9 und 10x14 BCW aufm 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!!

hab mal ne frage: ich hab mir 9 und 10 x 14 Steffan BCW zugelegt (ET10 und ET08)
tacho muss da ja leider angeglichen werden, aber geht das wirklich nur mit einem solchen zwischenetriebe? wer hat da erfahrungen mit 14-zöllern?

brauch hilfe! wenn das jetzt wirklic 200euro kostet hol ich mir ein anderes auto ;o(

Greetz!

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ja, aber wie gesat, sind mir die erschwinglichen 15er etwas zu schmal..
so 9j sind muss hinten (finde ich)

den tacho würd ich auf jeden fall irgenwie anpassen lassen, auch wenns der tüv nicht verlangen sollte. bin mit meinem alten mit 14er rsl damals aufer bahn 220 gefahren und wurde von nem twingo überholt 😉

Was hast du für einen?Aber dann darfst keine normalen Felgen mehr fahren,das weißt du aber od?

war mein alter fire and ice 90ps. bei 160-170 hatte er dann 220 angezeigt.
du meinst, dass ich bachm justieren keine "großen" winterräder mehr drauf machen darf, oder? ja, das ist mir bewusst, weil zu wenig anzeigen is ja völlig verboten. aber im winter wird der dann eh net mehr bewegt..insofern..

@raser6: ja, mit rallye gewimmst ordentlich abstand zur straße!
und wegen der abweichung: glaub die darf +7% sein, sprich du fährst 100 und tacho zeigt 107 an. drunter darfs jedoch nicht sein, also du fährst 100 und tacho zeigt 98 sit schon verboten! musst einfach mal reifen- oder fekgenrechner bei google eingeben. dagibst dann deine standardgröße ein (z.b 185/60/14) und daneben deine neue größe (z.b. 225/40/14) -> dann sagt dir der rechner, wie groß der unterschied vom abrollumfang her ist, wie groß die tachoabweichung ist und wieviel dein auto mit der neuen rad/reifen-komibi höher oder tiefer liegen wird!

greetz!

also leute ich bin jetzt bei reifenrechner. also ich weiß nicht mehr was da vorher drauf war .im alten brief habe ich mehrere eingetragen von 185/60r14 zoll oder mit 185/55r15 und auch 15 zoll mit 195/50R15. welche soll ich denn jetzt mal eingeben. und welche et haben die originalen 2 teiligen bbs die der edition blue mal drauf hatte vielleicht sollte ich mich danach orientieren.

also angenommen ich nehme die 185/60r14 und vergleiche sie mit den 225 . wenn ich 100 nach tacho fahre fahre ich wirklich nur 93.22 km/h also ne abweichung von 7,27%. das würde also fürn tüv heiße scheiße ich habe ein problem richtig.
Aber wenn ich die anderen nehme die auch in meinen brief eingetragen sind sprich die
195/50r15 mit den 225/40r14 vergleiche kommt folgendes raus. 100km/ zeigt tacho an aber tatsächlich nur 93,45. Ich würde sagen ich habe dann ein problem oder .Was kann ich jetzt machen.

Ähnliche Themen

na quasi diesen thread hier nochmal von vorne durchlesen😁
genau diese frage habe ich halt ganz am anfang gestellt..aber keiner hier musste wohl ne tachoangleichung vornehmen lassen! wäre bei nem analogen tacho auch sehr teuer! da wird dann ans ende der tachowelle (kurz vorm getriebe) ein kleines zwischengetriebe eingesetzt. das passt dann die umdrehung der welle entsprechend an und gibts so zum tacho weiter. das muss wohl individuell für deine räder und dein auto angefertigt werden..hatte in nem polo-forum (glaub ich) gelesen, dass leute dafür schon über 200euro ausgeben mussten!! krass oder?

naja, aber hier haben jetzt alle beteiligten gesagt, dass sie nix machen mussten. also enfach mal hoffen (wenn nicht zum nächsten tüver fahren)

und solltest du ein 3er-brett (mit 3er-tacho) haben oder darauf demnächst umbauen wollen, dann wäre eine angleichung nicht sooo teuer, weil es hier halt elektronisch gemacht werden kann (sprich it nem laptop oder so)

greetz!

also ich habe jetzt bei 4 verschiedenen reifenrechner nen test gemacht .und bei jedem habe ich eine tachoabgleichung von 7,01%. Laut dem was da geschrieben steht :Abweichung liegt im Rahmen der StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG vom 26.06.1975!.
Also müßte die messung dann ja noch im rahmen liegen oder nicht. Man aber wenn das so teuer ist .Ich habe mal vor lange zeit nachgefragt da war irgendwas von 50 euro die rede

aha! wusst ich nicht, dass über 7% noch geht.. aber wenn das da steht kann mans ja erstmal glauben. diese richtlinien zu finden is echt schwierig! aber kannst ja mal schauen..50euro ginge aber auch noch, finde ich! wo hast die zahl denn her? weißt das noch? hatte auch in verschiedensten foren teilweise arg unterschiedliche beträge gelesen..

also diese 0,01% sollte bei der abweichung ja wohl nicht das problem sein oder naja abwarten.Also ich hatte damals beim bosch dienst nachgefragt und die meinten das es so ungefähr 50 euro kosten wird kann mich aber auch täuschen aber frage da einfach mal nach.

na das ist doch mal ne aussage. danke!

nee, denke wegen 7,01% wird dir keiner stress machen.

hab grad auch mal reifenrechner ausprobiert-> wenn man als ausgangsgröße 175/70/13 eingibt (müsstest du auch im schein oder im brief haben, denke ich) dann ist die abweichung kleiner, als wenn du 185/60/14, 185/55/15 oder 195/50/15 nimmst.

demnach ist der 175/70/13 der kleinste. dann könnte man den tüver (falls er stress macht) sagen, dass er halt die 185/60, 185/55 und die195/50 austragen soll. dann müsste das doch klappen! und im winter sehen wir eh alle scheiße aus😉 find meistens siehts da mit 185/55 noch schlimmer aus als mit 175/70/13..da sieht man halt definitiv, dass normalerweise was schöneres drauf sein soll. seh ich jedoch diese atu-tuner mit 60/40 und 7x15 aluett im winter, dann könnt man denken, dass sieht im sommer auch so aus..verstehst den gedankengang bestimmt, oder. (hab bissl was getrunken)😉

naja, seh i nen porsche cayenne mit schwarzen stahlfelgen, denk i-> aha, sieht bestimmt im sommer geiler aus

cayenne (ende november) mit standard-alus-> hmm? die 3.000euro für felgen hätteste auch noch ausgeben können😉

Die größe habe ich zwar auch im brief stehen von daher würde es gehen .Aber das problem ist ich habe nen g60 motor drin und die 16v bremse drunter mit 256scheiben. Wenn der tüver nun alle anderen austragen würde und die 13 zoll eingetragen lässt .es geht von daher nicht da unter der 16v bremse nur 14zoll felgen fahrbar sind .

stimmt! hattest ja gesagt, dass du nen g60 drin hast..naja dann halt die 195/50/15 und die 185/55/15 raus. aber vielleicht klappts ja auch völlig ohne solche maßnahmen.

wie gesagt, von den 5-6 leuten, die in diesem thread aktiv waren hat keiner ne angleichung machen müssen!!

dit passt schon mit 7,01%. wenn nicht halt zum nächsten tüv und dort probieren.

aber wie bekommst du deine laufflächen abegedeckt??

hab 9x14 et10 mit 225/40 und 10x14 et08 mit 255/35 (evtl mach ich da auch 225/40 drauf) hier wurde vorhin gesagt, dass das weniger probs mit der abdeckung der laufflächen gibt (wahrscheinlich weil der reifen noch schräger steht)

also ich habe bei der käferschmiede nachgefragt und die meinten das es in der tat probleme wegen den großen reifen geben kann. ich habe soweit gezogen das die lauffläche bedeckt ist und dann kommt ja auch noch die g60 abdeckung drauf.bei mir ist nur halt das problem das unten der reifen soweit raus schaut ca 12cm . du weißt wo ich meine quasi unten neben der stoßstange. Nach neuen gesetzen muß das wohl auch weitesgehend bedeckt sein. Ich will aber die 255 auf jedenfall weiter fahren. Also entweder passt man die abdeckung so an das sie unten etwas weiter rauskommt dann wäre es auf jedenfall ausreichend. wir haben die abdeckung einfach mal abgemacht und sie nen stück rausgezogen das geht.
oder man nimmt sich die abdeckungen von einem golf 1 gti die passsen auch wenn man sie angepasst hat.aber ich denke das muß auch so gehen. Schau dir mal draußen autos an die mit breitreifen bestückt sind da schaut unten immer der reifen nen stück raus . und die käferschmiede soll soweit ganz in ordnung sein.

stimmt schon, weiß was du meinst..aber ich glaube, da gibts eigentlich keine betimmungen. ich sag mal das was ich weiß:

habs mal (betrunken) mit paint gezeichnet😁

die grad-zahlen stimmen auf keinen fall aber so ähnlich is es schon, soweit ich weiß.

daraus schließe ich, dass es egal sein müsste, wie weit dein reifen untenrum raussteht bzw. von der stoßstange oder dem radlauf nicht abgedeckt wird..

könnte nur sein, dass du fürn tüv spritzlappen dranbauen musst oder son scheiß😉
(selbst wenn, wär das bestimmt ein geringer mangel und nix wildes wenn der fehlt)

ach mensch vergessen: im roten bereich muss die lauffläche abegdeckt sein..rest ist latte (wie gesagt, alles nur gehört, von leuten die aufm corri 9x16 et15 eingetragen haben mit 30er platten drunter!)

also die lauffläche ist kein problem diese ist bedeckt nur unten ist es das problem.
achja und wegen den mit diesen spritzschutzdinger ausstattest ,wenn man pech hat trägt der tüv die mit ein .solltest du die danach wieder abbauen und man wird von den bullen gefilzt kann das diesbezüglich ärger geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen