90 oder 105 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Dad hat sich dank mir jetzt für einen Ver mit 105 PS TDI entschieden.

Er würde gerne wissen,ob er mehr Diesel als der 90 PS TDI braucht.

Danke MFG isaacok

17 Antworten

wäre ganz cool,wenn ihr vielecht eure verbrauchswerte posten könntet

danke

Hi

Ich fahre einen 90 PS TDI und verbrauche so zwischen 4,5 und 5,5 l auf 100 KM.
Fahre überwiegend über Land, wenig AB und fast nie in der Stadt.

Grüße Markus

Hallo,
das Schlückchen Diesel, was der 105 PS TDI mehr verbraucht, dürfte wohl kaum ins Gewicht fallen.
Grundsätzlich ist der TDI mit 105 PS aber die richtige Wahl, der kleine TDI mit 90 PS halte ich - auch wenn andere User das anders sehen - für überflüssig.
Damit soll der TDI nur optisch billiger angepriesen werden, was ich aber für Etikettenschwindel halte.

Was die Verbrauchswerte betrifft, so bestimmt doch weitesgehend der Fahrer dies. Fährt mit dem TDI jeden Tag 2 km zur Schicht, sind auch 8-9 Liter drin.
Habe mir mit Exel eine Verbrauchstabelle erstellt und stehe jetzt bei 6,32 Liter auf ca. 7000 km.
Darin sind enthalten täglich 20 Km zum Dienst und etliche Km über niederl. und belg. Autobahnen, wo ich stets Tacho 130 km/h fahre. Auch relativ viel Landstrasse.
Auf Landstrasse sind auch unter 5 Liter drin, ebenso wenn´s auf Autobahn nur 90 - 100 km/h vorran geht
Nice evening
Tom

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Habe mir mit Exel eine Verbrauchstabelle erstellt und stehe jetzt bei 6,32 Liter auf ca. 7000 km.
Tom

Ich sage nur:

Komm Rufus....Komm Rufus...Komm Rufus🙂

Ähnliche Themen

hab nen Verbrauch mit dem 105PS so zwischen 5,6 und 6,2liter/100km

letzteres war bei viel Kurzsstrecke....ansonsten pendelt er sich so bei 6l/100km ein....und ich fahr ja auch net grad langsam 🙂

Ich hab auch den 105 PS TDI mit 225/45/17 Reifen.

Hab 1800 Km auf der Uhr und bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 5.5 und 6.5 l laut MFA.

Selber ausgerechnet bei ca. 6.2 l fahre täglich ca. 20 Km Stadt (Wien) 20 Km AB und 30 Km Bundesstrasse.

Nur zum Vergleich mein "alter" G3 110PS TDI mit 195/50/15 Reifen hat unter den gleichen Bedingungen 1l weniger gebraucht bei besseren Beschleunigungs und Durchzugswerten.

Bin aber trotzdem sehr zufrieden denn das ist wohl der Preis den man für breitere Reifen und 300 Kilo Mehrgewicht zahlen muß.

Im Fahrgefühl und Strassenlage ist der Ver dem G3 jedoch Haushoch überlegen und ich möchte auch nicht mehr zurücktauschen :-)

Hans

ich kann das einfach nicht verstehen...
wie könnt ihr mit dem 105 ps tdi so wenig sprit verbrauchen...
meiner braucht immer zwischen 7 und 7,5 liter...
mein verbrausrekord liegt übrigens bei 11 liter...
war nachts auf der a2 zwischen berlin und braunschweig komplette strecke mit ca. 200 km/h...
also bei vollgas nimmt er schon ordentlich...

wir können das durchaus verstehen: Das nennt man wohl Expresszuschlag!! Denk mal nach

Hab zwar den 2.0 TDI und grade mal einen Tank verfahren ABER - 750km mit 48l - also 6,4l Schnitt finde ich doch sehr OK! gut ich hab ihn ni wirklich vollgas gefahren oder über 3000U/min gedreht, aber doch immer wieder von niedrigen Drehzahlen raufbeschleunigt. denk der Verbrauch wird etwa so bleiben im normalen Fahrbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von derwolf79


ich kann das einfach nicht verstehen...
wie könnt ihr mit dem 105 ps tdi so wenig sprit verbrauchen...
meiner braucht immer zwischen 7 und 7,5 liter...
mein verbrausrekord liegt übrigens bei 11 liter...
war nachts auf der a2 zwischen berlin und braunschweig komplette strecke mit ca. 200 km/h...
also bei vollgas nimmt er schon ordentlich...

Also ich würde sagen das liegt sehr am Fahrer :-)

Im normalen Betrieb fahr ich mit maximal 2500 UPM eher drunter nur auf der AB drüber. In der Stadt fahr ich wenns geht im vierten Gang (auch bei 50 Km/h dabei dreht der Motor 1200 UPM) hab übrigens das 5 Gang Getriebe. Wenn du den TDI wie einen Benziner oder "digital" fährst geht das natürlich sehr auf den Verbrauch.

Meiner Meinung nach ist der 105 PS TDI auch nicht für 200 Km/H Fahrten auf der AB geeignet. Aber das ist hier bei uns in Ö sowieso eher nicht möglich und illegal.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_franzi


Im Fahrgefühl und Strassenlage ist der Ver dem G3 jedoch Haushoch überlegen und ich möchte auch nicht mehr zurücktauschen :-)

Hans

hab ich gestern auch mal wieder gemerkt, als ich des Auto meiner Schwester geholt hab 🙁

des GV Fahrwerk is a Traum 🙂 obwohls nur n Comfortline is..

is mir schon klar... das er bei vollgas viel verbraucht...
habe mich auch gar nicht darüber beschwert...
aber expresszuschlag ist schon das passende wort dafür...
ich frage mich nur warum sich hier manche leute einen 2,0 tdi kaufen und dann mit 120 km/h über die ab tuckern...
manchmal denke ich mir, manche brauchen das für ihr ego das 2,0 tdi auf der heckklappe steht...
oh oh... hoffentlich kriege ich hier jetzt nichts auf die fresse...

@derwolf79: fühle mich zwar mit 120km/h dahintuckerer nicht angesprochen und habe auch keine schriftzüge am heck (entfall modellbezeichnung), aber trotzdem was zum thema verbrauch.
ich fuhr vor dem 2.0 tdi einen audi S3 und habe den auch mit 10-11l bewegt abwohl manchmal 180km/h oder mehr gefahren wurde. fahre jeden tag etwa 45km zur arbeit und da sehr viel autobahn. wen ich die leistung nicht brauche schalte ich sehr früh hoch und fahre bei niedriger drehzahl - das ist eigentlich das hauptkriterium der niedrigen verbrauchs.

hi!

ich hab mit meinem 2.0 TDI nun schon fast 7t km runter und pendle mit dem verbrauch zwischen 6,5 und 8,5 litern - ganz je nachdem ob's spaß macht oder nicht 😁

"expresszuschalg" find ich übrigens genial ....

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen