ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 9 X 20 Zoll mit 275 35 Y20 auf A8 möglich?

9 X 20 Zoll mit 275 35 Y20 auf A8 möglich?

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 2. April 2012 um 15:05

Hallo Zusammen!

Ich habe mir die Audi S-Line Felgen in 9X20 Zoll mit der Et37 gekauft.

Nunhabe ich hier im Forum gelesen, dass auf 9x20 ein 275 35 Y20 Reifen kommt.

Soweit ist alles klar, vorausgesetzt das stimmt bis hierhin...

Doch nun zu der Et: Original habe ich Et45, und 8X19 Zoll.

Fährt jemand 9Zoll breite 20Zöller mit der Et37?

Oder weiß jemand ob das hinhaut?

Dank schonmal!!

Mfg Schmöhe

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 2. April 2012 um 16:43

Hallo

ich habe die felgen vom 4h mit 9x20 et 37 mit den reifen 275 35 20 drauf Und spurplatten hab ich hinten noch dazu montiert 15 mm pro seite :) und ich habe noch platz hinten und vorne . mfg ago

am 2. April 2012 um 18:13

ich habe die 20´er auf drauf, mit 20´er Spurplatten hinten.

Ziehmlich tiefer . vo.ca.7cm hin. 5

Mit 278/35 20 , es ist überall genügend Platz..

Ich hatte als ersten Satz 255/40 drauf, Falken FK451

Vorne 10mm Platten (also 20mm pro Achse), hinten 15mm, ET45.

Mit den 255er Massig Platz, dann 275/35er Bridgestone (Model weiß ich jetzt nicht), beim Zusammenstellen viel schon auf, daß dieser Reifen mehr als 2cm breiter ist.

Nachgemessen ist der Reifen 4cm breiter.......... Jetzt schleift es minimal rechts hinten (Links nicht) beim Innenkotflügel hinten. Steht dafür sehr satt da ;)

Also auch Reifenabhängig.

Moin Moin ,

hier wird ja gerade über distanzscheiben gesprochen das trifft sich gut ;)

 

weil ich auch gerne dieselbe Dimension Reifen also "275/35 aber r19" fahren möchte also 1zoll kleiner als ihr '

könnte ich da mit einer" 9jx19 et 44 Felge "

pro Rad "30mm" distanzscheiben verbauen also "60mm pro Achse"

vorne und hinten um komplett bündig abzuschließen'

Weil et 44 - 30 mm Scheibe bin ich ja im +14 et war nicht die unter Grenze für d3 Modell +10 Et ??

@mankra ;)

waren hinten bei deinen 275/35r20 Reifen auch noch die 15 mm distanzscheiben noch drauf ' wo du sagst es schleift ab und an '

Weil dann wäre ja 15mm Scheibe +20mm breiterer Reifen (als beschildert also quasi 295 Breite fast) wie als ob du ja hinten pro Rad 35mm distanzscheiben drauf hättest bei 275/35r20 dann würde es Hinhauen

Nur braucht man dann halt auch eine reifenmarke die in Real auch genau so breit ist wie sie verkauft wird '

Spurplatten ja, ich ging aber von 255/40 auf 275/35, keine 295er.

Keine Ahnung, ob der Falken ein schmaler 255er war oder der Bridgestone ein breiter 275er (oder wahrscheinlich Beides zugleich)

Zitat:

Original geschrieben von Mankra

dann 275/35er Bridgestone (Model weiß ich jetzt nicht), beim Zusammenstellen viel schon auf, daß dieser Reifen mehr als 2cm breiter ist.

Nachgemessen ist der Reifen 4cm breiter.......... Jetzt schleift es minimal rechts hinten (Links nicht) beim Innenkotflügel hinten. Steht dafür sehr satt da ;)

Also auch Reifenabhängig.

Also laut meiner Rechnung ist 275zu 255 ja 2cm breiter ist klar und du hast geschrieben das dein 275 Reifen sogar 4 cm breiter war als der 255 wäre ja dann eine 295 Breite verstehst du mich ?'

Habe auch nie geschrieben das du ein 295 Reifen hattest

Zitat:

Original geschrieben von A8v8

Also laut meiner Rechnung ist 275zu 255 ja 2cm breiter ist klar und du hast geschrieben das dein 275 Reifen sogar 4 cm breiter war als der 255 wäre ja dann eine 295 Breite verstehst du mich ?'

Habe auch nie geschrieben das du ein 295 Reifen hattest

Hi

Mankra hat das schon richtig geschrieben. Es gibt Reifen mit gleicher Breitenangabe. Aber es kann durchaus sein, dass zwei unterschiedliche Hersteller mit gleicher Breite dennoch um einige Zentimeter in der Breite abweichen.

Die Tachoabweichung z.B. hängt nicht von der Reifenbreite ab sondern vom Reifendurchmesser, also bsp. 255/40-19" = 255cm breit, 40% Höhe der Breite von 255cm (also nicht das was man sieht, sondern auch was in der Felge steckt) und 19" für die Reifengrösse.

Aber Reifen sind manchmal schon unterschiedlich breit auch bei gleicher Bezeichnung.

Themenstarteram 3. April 2012 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Argonit

Hallo

ich habe die felgen vom 4h mit 9x20 et 37 mit den reifen 275 35 20 drauf Und spurplatten hab ich hinten noch dazu montiert 15 mm pro seite :) und ich habe noch platz hinten und vorne . mfg ago

Cool, vielen Dank! Hast du keine Probleme mit dem TÜV bekommen?

Ich habe auch die Felgen vom 4h, allerdings die S-Line Doppelspeicher...

Sieht auf jeden Fall echt satt aus!! Kompliment!! :-)

 

Gruß Schmöhe

Also das heißt wenn man einen Reifen der Größe

275/35r19 hat der dann auch (fast) genau 275mm breit ist man

va/ha mit 30mm distanzscheiben

bei einer 9jx19 Et 44 fahren kann ohne etwas an den radläufen zu machen 'oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von DBS-V12

Die Tachoabweichung z.B. hängt nicht von der Reifenbreite ab sondern vom Reifendurchmesser, also bsp. 255/40-19" = 255cm breit, 40% Höhe der Breite von 255cm (also nicht das was man sieht, sondern auch was in der Felge steckt) und 19"

2x cm statt mm geschrieben (obwohl 255cm breite Reifen sicher cool aussehen ;) )

Selbst verschiedene Modelle eines Herstellers sind nicht immer gleich breit, trotz gleicher Angabe.

Hier in AT haben wir keinen TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra

Zitat:

Original geschrieben von DBS-V12

Die Tachoabweichung z.B. hängt nicht von der Reifenbreite ab sondern vom Reifendurchmesser, also bsp. 255/40-19" = 255cm breit, 40% Höhe der Breite von 255cm (also nicht das was man sieht, sondern auch was in der Felge steckt) und 19"

2x cm statt mm geschrieben (obwohl 255cm breite Reifen sicher cool aussehen ;) )

Selbst verschiedene Modelle eines Herstellers sind nicht immer gleich breit, trotz gleicher Angabe.

Hier in AT haben wir keinen TÜV.

Sorry, in der Schweiz haben wir kein Komma auf der Tastatur.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Du warst grad etwas schneller, ich wollte es doch gerade berichtigen :D

LG René

S8-rene
am 3. April 2012 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von schmoehe

Zitat:

Original geschrieben von Argonit

Hallo

ich habe die felgen vom 4h mit 9x20 et 37 mit den reifen 275 35 20 drauf Und spurplatten hab ich hinten noch dazu montiert 15 mm pro seite :) und ich habe noch platz hinten und vorne . mfg ago

Cool, vielen Dank! Hast du keine Probleme mit dem TÜV bekommen?

Ich habe auch die Felgen vom 4h, allerdings die S-Line Doppelspeicher...

Sieht auf jeden Fall echt satt aus!! Kompliment!! :-)

 

Gruß Schmöhe

Ich hab auch sie s line Doppelspeicher felgen drauf ? TÜV war kein Problem. mfg

Themenstarteram 3. April 2012 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von Argonit

Zitat:

Original geschrieben von schmoehe

 

Cool, vielen Dank! Hast du keine Probleme mit dem TÜV bekommen?

Ich habe auch die Felgen vom 4h, allerdings die S-Line Doppelspeicher...

Sieht auf jeden Fall echt satt aus!! Kompliment!! :-)

 

Gruß Schmöhe

Ich hab auch sie s line Doppelspeicher felgen drauf ? TÜV war kein Problem. mfg

Ja, aber ich habe die älteren...

Deine sind ein neues Design, oder?

Gruß Schmöhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 9 X 20 Zoll mit 275 35 Y20 auf A8 möglich?