90 PS tdi geht im unteren Drehzahlbereich aus

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wir haben ein Problem mit einem Polo tdi 90 PS, Schaltgetriebe, BJ 2014.
Im unteren Drehzahlbereich, z. B. im 2 Gang langsam um die Kurve oder auch beim Langsamfahren im 2. Gang geht er aus. Bei durchgetretener Kupplung geht er dann wieder an. Wir tippen auf einen Fehler bei der Start-Stopp Automatik. Er macht dieses, egal ob sie akltiviert ist oder nicht. Ansonsten funktioniert die Start-Stopp Automatik normal. Es könnte also einen anderen Grund für dieses Problem geben. Im 2. Gang eben mal langsam abbiegen in der Stadt geht nicht. Er geht aus. Das ist sehr unangenehm und VW ist ratlos. Der Polo war schon 3 Tage in der Werkstatt.

kennt jemand dieses Problem?

Beste Antwort im Thema

😰 Dann scheint ja der Motorentyp ein echter Kracher zu sein. Mich hatte schon die Anfahrschwäche der früheren TDIs genervt. Hier haben sie wohl die Anfahrschwäche noch zu einer Fahrschwäche ausgebaut.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ja, bin ich! Aber dabei vor der Kurve schon im Standgas.
Das Problem ist eigentlich, wenn man mit höherer Geschwindigkeit auf eine Abbiegung zufährt, runterbremst, und dann den falschen Gang erwischt bzw. zu langsam abbiegt. Dann geht er schnell mal aus.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 6. Mai 2015 um 14:03:39 Uhr:


... Das Problem ist eigentlich, wenn man mit höherer Geschwindigkeit auf eine Abbiegung zufährt, runterbremst, und dann den falschen Gang erwischt bzw. zu langsam abbiegt. Dann geht er schnell mal aus.

Dann hat man ihn wohl auch mal ganz schnell mit der Bremse abgewürgt. 😉

Hi,

ich will mir auch echt nicht von einem Auto vorschreiben lassen, wie ich um eine Kurve fahre. Am besten links bremsen und mit dem rechten Fuss noch auf dem Gas damit die Karre nicht absäuft :-)

Nee, da hat VW Mist gebaut. Ich bin sowieso total entäuscht, das es nur noch den rauen und recht lauten 3 Zylinder gibt.
Eigentlich wäre ich der typische Kunde für einen kleinen diesel, aber so wird das nix mit uns.

Viele Grüße
lowend05

VW sollte vielleicht mal bei BMW/Mini vorbeischauen und sich zeigen lassen wie man einen 3-Zylinder Diesel baut.
Der fährt sich echt klasse, spritzig, sparsam und ist bei den Umgangsformen kein Vergleich zum VW TDI. Der zickt auch nicht wenn man ihn im 2. Gang langsam um die Ecke bringt.

Ähnliche Themen

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einfach mehr Gasgeben oder runterschalten. Habe in meinem 6R zwar nur 70 ps und den 1.2 aber wenn ich da den 2. bei 1000 -1200 Umdrehung halte ruckelt der Motor echt unschön und geht aus.
Also einfach runter schalten oder zügiger um die Kurve ??

Mich würden Erfahrungen von Leuten mit DSG und dem 1.4er interessieren. Wie gesagt hat man das Problem mit dem Abwürgen an Kurven etc. hier nicht und allgemein fährt der Motor super.

Allerdings passiert es mir doch immer mal wieder beim Ein- und Ausparken so bald vlt. etwas Gefälle oder Steigung oder schwergängiger Grund vorhanden ist. Generell passiert es an Steigungen manchmal wenn man zu langsam wird. Es ist egal ob der Motor warm oder kalt ist.

Das ist schon nervig und kenne ich so von Automatik nicht. Ich möchte beim Parken auch nicht zu sehr am Gas hängen da es ja meist eine knappe Sache ist...

Das müsste sich doch beheben lassen durch mehr Standgas/Drehzahl/andere Gangwahl in solchen Situationen des Motorsteuergeräts/DSG?

Zitat:

@tangostephan schrieb am 13. April 2015 um 14:19:17 Uhr:


Wir haben ein Problem mit einem Polo tdi 90 PS, Schaltgetriebe, BJ 2014.
Im unteren Drehzahlbereich, z. B. im 2 Gang langsam um die Kurve oder auch beim Langsamfahren im 2. Gang geht er aus. Bei durchgetretener Kupplung geht er dann wieder an. Wir tippen auf einen Fehler bei der Start-Stopp Automatik. Er macht dieses, egal ob sie akltiviert ist oder nicht. Ansonsten funktioniert die Start-Stopp Automatik normal. Es könnte also einen anderen Grund für dieses Problem geben. Im 2. Gang eben mal langsam abbiegen in der Stadt geht nicht. Er geht aus. Das ist sehr unangenehm und VW ist ratlos. Der Polo war schon 3 Tage in der Werkstatt.

kennt jemand dieses Problem?

Habe unseren Firmen-polo heute auch zur Inspektion in die Werkstatt gebracht und selbiges Problem erwähnt. Der Mechaniker wollte das erst nicht glaube, ihm ist dann aber während der Probefarht auch zweimal den Motor ausgegangen und da hat er das Problem etwas ernster genommen. Es liegt angeblich an dem verbauten Zweimassenschwungrad, welches eigentlich für größere Autos wie den Q7 gedacht ist. Bei unserem Auto wird jetzt ein normales einfaches eingebaut und dann soll das Problem gelöst sein. Wir werden sehen.

Zitat:

@KilometerfresserSaar schrieb am 4. November 2015 um 19:30:45 Uhr:


Wir werden sehen.

Hi,

und, wie ist es ausgegangen?

Gruß
Hugo

Zitat:

@Hugo_das_Nilpferd schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:24:56 Uhr:



Zitat:

@KilometerfresserSaar schrieb am 4. November 2015 um 19:30:45 Uhr:


Wir werden sehen.
Hi,

und, wie ist es ausgegangen?

Gruß
Hugo

Hallo Hugo, es ist ein neues Auto. Der zieht jetzt richtig durch und das Fahrgefühl ist ein ganz anderes. Ist seitdem nicht einmal ausgegangen.

Top Tipp

Da müßte ja jeder neuere 1.4 TDI umgebaut werden , wir haben 2 Stück in der Familie..
Es ist sehr gewöhnugsbedürftig gerade im 2 Gang um eine enge Kurve zufahren nur mit gedrückter Kupplung.
Da müßte es ja wegen den Schwungrad eine Information von VW geben ?..
Habe das auch schon bei unsrem reklamiert da wurde gesagt stand der Technik liegt an der Übersetzung man müsse das so hinnehmen .
Jetzt würde ich auf Grund der Ausage das es am Schwungrad liegt und es sich nach Erneuerung das Auto besser fährt. Gerne noch mal nach VW gehen

Hallo gibt es eine Lösung mittlerweile für das Problem? Wir haben das gleiche und sind ratlos! Vielen Dank

würde mich auch interessieren

Zitat:

@KilometerfresserSaar schrieb am 4. November 2015 um 19:30:45 Uhr:


Habe unseren Firmen-polo heute auch zur Inspektion in die Werkstatt gebracht und selbiges Problem erwähnt. Der Mechaniker wollte das erst nicht glaube, ihm ist dann aber während der Probefarht auch zweimal den Motor ausgegangen und da hat er das Problem etwas ernster genommen. Es liegt angeblich an dem verbauten Zweimassenschwungrad, welches eigentlich für größere Autos wie den Q7 gedacht ist. Bei unserem Auto wird jetzt ein normales einfaches eingebaut und dann soll das Problem gelöst sein. Wir werden sehen.

Und hat die Werkstatt die Kosten für das Zweimassenschwungrad übernommen? Ich überlege, ob ich auch nochmal losgehe mit meinem Polo, weil mich die Schaltung manchmal echt nervt und ich nicht immer im 2. Gang abbiegen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen