90pser "GU"

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leutz,ich wollte euch ma fragen, was ihr vom GU Golf 2 motor haltet. Hat ja noch N vergaser und leider u-kat....bringt der spürbar mehr druck als der RF (1,6 mit 72ps)???
Was is der noch wert, wenn er optisch ok ist und "erst" 167tsd km gelaufen ist??? DANKE!

53 Antworten

Naja du hast den Motor noch net gesehen 😁 ich würde ihn erstma bissl saubermachen und vergiss nicht von der Wasserpumpe noch die Riemenscheibe zu wechseln, da is noch die der Servo drauf, die hab ich da leider vergessen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Da du an der spritversorgung und der elektrik kaum was ändern musst dürfte der umbau eigentlich total easy sein. Warum machst du das nicht selber?
Wenn du schonmal ne antriebswelle und nen auspuff gewechselt hast dann reicht das wissen eigentlich schon aus.

wenn ich dasd schonal gemacht hätte.... =)

ich versuch´s halt und dann hoffe ich! mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Naja du hast den Motor noch net gesehen 😁 ich würde ihn erstma bissl saubermachen

doch hab ich =) gestern abend/nacht. klar werde ich ihn noch sauber machen!

jo auf jeden fall danke für den tip matze!

die riemenscheibe von der wasserpumpe auf jeden fall von deinem nehmen, oder dir noch ne servo lenkung kaufen!

Ähnliche Themen

hätt ich ja gerne...aber datt sind wieder mind. 100ukken *heul*

Hat hier noch jemand nen GU Motor rumfliegen !

Alsovom prinzip stelle ich mir das gar nicht so schwer vor...Kabel und alle sollte eh nahezu gleich sein. und tüv denke ich mal ist auch kein problem und mit twintec hab ich bei beiden eh die gleiche abgassklasse "schlüsselnummer 88"
Was die Versicherung sagt keine Ahnung...

Wie lange braucht man denn für alten motar raus nen rein...möchte auf jeden fall nen schrottwagen zum schlachten haben...

Werkzeug und alles sollte kein problem sein...Nachbar hat neBühne..aber unser garage ist auch riesig...

Wie lange braucht son Normalhobbyhandwerke wohl dafür...das letze was ich selber gemacht habe waren Bremsen vorne und hinten & Auspuff...also am motor hab ich mehr als nen ölwechsel noch nie gemacht...

@n0th1ng
Wenn du deinen Umbau fertig hast muß du unbedingt mal posten wie alles gelaufen ist und so.

Bin echt am überlegen das auch zumachen...also wenn ir eienr nen GU mit weniger als 170tkm alls schrottwagen verkauft würde ich den sofort nehmen..

Was frißt der GU denn eigentlich mehr als der RF?

also sniper ich habe lange genug im bieteforum inseriert und keine sau wollte den motor haben...auf einmal wollen die leute den motor, jetzt wo es fast schon zu spät ist...also das ich den heute noch los bekomme ist wirklich gut...

quasi in letzter sekunde...

@Reality

tja...aber ich denke es fahren davon noch einige rum...also son motor oder schlachtwagen läßt sich wohl auftreiben denk ich..

Tja meiner flog im Jenuar samt Auto in die Presse...... Verbrauch ist ähnlich der Einspritzer, bisschen höher.
Ist aber kein Scherz, ich würde meinen RP auch wieder gegen den GU tauschen. Aber als Vergleichswert, mein RP läuft mühsam 175 /laut Tacho), der GU 205 (laut Tacho), wenn man die Abweichung berücksichtigt immernoch besser als mein RP. Außerdem konnte man den auf der Landstrasse noch zu Überholmanövern nutzen, einfach den 2 Gang bei 70 reindrücken und bis 110 km/h (kein Scherz) mit dem 4t Getriebe, beschleunigen. Ich hatte einen Tassenstößelmotor mit 5fach gelagerter Nockenwelle, der hat keinen Drehzahlbegrenzer oder so einen neumodischen kram. Der kannte nur rennen und schlucken (beim treten). Zwar nicht zeitgemäß der Motor aber spaßig!!!!

ist schon richtig, verstehe nur nicht, wieso du nicht vorher mal interesse bekundet hast....*gg*

weil mir die idee erst seit letzer woche vorschwebt....

und in den semesterferien wird das sehr konkret...nur ne frage

was darf ein schlachtwagen / unfallwagen mit gu moror und weniger als 170tkm kosten...

so pi mal daumen

Wer sich mal den Querschnitt der Monojet anschaut und mit dem des Registervergasers vergleicht (welch Wunder viel größer) kann sich auch vorstellen dass der Vergaser einen größeren Durchlaß hat. (Obwohl die Bauart absolut beschissen ist)

@spacefroggy dann ist dein rp aber nicht so wirklich gut eingestellt..

also laut tacho kommt meiner auf gerader strecke auch auf 190 mit 195er reifen drauf.

anfangs ist meiner auch nicht über die 175 gekommen, allerdings hab ich die zündung mal einstellen lassen, neue kerzen rein, ölwechsel zündverteilerkappe und finger mal gewechselt.

tja und jetzt geht der auch wieder besser.

was beim rp ärgerlich ist, dass halt oft teure reparaturen an der einspritzeinheit anfallen, was beim gu dann mit nem neuen schrottplatzvergaser meist erledigt ist.

ausserdem ist die elektronic auch noch eine potentielle fehlerquelle mehr, die beim gu auch nicht da ist.

alles in allem denke ich, dass es ein guter motor ist, allerdings würde ich bei den heutigen steuerpreisen keinen motor mehr mit u-kat fahren.

allerdings ob nen rf oder nen gu, das macht den kohl bei der steuer auch nicht viel fetter.
also wenn ich meinen alten golf mit rf motor noch hätte, dann würd ich mir auch den gu reinhauen!

@sniper kommt drauf an wegen dem kosten, was der wagen für eine ausstattung hat, und was für einen schaden.

aber ich denke mal ne karosse mit motor und auspuffanlage sollte so zwischen 100 und 150 euros liegen!

bein rf hat nen twintec kram der eh nicht funktioniert kostet jetzt 170euro steuern...

der gu würde auch twintec bekommen und dann wäre das mit den stuern machbar...

tja nur hab ich noch nie nen motor umgebaut....also ohne ne fachkundige hilf könnte das zum problem werden..

das dumme ist nur...ist die farge ob ichden stuerlich auf das nivau vom fr bekomme so weil twintec ja so ne sache ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen