90 PS TDI - wie fährt er sich? DSG?
1. Wer fährt denn schon den 90 PS TDI? Wie ist der Motor?
2. Sind schon DSG-Versionen unterwegs? Wie fährt sich das 7-Gang-Getriebe? Wie sind Gangabstufung und Schaltvorgänge in der Praxis? Die 6er-DSG-Variante ist ja bei Golf und Passat Top. Trifft dies auch auf den Polo zu?
Für Rückmeldungen schon im voraus danke.
Hier der test in AutoBild.
http://www.autobild.de/artikel/kurz-kaufberatung-vw-polo_895908.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Motetus
Also ich bin sehr zufrieden. Man muss nicht schaltfaul sein, und an der Ampel schone ich die Kupplung und Bremse durch Warten bei Stellung "N".
Hallo,
das bringt aber absolut nix.
Begründung:
In Stellung D und gedrückter Bremse im Stand sind beide Kupplungen offen. Auf die Bremse wirkt kein Drehmoment (und wenn Drehmoment drauf wäre, so würde sich die Bremse nicht abnutzen, da sie sich die Bremsscheiben ja nicht drehen). Im Vergleich zum Handschalter wäre das: Gang eingelegt, Kupplung und Bremse getreten entsprechen.
In Stellung N sind auch beide Kupplungen offen, nur die Bremse muss nicht getreten werden. Im Vergleich zum Handschalter wäre das: Gang eingelegt, Kupplung getreten, Bremse nicht getreten.
Grüße,
diezge
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Hmm... laut Konfigurator beschleunigt der nur so schnell wie der 5 Gang Handschalter.
Ich hätte jetzt vermutet, dass das optimaler auf den Drehmomentverlauf abgestimmt wäre.
Aber da kommen wohl das höhere Gewicht, die größeren zu beschleunigenden Massen IM Getriebe und die größere Reibung zum tragen.
Hallole,
"NUR" ist gut, angesichts der von dir ja schon angeführten Begründungen hierzu sollte immer berücksichtigt werden, dass die Werte für den "Handrührlöffel"😁 das optimal erreichbare darstellen.
Stellt sich die Frage wieviele potentielle Autofahrer es gibt die das Schalten zum richtigen Zeitpunkt in entsprechender Geschwindigkeit hin bekommen???
Im Vergleich dazu heißt es beim DSG einfach nur "Fuß aufs Gas" und gut is.
Daher wird der gleich motorisierte DSG Polo im Alltag fast immer schneller von der Ampel weg sein😁
Ich kenne das jetzt seit vier Jahren, in denen mein Vater einen 2.0TDI 6DSG mit 140PS fährt, alle meinen er wäre ein Raser, in Wirklichkeit beschleunigt die Karre mit DSG halt gerade im Schaltintensiven Straßenverkehr unschlagbar schnell😁
Huhuuu... 😁, freumireinlochindenbauch...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallole,"NUR" ist gut, angesichts der von dir ja schon angeführten Begründungen hierzu sollte immer berücksichtigt werden, dass die Werte für den "Handrührlöffel"😁 das optimal erreichbare darstellen.
Stellt sich die Frage wieviele potentielle Autofahrer es gibt die das Schalten zum richtigen Zeitpunkt in entsprechender Geschwindigkeit hin bekommen???
Im Vergleich dazu heißt es beim DSG einfach nur "Fuß aufs Gas" und gut is.
Daher wird der gleich motorisierte DSG Polo im Alltag fast immer schneller von der Ampel weg sein😁Ich kenne das jetzt seit vier Jahren, in denen mein Vater einen 2.0TDI 6DSG mit 140PS fährt, alle meinen er wäre ein Raser, in Wirklichkeit beschleunigt die Karre mit DSG halt gerade im Schaltintensiven Straßenverkehr unschlagbar schnell😁
Klar, dass man mit DSG näher an die theoretisch möglichen Werte herankommt. Deswegen wird der auch deutlich spritziger wirken, keine Frage.
Aber in den technischen Daten steht eben nicht, was der Otto-Normal-Fahrer schafft, sondern was technisch möglich ist und nur das kann man miteinander vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,am 11.12.2009 ist es soweit: Dann bekomme ich meinen TDI 90 PS mit DSG7. Ich fahre ihn am 12.12.2009 von Wolfsburg durch halb Deutschland an den Bodensee. Anschließend werde ich ziemlich sicher einen Fahrbericht abgeben können, falls ich überhaupt noch aus dem Auto rauskomme um an den PC zu sitzen. ;-)
Später, wenn er dann eingefahren ist, werde ich ihn auch mal über die Autobahn jagen und auch dazu einiges Schreiben.Gruß,
diezge
Hallo diezge
das ist ja super. Da Du von Wolfsburg aus an Göttingen vorbeifährst wäre es nicht schlecht (wenn es die Zeit hergibt) mal ein kleines Päuschen einzulegen. MC Donald und Burger King sind gleich an der Ausfahrt😁. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich den gern mal anschauen und ein kleines Stückchen mitfahren wie er so beschleunigt und sich fährt. Ich habe mir ein 1,6 TDI -DSG blind bestellt da es ja keine Möglichkeit gab mal ein Probe zu fahren. Also wenn es passen würde, dann mal per PN melden würde ja höchsten 15-30 minuten dauern. Ich glaube zwar nicht das ich eine Fehlbestellung gemacht habe, aber beruhigen würde es mich schon.
Ich frage mich nur warum es bei mir so lange dauert bis der Polo kommt bestellt 04.08.2009 Lt 24.04.2010🙁 Fast 9 Monate !!!
Vielleicht wird er für mich komplett Handgefertigt😁
gruß arni
Ähnliche Themen
Hab heute nochmal mit meinem "Buddie" geschrieben.
Glaube er hat keine Lust sich selbst hier im Forum zu äußern:
"also zum Polo kann ich nur berichten das alles super ist mit diesen Wagen habe den Wagen jetzt 2 Monate und 3 Tage und ich bin immer noch glücklich mit DSG bestellt zu haben ....
Verbrauch ist bei mir zurzeit bei 4,9 bis 5,3 aber ich fahre zur Zeit auch viel Autobahn mit Tempo 130 - 160 und es macht richtig Spass. "
Gruss
michl200
Zitat:
Original geschrieben von michl200
Hab heute nochmal mit meinem "Buddie" geschrieben.
Glaube er hat keine Lust sich selbst hier im Forum zu äußern:"also zum Polo kann ich nur berichten das alles super ist mit diesen Wagen habe den Wagen jetzt 2 Monate und 3 Tage und ich bin immer noch glücklich mit DSG bestellt zu haben ....
Verbrauch ist bei mir zurzeit bei 4,9 bis 5,3 aber ich fahre zur Zeit auch viel Autobahn mit Tempo 130 - 160 und es macht richtig Spass. "
Gruss
michl200
Prima, das hört sich gut an.
Kannst Du mal kurz etwas zu den Alcantara Sitzen schreiben?
Zitat:
Kannst Du mal kurz etwas zu den Alcantara Sitzen schreiben?
Meine Informationen sind ja (leider) nur aus 2. Hand weil ich Kontakt
mit einem Mitglied habe der einen POLO CR mit DSG fährt.
Der hat aber kein Alcantara.
Auch ich habe das Alcantara selbst bisher weder gesehen noch gefühlt.
Habe mein Auto ja noch nicht. Auf den Bildern sieht es meiner Meinung nach Super aus. Frag mal Herrn Google.😎
Werde auch gerne darüber berichten wenn meiner da ist.
Zitat:
Original geschrieben von michl200
Meine Informationen sind ja (leider) nur aus 2. Hand weil ich KontaktZitat:
Kannst Du mal kurz etwas zu den Alcantara Sitzen schreiben?
mit einem Mitglied habe der einen POLO CR mit DSG fährt.
Der hat aber kein Alcantara.Auch ich habe das Alcantara selbst bisher weder gesehen noch gefühlt.
Habe mein Auto ja noch nicht. Auf den Bildern sieht es meiner Meinung nach Super aus. Frag mal Herrn Google.😎Werde auch gerne darüber berichten wenn meiner da ist.
Prima und Danke für Deine Antwort.
Also die Alcantara Sitze sind super :-)
Hab sie bei mir leider nicht drin. Als ich die dann live gesehen/gefühlt habe wollte ich sie noch dazubestellen, ging aber leider nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von arnold72
Hallo diezge
das ist ja super. Da Du von Wolfsburg aus an Göttingen vorbeifährst wäre es nicht schlecht (wenn es die Zeit hergibt) mal ein kleines Päuschen einzulegen. MC Donald und Burger King sind gleich an der Ausfahrt😁. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich den gern mal anschauen und ein kleines Stückchen mitfahren wie er so beschleunigt und sich fährt. Ich habe mir ein 1,6 TDI -DSG blind bestellt da es ja keine Möglichkeit gab mal ein Probe zu fahren. Also wenn es passen würde, dann mal per PN melden würde ja höchsten 15-30 minuten dauern. Ich glaube zwar nicht das ich eine Fehlbestellung gemacht habe, aber beruhigen würde es mich schon.
Ich frage mich nur warum es bei mir so lange dauert bis der Polo kommt bestellt 04.08.2009 Lt 24.04.2010🙁 Fast 9 Monate !!!
Vielleicht wird er für mich komplett Handgefertigt😁
gruß arniHallo arni,
leider geht das nicht, ich besuche, wenn ich schon mal in der Ecke bin, einen Bekannten und beim Rückweg komme ich nicht an Göttingen vorbei. Beschleunigung werde ich eh erst testen, wenn die Einfahrphase vorüber ist. Geduld, der kommt schon noch, aber der Liefertermin ist echt lang. Aber wenns jetzt schon 9 Monate dauert, dann ist er wirklich Dein "Baby". ;-)
Gruß,
diezge
Ich grabe mal wieder einen alten Thread aus. Ja, wie fährt er sich denn nun 😕
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Ich grabe mal wieder einen alten Thread aus. Ja, wie fährt er sich denn nun 😕
Gräbst du einfach einen weiteren, uralten Thread aus, dann weisst du es:
http://www.motor-talk.de/.../...-90-ps-mit-handschaltung-t2623048.htmlIch habe meinen Erfahrungen aus jenem Thread nichts anzufügen, ausser dass der Durchschnittsverbrauch über jetzt knapp 20'000 km ermittelt 4,64 L/100km beträgt - wie ich damals schon ausgeführt habe, ist bei meinem Fahrprofil weniger einfach nicht machbar (da hat wer so Hügel in die Landschaft gestellt, welche sich ganz übel auswirken 😉 )
Also ich bin sehr zufrieden. Man muss nicht schaltfaul sein, und an der Ampel schone ich die Kupplung und Bremse durch Warten bei Stellung "N". Ausführlich hier:
http://forum.polo9n.info/.../...hrt-er-sich-so-mit-dsg7-t39298-40.html (ganz nach unten scrollen).
Wie die Diskussionen über dieses Thema zeigen, ist es ein bisschen Weltanschauungs-Niveau, ob Automatik ja oder nein. Bei mir ist es einfach die "Faszination Technik", und die Fahr-Ergebnisse und der Spritverbrauch weisen keine Nachteile mehr auf.
Viel Fahrspaß mit dem DSG
und viele Grüße aus dem Teutoburger Wald!
Traumhaft gut... 😁
Nach 26.000 km habe ich keine Beanstandungen was den Motor und das DSG 7 angeht. Eine gut Kombi... Es macht immer wieder freude damit zu fahren...
und wie sieht´s aus, wenn man mal nicht Komfort und Sparsamkeit vornean stellt sondern den Fahrspaß?
eher so "zieht für 90 PS echt ab" oder mehr "fix und flott, aber jetzt kein Kompaktsportler"?