91 Limo - ich hab ihn :-)
Nach einem Tip eines Bekannten hab ich mir eine 91er Limo aus 2ter Hand angeschaut.
Probefahrt gemacht und nach eingehender Untersuchung für Kaufwürdig befunden.
320er
Original 72000 km ( Scheckheft bis 65000 bei BMW )
Blau - uni
M-Fahrwerk, Lenkrad und Schaltknauf
Innen top, aussen Kratzer an der Stosstange ( nicht lackiert )
1 Beule am Radlauf ( daumengross )
Tüv bis Oktober
Lamda neu
Bremsen sind fällig
Eigentlich fährt sich das Fahrwerk gut nur tiefer könnte es sein und jetzt hab ich mich mal umgeschaut und festgestellt das die meisten angebotenen Kits ab Baujahr 92 sind !!
Dachte so an 60/40 maximal mit genügend Restkomfort...
Wer von euch hat auch nen 91er und fährt welches Fahrwerk/Erfahrungen ?
Gruss T.
25 Antworten
bei der firma weitec wirst du fündig, erfahrung mit weitec kann ich nur von einem vectra A was sagen, ganz in ordnung, etwas zu hart.
Der Preis war 1500 Euro.
Reifen 50 % auf BMW Alu
4 Stahlfelgen für Wr dazu.
Den Motor muss ich wohl noch mal neu einfahren.....
der Vorbesitzer ist 80 und ich vermute mal das der Wagen immer im "unteren" Bereich gefahren wurde.
hab 60/40 H&R Cup-Kit. Kann ich nur empfehlen. Ist nicht zu hart, liegt aber gut.
Ähnliche Themen
ich sag nur eins Formel K 60/40 so ein fahrwerk hab ich nicht gesehen komfort tauglich und nicht so teuer
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Der Preis war 1500 Euro.
Reifen 50 % auf BMW Alu
4 Stahlfelgen für Wr dazu.
Den Motor muss ich wohl noch mal neu einfahren.....
der Vorbesitzer ist 80 und ich vermute mal das der Wagen immer im "unteren" Bereich gefahren wurde.
Find ich mutig von dir so einen Wagen zu kaufen. Bis auf die Km, die sind gut 😉
H+R und FK........ alle Angebote ab `92 :-(
Ich war auch schon auf der Bühne, er sieht für sein alter wirklich noch gut aus.
Und die Bremsen... sind ja eh Verschleissteile....kommen also eh irgendwann, somit hab ich erst mal Ruhe.
Naja, FREIfahren meint er wohl... 😁
Also ich denke Du hast n gutes Geschäft gemacht!
Für 1,5 K Euro kann man net viel falsch machen - auch wenn der Wagen wahrscheinlich sehr viel Kurzstrecke gefahren wurde.
Also ich hab auch eine 91er Limo 318i und fahre ab Ende des Monats FK Gewindefahrwerk. Das gibts auch für 91er Modelle ohne das du Stabis und Co. umbauen musst. Wenn du dich für die etwas teurere Variante entscheidest hast du sogar Koni Dämpfer verbaut.
Gruß elrabit
Ich habe ein Angebot für ein Billstein Komplettfahrwerk für 790 Euro, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Vielleicht wäre es sinnvoller neue original M-Dämpfer mit Sportfedern zu kombinieren......aber welche ?
Möchte 8x17 fahren mit 215/40
Keiloptik...60/40 oder 50/20 um den Dreh !
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Ich habe ein Angebot für ein Billstein Komplettfahrwerk für 790 Euro, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Vielleicht wäre es sinnvoller neue original M-Dämpfer mit Sportfedern zu kombinieren......aber welche ?
Möchte 8x17 fahren mit 215/40
Keiloptik...60/40 oder 50/20 um den Dreh !
Wären immerhin über 50% vom Wagenpreis ....... 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Ich habe ein Angebot für ein Billstein Komplettfahrwerk für 790 Euro, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Vielleicht wäre es sinnvoller neue original M-Dämpfer mit Sportfedern zu kombinieren......aber welche ?
Möchte 8x17 fahren mit 215/40
Keiloptik...60/40 oder 50/20 um den Dreh !
Ich hatte vorher auf meinen M-Fahrwerk für die Vorderachse AP-Federn, 40mm (100 Euro) und hinten die M-Federn drinn. Als ich dann neue Stoßdämpfer gebraucht hatte, hatte ich festgestellt, das vorne und hinten mich die M-Dämpfer etwa 500 Euro oder mehr gekostet hätten. Da habe ich mir einfach von H&R 60/35 Fahrwerk geholt, hat mich 400 Euro gekostet bei EBAY... Das Fahrverhalten hat sich kaum geändert finde ich und die Optik fand ich vorher auch (k)geiler 😉 Die AP-Federn will ich verkaufen die liegen im Keller und sind für die 4 Zylinder. Meine Stoßdämpfer waren noch die ersten als wir das Fahrwerk verbaut hatten mit 150.000km. Ich denke also das du noch zeit hast damit. Bin mir aber net sicher da ich es nur vermute.
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Ich habe ein Angebot für ein Billstein Komplettfahrwerk für 790 Euro, aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Vielleicht wäre es sinnvoller neue original M-Dämpfer mit Sportfedern zu kombinieren......aber welche ?
Möchte 8x17 fahren mit 215/40
Keiloptik...60/40 oder 50/20 um den Dreh !
Was heisst Bilstein Komplettfahrwerk?
Meinste das B10?.. weil das kriegste ja schon für 400 euro mit ner 60/40 tieferlegung.