9 und 10x14 BCW aufm 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!!

hab mal ne frage: ich hab mir 9 und 10 x 14 Steffan BCW zugelegt (ET10 und ET08)
tacho muss da ja leider angeglichen werden, aber geht das wirklich nur mit einem solchen zwischenetriebe? wer hat da erfahrungen mit 14-zöllern?

brauch hilfe! wenn das jetzt wirklic 200euro kostet hol ich mir ein anderes auto ;o(

Greetz!

80 Antworten

meinst du mich oder wen. Also die lauffläche ist bedeckt da gibt es keine probleme aber halt unten da steht der reifen eit raus. Wie muß ich das messen wegen der lichtaustrittskante. Ich habe rallye scheinwerfer verbaut.Also von wo aus muß ich messen und ab welchem abstand zum boden ist es ok .

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


meinst du mich oder wen. Also die lauffläche ist bedeckt da gibt es keine probleme aber halt unten da steht der reifen eit raus. Wie muß ich das messen wegen der lichtaustrittskante. Ich habe rallye scheinwerfer verbaut.Also von wo aus muß ich messen und ab welchem abstand zum boden ist es ok .

Direkt am Scheinwerfer ein weißes Blatt Papier vor halten,bei eingeschaltetem Licht natürlich!Da wo der Lichtkegel auf dem Blatt zu sehen ist,von da aus runter messen auf den Boden.Die Rallyescheinis haben das Problem eigentlich nicht.Deswegen haben ja viele die Front verbaut.Habe ich auch demnächst.

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


meinst du mich oder wen. Also die lauffläche ist bedeckt da gibt es keine probleme aber halt unten da steht der reifen eit raus. Wie muß ich das messen wegen der lichtaustrittskante. Ich habe rallye scheinwerfer verbaut.Also von wo aus muß ich messen und ab welchem abstand zum boden ist es ok .

Wenn du von oben auf den Reifen guckst muss die Lauffläche bedeckt sein.

Hast du ein Gewindefahrwerk? Dann schraub es doch für den TÜV hoch...

@golf 2 16V PL: schaut wirklich richitg gut aus dein ehemaliger!! respekt!

@alle: sieht denn der 225er auf der 10er felge wirklich besser aus? bräuchte nämlich eh einen neuen 255/35 und die kosten 120 das stück (gibts nur von Dunlop)
die toyos sind da deutlich günstiger! guckt denn mit 225ern das horn n bissl raus? find ich nämlich bei der heckansicht immer sehr lecker!!

und ein bissl weniger wird die lauffläche dann ja bestimmt auch rausstehen. weiß jemand wie weit in etwa??

hab halt nur die normalen verbreiterungen ringsum..da stehts vorne und hinten momentan etwa 2-4 cm raus (lauffläche)

greetz!!

Ähnliche Themen

ups! da habe ich was verwechselt..

meinte BIG POPPA PUMP's ehemaligen (den schwarzen)

@16v PL: du hast da echt sogar noch platten drunter??!! is ja herb!!😉
was hast du denn mit deinen radläufen gemacht? welche verbreiterungen sind das bei dir denn? achso und weißt du zufällig auch deine scheinwerferhöhe?? so in etwa??

greeetz!!

Meinst du das Felgenhorn?Was hat das mit dem Reifen zu tun?Wenn dann meinst du evtl die Felgenkante od?

Also ich hatte damals hinten auch die Toyo Proxess T1S drauf.NIE WIEDER! Voll Ausgewaschen innen und voll am holpern,als wenn die Radlager kaputt gewesen wären.Die Dunlops sind schweine teuer und ich find die auch nicht so toll.

@pfiffi: also demnach hattest du 255 und 225 hinten. und beide waren mist oder wie meinst jez?

achso, meinte felgenkante! sorry..

nein ich hatte nur die 195/45 14 auf der 8er Felge hinten.

Direkt am Scheinwerfer ein weißes Blatt Papier vor halten,bei eingeschaltetem Licht natürlich!Da wo der Lichtkegel auf dem Blatt zu sehen ist,von da aus runter messen auf den Boden.Die Rallyescheinis haben das Problem eigentlich nicht.Deswegen haben ja viele die Front verbaut.Habe ich auch demnächst.Ok also ich halte ein weißes blatt papier genau auf den scheinwerfer drauf richtig.Und ab den zu sehenden lichtkegel messe nach unten runter bis auf dem boden. Und was genau wird dadurch festgestellt .was hat das für den tüv für eine relevans. und was ist an den rallye scheinwerfer anders als bei den runden.Die rallyes haben ja nicht mal eine leuchtweiten regulierung ne automatische meine ich

Zitat:

Original geschrieben von Raser6



Direkt am Scheinwerfer ein weißes Blatt Papier vor halten,bei eingeschaltetem Licht natürlich!Da wo der Lichtkegel auf dem Blatt zu sehen ist,von da aus runter messen auf den Boden.Die Rallyescheinis haben das Problem eigentlich nicht.Deswegen haben ja viele die Front verbaut.Habe ich auch demnächst.
[/quote

Ok also ich halte ein weißes blatt papier genau auf den scheinwerfer drauf richtig.Und ab den zu sehenden lichtkegel messe nach unten runter bis auf dem boden. Und was genau wird dadurch festgestellt .was hat das für den tüv für eine relevans. und was ist an den rallye scheinwerfer anders als bei den runden.Die rallyes haben ja nicht mal eine leuchtweiten regulierung ne automatische meine ich

Das Maß ist soweit relevant für den tüv,weil das eigentlich die 50cm nicht unterschreiten darf.Die Rallyescheinis sind doch schmaler.Die Unterkante ist doch auch höher als bei den runden,im eingebauten Zustand.Unterm Grill ist doch auch die Leiste wesentlich breiter.Daran erkennst das schon.

ich dachte du hättest die rallye-front schon verbaut? hattest das nicht eingangs geschrieben??

na die relevanz liegt im §53stvzo, der besagt, dass die lichtaustrittskante mindestens 500mm über der fahrbahn liegen muss! das ist das hauptproblem bei sehr vielen fahrwerkseintragungen! z.b. bau mal aufn einser cabrio 14 zöller rauf.. dann bist schon mit dem serienfahrwerk darunter! und mein 2er hatte winterräder drauf und ein gti-fahrwerk drin und ich hatte da schon nur 51cm 🙁 wenn ich jetzt mit gewinde und meinen 9/10x14 bcws.. jetzt sinds ca 44cm..müsste aber optisch noch ein stück runtergeschraubt werden..

mit rallye-front gewinnst du durch deren aufbau halt mindestens 5-6cm..daher..

greetz!

@pfiffi: mensch ich schreib mir hier n wolf und du warst schneller! verdammt😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


@pfiffi: mensch ich schreib mir hier n wolf und du warst schneller! verdammt😉

😁😁😁

Schneller schreiben.ja aber das ist so eine Sache mit dem eintragen.Wie gesagt ich bin froh das ich die 15er hab,sieht besser aus und der Tacho geht bischen genauer als mit 14ern.

ja, aber wie gesat, sind mir die erschwinglichen 15er etwas zu schmal..
so 9j sind muss hinten (finde ich)

den tacho würd ich auf jeden fall irgenwie anpassen lassen, auch wenns der tüv nicht verlangen sollte. bin mit meinem alten mit 14er rsl damals aufer bahn 220 gefahren und wurde von nem twingo überholt 😉

also die rallyes habe ich zur zeit nicht drin bin am umbauen.Also gewinne ich durch die rallyes an höhe richtig.
Also ich muß eh ne voll abnahme machen da jetzt ein g60 drin ist und der pf den habe ich rausgeschmissen.Habe auch g60 tacho drin .ich denke ich muß eh ne tachoangleichung machen lassen.
Wer kann mir denn sagen wie das mit der tachonangleichung abläuft .was genau wird da gemacht und welche grenzen darf er nicht überschreiten .
also vorne habe ich 9x14 et10 mit 225/40R14
hinten habe ich 10x14 et08 mit 255/35R14

Was genau wird da jetzt gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen