900.000 km (UPDATE: 1,3 Mio. km (!)) mit dem S4 - Feedback zum tollen Wagen

Audi S4 B6/8E

Hallo Zusammen,

Aktuell habe ich meinen Treuen Begleiter jetzt 5 Jahre und bin bei über 901tkm. (über 750tkm selber gefahren)
Er wird jeden Tag gefahren, überwiegend lange Strecken/Fahrten hauptsächlich im Außendienst Europaweit...

Folgende Sachen sind bisher repariert worden:
Alle Querlenker: 2x (Meyle HD)
Komplettes Fahrwerk: 1x (H&R Monotube)
Sport Stabis: 1x (H&R )
alle Zündkerzen: 7x (NGK LPG 1496)
alle Zündspulen: 2x (NGK)
alle Reifen: 4x Sommer(Pirelli p8 ) 2x Winter (Contis)
Kupplung+ ZMS: 1x
Hauptkühler: 1x
beide Hosenrohre mit Kats: 1x (gegen orginale gebrauchte)
alle Bremsscheiben,Beläge: 2x(Zimmermann Sport)
alle Lampdasonden: 1x (Bosch)
alle Standbirnen: 3x (Philips)
Motorhaubenhalter(Gasdruck ding): 1x
Klima neubefüllung: 2x
Frontscheibentausch: 1x
LPG Service(Filter,Justierungen): 6x
Ölwechsel, mit Filter: 11x (10w60 (Shell Helix Racing) )
Öl: 100l zusätzlicher Öl verbrauch( durch nachschütten)

Hauptsächlich alles selber gelernt zu machen und ausgeführt.

Folgende Sachen sind aktuell kaputt und müssen repariert werden:
Handschufach
Beifahrerscheibenmotor
Steinschlagschäden Motorhaube
Schloss für Motorhaube(elektronik geht nicht)
Glaube einer der Querlenker ist wieder dran..
Steinschlag wieder in der Scheibe(echt ärgerlich)
Saugrohrumschaltung(sitzt fest)

Wie ihr sehen könnt, sind folgende Sachen nicht repariert worden:

Motor, Kardanwelle, Auspuff, Getriebe, Tacho, Klima, Servo, Wasserpumpe, Anlasser, Karosserie...

Über die Jahre sind folgende Kosten auf mich zugekommen:
Anschaffung des Autos: 12000€
Umbau auf Autogas: 3500€
Gesamtkosten Sprit: 72953€ Autogas + 9313€ Benzin
Gesamtkosten Rechnungen: 18351€
Gesamtkosten Steuern/Versicherung: 4100€
Weitere Ausgaben: 9572€ (Freunde, Familie, Mechaniker, Tüv)
Gesamt: 129789€

Bei ca. 750tkm Laufleistung...
Kosten pro km: 0,17 €

Da ich dieses Auto als privates Dienstfahrzeug genutzt habe, stand mir KM Geld zu..
Km Geld: 465210 km abgerechnet.
Gesamteinnahmen durch Firma: 139563€

Differenz: 9774€ Plus dieses Geld habe ich jetzt verfügbar, und wollte den Motor Generalüberholen lassen.

Bisher sagt jeder, ich soll mich trennen und verhökern, aber ich hänge an ihn, er springt jeden morgen an und hat nicht einmal im Stich gelassen. Jetzt mal ehrlich wer würde das Auto jetzt noch Kaufen?...

Jetzt habe eine Frage an euch?

Soll ich so weitermachen?

Viele Grüße
Tim

Fahrzeugdaten:
Audi S4 B6 Avant (4.2 V8)
Motorcode: BBK (Handschalter)
BJ: 2003
VSI Prins LPG (bei 105.000)

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Aktuell habe ich meinen Treuen Begleiter jetzt 5 Jahre und bin bei über 901tkm. (über 750tkm selber gefahren)
Er wird jeden Tag gefahren, überwiegend lange Strecken/Fahrten hauptsächlich im Außendienst Europaweit...

Folgende Sachen sind bisher repariert worden:
Alle Querlenker: 2x (Meyle HD)
Komplettes Fahrwerk: 1x (H&R Monotube)
Sport Stabis: 1x (H&R )
alle Zündkerzen: 7x (NGK LPG 1496)
alle Zündspulen: 2x (NGK)
alle Reifen: 4x Sommer(Pirelli p8 ) 2x Winter (Contis)
Kupplung+ ZMS: 1x
Hauptkühler: 1x
beide Hosenrohre mit Kats: 1x (gegen orginale gebrauchte)
alle Bremsscheiben,Beläge: 2x(Zimmermann Sport)
alle Lampdasonden: 1x (Bosch)
alle Standbirnen: 3x (Philips)
Motorhaubenhalter(Gasdruck ding): 1x
Klima neubefüllung: 2x
Frontscheibentausch: 1x
LPG Service(Filter,Justierungen): 6x
Ölwechsel, mit Filter: 11x (10w60 (Shell Helix Racing) )
Öl: 100l zusätzlicher Öl verbrauch( durch nachschütten)

Hauptsächlich alles selber gelernt zu machen und ausgeführt.

Folgende Sachen sind aktuell kaputt und müssen repariert werden:
Handschufach
Beifahrerscheibenmotor
Steinschlagschäden Motorhaube
Schloss für Motorhaube(elektronik geht nicht)
Glaube einer der Querlenker ist wieder dran..
Steinschlag wieder in der Scheibe(echt ärgerlich)
Saugrohrumschaltung(sitzt fest)

Wie ihr sehen könnt, sind folgende Sachen nicht repariert worden:

Motor, Kardanwelle, Auspuff, Getriebe, Tacho, Klima, Servo, Wasserpumpe, Anlasser, Karosserie...

Über die Jahre sind folgende Kosten auf mich zugekommen:
Anschaffung des Autos: 12000€
Umbau auf Autogas: 3500€
Gesamtkosten Sprit: 72953€ Autogas + 9313€ Benzin
Gesamtkosten Rechnungen: 18351€
Gesamtkosten Steuern/Versicherung: 4100€
Weitere Ausgaben: 9572€ (Freunde, Familie, Mechaniker, Tüv)
Gesamt: 129789€

Bei ca. 750tkm Laufleistung...
Kosten pro km: 0,17 €

Da ich dieses Auto als privates Dienstfahrzeug genutzt habe, stand mir KM Geld zu..
Km Geld: 465210 km abgerechnet.
Gesamteinnahmen durch Firma: 139563€

Differenz: 9774€ Plus dieses Geld habe ich jetzt verfügbar, und wollte den Motor Generalüberholen lassen.

Bisher sagt jeder, ich soll mich trennen und verhökern, aber ich hänge an ihn, er springt jeden morgen an und hat nicht einmal im Stich gelassen. Jetzt mal ehrlich wer würde das Auto jetzt noch Kaufen?...

Jetzt habe eine Frage an euch?

Soll ich so weitermachen?

Viele Grüße
Tim

Fahrzeugdaten:
Audi S4 B6 Avant (4.2 V8)
Motorcode: BBK (Handschalter)
BJ: 2003
VSI Prins LPG (bei 105.000)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Auch meinen Respekt das du deinen S4 so lange bzw. so viel ohne viele große Reparaturen fährst.
Da sieht man es mal wieder: Wenn ein Fahrzeug viel und oft bewegt wird und quasi kaum kalt wird, hält das! Wie bei Taxen... ;-)
Daumen hoch und schöne Grüße

Ja ist heftig 🙂 Um 1.3M km hinzubekommen, müsste ich noch ~172 Jahre lang mit meinem rumfahren.

😁 Das schaffst du nicht, alte Socke.

Wahrscheinlich hast Du recht 😁

Ähnliche Themen

Da ich neugieriger Mitleser bin und schon eine Weile nichts mehr passiert ist, gibts was neues vom S4? Achja und gutes Neues Jahr 🙂)

Happy New Year an alle auch von mir.
Ich würde super gerne Bilder sehen vom Langläufer!

@killer7977 gibts was neues von deinem S? 😉

Gibt es etwas neues? Fährt er noch?

Hi Zusammen, ja er lebt noch. Und ich kann mit ihm noch fahren. Alle Öle ,QuerLenker und Domlager beide Nebenkühler und alle Airbag Sensoren sind noch in 2020 neu gemacht. Winter und Sommer reifen neu.Großer Service und Gasanlage noch eingestellt. Noch will er nicht aufgeben. Durch Corona musste ich nicht viel fahren. Suche einen würdigen Nachfolger. Aber immernoch würde ich ihm zutrauen von heut auf morgen nach Kroatien zu fahren und nicht am Seitenrand stehen zu müssen.

km-Stand?

Zitat:

@killer7977 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:13:59 Uhr:


Suche einen würdigen Nachfolger.

S4/S5 B8?? Ein S5 Coupe wenn es ein V8 sein muss, sonst V6 Kompressor, den gibts sowohl im S4 als auch in S5.

Wenn es Komfort sein soll A4/A5/A6/A7 mit 3.0 V6 Kompressor und 272 bis 299PS (in Software beschnittener S4/S5 Motor). Als Euro 6 Modell auch in sparsam und ohne Verkokungsprobleme.

Kann den Motor wärmstens empfehlen, der beste, den ich je gefahren bin 🙂🙂🙂

@a3Autofahrer 1.443.670km von gestern abend.

@cepheid1 Gute Idee, hatte mir als Ausgleich eine 2019er Dodge Challenger Hellcat geholt. Nur nach den Fahrsicherheitstrainingstage habe ich bemerkt das das Gefährt im Schnee mir 0.0% Sicherheitsgefühl gibt.
Auch wenn der S4 keine sonderliche Fahrzeughöhe für Schnee hat, hat es jedoch bemerkenswerte Allradfähigkeiten und liegt absolut gut und sicher auf Straßen.
Hat der S4/S5 B8 noch eine Saugrohr-Einspritzung oder ist das schon eine Direkte Einspritzung?
Die Aufgabe für einen würdigen Nachfolger scheint sehr leicht zu sein 🙂 , finde ein Auto was mehr als 750Tkm schafft, Benziner ist, Schaltgetriebe hat, Allrad, Saugrohreinspritzung hat, Sauger ist, unter 20k kostet und sich Audi-Ähnlich-Kompliziert reparieren lässt 😁

Zitat:

@killer7977 schrieb am 17. Februar 2021 um 11:01:17 Uhr:


@cepheid1
Hat der S4/S5 B8 noch eine Saugrohr-Einspritzung oder ist das schon eine Direkte Einspritzung?

Das V6Kompressor EU6 Modell hat eine kombinierte Saugrohr und Direkteinspritzung, welche permanent im Wechsel einspritzt. Die Eu5 Modelle haben nur Direkteinspritzung. Das Kennfeld geht von Teillast auf Vollast von Saugrohr auf Direkteinspritzung aber immer im Wechsel.

Zitat:

Die Aufgabe ist sehr leicht 🙂 , finde ein Auto was mehr als 750Tkm schafft, Beziner ist, Schaltgetriebe hat, Allrad, Saugrohreinspritzung hat, Sauger ist, unter 20k kostet und sich Audi-Ähnlich-Kompliziert reparieren lässt 😁

Da fällt mir wirklich nur der Euro 6 3.0 Kompressor ein. In den A4 - A7 Modellen ist der recht günstig zu haben und bei 20k sollte man was finden. Wenn die Leistung von 272 - 299PS nicht reicht, ab zum Tuner. Wie gesagt, der Motor ist praktisch identisch mit dem S-Modell.

Einzig beim DSG/S-Tronic scheiden sich die geister. Ich liebe das Getriebe und bei mir läuft es bislang problemlos. Wandler verliebte Fahrer mögen es oft nicht.

Wenn du zufällig im Norden wohnst, lass uns mal treffen. Eine kurze Runde Autos vergleichen. Ein Challi würde bei mir auch in Frage kommen, habe aber noch nie in einem gesessen.

Zitat:

@killer7977 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:13:59 Uhr:


Hi Zusammen, ja er lebt noch. Und ich kann mit ihm noch fahren. Alle Öle ,QuerLenker und Domlager beide Nebenkühler und alle Airbag Sensoren sind noch in 2020 neu gemacht. Winter und Sommer reifen neu.Großer Service und Gasanlage noch eingestellt.

Das klingt für mich, dass das gute Auto noch weiter fahren darf.

Zitat:

Suche einen würdigen Nachfolger. Aber immernoch würde ich ihm zutrauen von heut auf morgen nach Kroatien zu fahren und nicht am Seitenrand stehen zu müssen.

Nachfolger ab sofort? Oder erst in 5 Jahren? 😁

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 17. Februar 2021 um 11:18:54 Uhr:



Zitat:

@killer7977 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:13:59 Uhr:


Hi Zusammen, ja er lebt noch. Und ich kann mit ihm noch fahren. Alle Öle ,QuerLenker und Domlager beide Nebenkühler und alle Airbag Sensoren sind noch in 2020 neu gemacht. Winter und Sommer reifen neu.Großer Service und Gasanlage noch eingestellt.

Das klingt für mich, dass das gute Auto noch weiter fahren darf.

Persöhnlich -> logo bin ja zufrieden, sobald ich mich traue neues Getriebe und Motor einzubauen, würde ich die Reise weiter gehen, bis die Achse abreist 😁

Sachlich -> verschlingt das Auto immer mehr Geld, welches sich immer weniger mit den KM und KMGeld amortisieren lässt.

Daher diese Unentschlossenheit....

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 17. Februar 2021 um 11:18:54 Uhr:



Zitat:

Suche einen würdigen Nachfolger. Aber immernoch würde ich ihm zutrauen von heut auf morgen nach Kroatien zu fahren und nicht am Seitenrand stehen zu müssen.

Nachfolger ab sofort? Oder erst in 5 Jahren? 😁

Habe Zeit, sobald ich das Auto gefunden habe kaufe ich es...Heute oder morgen... So ein Nachfolger hat ein schweres Erbe anzutreten, diese Entscheidung muss wohl gut überlegt sein 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen