9 mal blinken beim Aufschließen
Heute hat mein Kurzer etwas komisches gemacht: Ich komme ins Parkhaus, drücke auf aufschließen, da blinkt er 9 mal hintereinander. Ich dachte "gut die Batterie wird leer" (vom Schlüssel). Fahre zur Arbeit, alles ganz normal. Habe ihn dann abgeschlossen, da blinkt er wieder 3 mal, also normal.
Seitdem habe ich ca.3 mal auf- und zugeschlossen, jetzt blinkt es wieder normal (einmal auf, 3 mal zu).
Bin etwas verwirrt. Ist meine Schlüsselbatterie jetzt am leer werden oder nicht?😕
Kann es sein, dass das 9 mal blinken auch durch eine Störung von außen verursacht wurde? Denn im Parkhaus stand ca. 2 m vor meinen Auto ein Mann, der mit dem Handy gesimst oder gewählt hat. Der Empfang im Parkhaus ist besch**
Kann sowas zu solchen Fehlermeldungen führen?
Beste Antwort im Thema
Habe bei meinem Smart mal billigbatterien vom Discounter verwendet. Da ging trotz neue Batterie gar nichts mehr. Dann auf
Markenbatterie und Kontakte Bischen vorgerückt Richtung vorne das es richtig auf Batterie drückt. Wie neu 🙂
29 Antworten
Egal von welchem Hersteller die Batterien waren, die 2016er sind immer ziemlich schnell außer Puste. Wenn die aktuelle Batterie ihren Geist aufgibt, dann kommt eine 2025 rein. Den Schlüssel hab ich mir gerade angeschaut und das müßte klappen. Da muß nur der Abstandshalter um 0,9mm gekürzt werden und die 2025 sollte reinpassen. Ausgemessen habe ich es gerade, der Platz müßte ausreichen. Wenn ich einen neuen Schlüsselkörper brauche melde ich mich dann wieder. Aber auch wenn es geklappt hat gebe ich meine Erfahrung weiter. Bis dann.
So ähnlich habe ich es bei meinem Daily Rocker von Armbanduhr, Citizen Diver gemacht. Eine Nummer größer (dicker) - passt.😁
PS: In den Tests von diversen Batterien liegt Maxxel immer ganz vorn.
Ja also die 2025 passt ohne Änderung rein... hab jetzt nach dem ewig vielblinken-Leid auch mehrere Batterien versucht, geht erst, dann dauerts nicht lange und er blinkt wieder wild...Spannung ist 3,2V gewesen, so soll es sein, bricht aber vielleicht beim Sendevorgang zusammen... Meine Frau ist jetzt total unsicher, irgendwo hinzufahren und abzuschließen... denn das Schloss auf der Fahrerseite ist auch nicht zu gebrauchen... geht kein Schlüssel rein, da muss der Vorbesitzer mal gewaltig Hand angelegt haben... Ich hab jetzt bei Mercedes eine Batterie bestellt, hoffe, die ist qualitativ besser!!
Zitat:
@lowera6 schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:46:57 Uhr:
Ja also die 2025 passt ohne Änderung rein... hab jetzt nach dem ewig vielblinken-Leid auch mehrere Batterien versucht, geht erst, dann dauerts nicht lange und er blinkt wieder wild...Spannung ist 3,2V gewesen, so soll es sein, bricht aber vielleicht beim Sendevorgang zusammen... Meine Frau ist jetzt total unsicher, irgendwo hinzufahren und abzuschließen... denn das Schloss auf der Fahrerseite ist auch nicht zu gebrauchen... geht kein Schlüssel rein, da muss der Vorbesitzer mal gewaltig Hand angelegt haben... Ich hab jetzt bei Mercedes eine Batterie bestellt, hoffe, die ist qualitativ besser!!
Ich habe ne Varta drin, die hält IMMER mindestens 3 Jahre... (die hatte Leerlaufspannung 3,3 Volt vor dem Einbau angezeigt.)
Man darf halt keine aus dem 10er Pack für 1 Euro nehmen, das wird nichts.
Ähnliche Themen
Soooo ich habe heute das problem was ihr alle habt habe alles gemacht was ihr auch getan habt doch garnichts geht bin jz ratlos was jz tuen den bei mir geht es dennnoch nicht er blinkt blinkt und blinkt
Bei mir will er nicht einmal auf un zu speeren oder die wegfahrsperre deakti... wie kann man wenigsens sie umgehen
Habe ihn aber durch das heckschloß entriegelt doch trotzdem geht nichts voran
Mir ist gerad aufgefahlen das das problem fast zurselben zeit auftritt halt wenn es drausen kälter wird die da oben haben es 1 jahr voher gehabt bis dato hat nimman etwas reinge ballert und jz beginnt das problem kann es sein das irgend was mit der kälte zutun hat ???? Also ich weiss nicht mehr weiter
Was mir nicht in denn kopfgeht ich habe 3 schlüssel u. 4. Baterrien keiner geht immer wieder 9x blinken ???? Wtf is that
Zitat:
@Dofel schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:36:59 Uhr:
Zitat:
@yueci schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:59:42 Uhr:
Moin,das neun mal Blinken signalisiert eine zu geringe Spannungsversorgung des Schlüssels. Ich habe schon erlebt, dass selbst mit frischen Batterien ab und an die Blinker 9-mal blinkten.
Ursachen können neben zu schwachen Batterien, aber auch zu hohe Übergangswiderstände an den Batteriekontakten sein. Durch Reinigen und Nachbiegen der Kontakte kann man aber dauerhaft Abhilfe schaffen.
Gruß
Marc100 % Zustimmung, genau das hatte ich auch. Neue Batterie rein => 9x blinken weiterhin.
Batterie raus, Kontakte geputzt, dieselbe Batterie wieder rein => alles okay, 3x blinken dauerhaft.
Also bei mit klappt das nicht habe alles was ihr geschaft habt versucht doch es geht nicht bitte um Menschen kontakt <3
Zitat:
@Bakibakic [url=https://www.motor-talk.de/.../...nken-beim-aufschliessen-t6226998.html
Also bei mit klappt das nicht habe alles was ihr geschaft habt versucht doch es geht nicht bitte um Menschen kontakt <3
Vielleicht mit einer anderen Knopfzelle probieren, da können auch mal schlechte/alte bei sein.
Hatte ich ach schon mal.
Hier passt auch der Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Gruß Andreas
@Bakibakic da du angegeben hast das Heckschloß entreigelt zu haben musst du einen 450 haben und nicht wie Dofel einen 451.
Da gibt es Unterschiede und es wird dir bestimmt noch ein freundlicher User dazu hier helfen.
Zitat:
@Bakibakic schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:00:30 Uhr:
Also bei mit klappt das nicht habe alles was ihr geschaft habt versucht doch es geht nicht bitte um Menschen kontakt <3
Was für Batterien verwendest Du?
Billigschrott (10 Stück für 1 Euro) oder zu alt?
Versuch doch mal ne neue Duracell oder ne Varta.
Ich hatte das Problem auch schon, dass nach Batteriewechsel das schnelle Blinken blieb. Da war letztendlich die Batterie überlagert, das Kontakte nachbiegen hatte nicht sehr lange geholfen.
Kannst Du die Spannung messen?
EDIT: Zu:
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:32:41 Uhr:
@Bakibakic da du angegeben hast das Heckschloß entreigelt zu haben musst du einen 450 haben und nicht wie Dofel einen 451.
Da gibt es Unterschiede und es wird dir bestimmt noch ein freundlicher User dazu hier helfen.
Ja, ich habe einen 451. Der hat kein Schloss an der Heckklappe
Zitat:
@Dofel schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:33:58 Uhr:
Zitat:
@Bakibakic schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:00:30 Uhr:
Also bei mit klappt das nicht habe alles was ihr geschaft habt versucht doch es geht nicht bitte um Menschen kontakt <3Was für Batterien verwendest Du?
Billigschrott (10 Stück für 1 Euro) oder zu alt?
Versuch doch mal ne neue Duracell oder ne Varta.
Ich hatte das Problem auch schon, dass nach Batteriewechsel das schnelle Blinken blieb. Da war letztendlich die Batterie überlagert, das Kontakte nachbiegen hatte nicht sehr lange geholfen.
Kannst Du die Spannung messen?
EDIT: Zu:
Zitat:
@Dofel schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:33:58 Uhr:
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:32:41 Uhr:
@Bakibakic da du angegeben hast das Heckschloß entreigelt zu haben musst du einen 450 haben und nicht wie Dofel einen 451.
Da gibt es Unterschiede und es wird dir bestimmt noch ein freundlicher User dazu hier helfen.Ja, ich habe einen 451. Der hat kein Schloss an der Heckklappe
Ich habe bis jz alles versucht was nur geht aber es geht garnichts .... das mit den 10stk um 1e das gibt es garnicht für so eine batterie ich war in 5 versiedene geschäfte umd in keiner gab es so eine batterie quasie billig im mediamarkt gab es sie jedoch leider schon ausverkauft. Die 3 schlüssel die ich habe die haben auch batterien alle habe ich ausprobiert keiner ging egal welchen schlüssel ich betätigt habe kamm immer wieder 9x blinken egal ob ich die batterien auch vertauscht habe nichts ging voran ......
Kann es daran liegen das halt nicht die batterie des schlüssel ist sonder etwas mit dem empfenger im auto oder irgend etwas anderes den alles was ich so in den forume gefunden habe klapt bei mir ... habe auch die sicherung gechekt doch kein voran kommen das grösste problem is das das fahrzeug jz unverspärt da auf der STR steht oder kann man da ich bereits von dem gehört habe die wegfahrspäre über liesten oder deaktivieren egal was haupt sache ich kann meine arbeit antreten BITTE UM HILFE ich bin jz wirklich ratlos
Zitat:
@achnase schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:31:49 Uhr:
Zitat:
@Bakibakic [url=https://www.motor-talk.de/.../...nken-beim-aufschliessen-t6226998.html
Also bei mit klappt das nicht habe alles was ihr geschaft habt versucht doch es geht nicht bitte um Menschen kontakt <3
Vielleicht mit einer anderen Knopfzelle probieren, da können auch mal schlechte/alte bei sein.
Hatte ich ach schon mal.
Hier passt auch der Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal.Gruß Andreas
XD
Halt billig kaufe ich bestiemmt nicht/nie....
Habe es so weiterbekommen fahre ihn schon seit ca3.mo nie war ein problem jz kommt der schwachsin wieder ein mal ein 50ct problem es ist bestimmt nicht der schlüssel meiner meinung nach ..... ich hab alles bedenklich ausprobiert habe sogar eine handy batterie die halbvoll war dierekt am schlüssel angeschlossen also solte er ja sogar jz voll funktions tüchtig sei quassi eine starke batterie trotzdem 9xblinken ich glaub er will in die donau
Vlt. sind deine batteriekontakte vergammelt, dann solltest Du die mal reinigen, damit sie wieder besseren Kontakt bekommen. Das ist das einzige, was mir dazu einfällt.
Bis denn dann
Sandman
ich habe jetzt mal 2 duracell bei ebay bestellt. habe mit duracell immer gute erfahrungen gemacht. wie wechselt man die?
einfach mit den schraubenzieher den schlüssel in 2 teilen? oder ist da noch ne schraube oder so?
mfg
Zitat:
@babs(m) schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:18:55 Uhr:
ich habe jetzt mal 2 duracell bei ebay bestellt. habe mit duracell immer gute erfahrungen gemacht. wie wechselt man die?
einfach mit den schraubenzieher den schlüssel in 2 teilen? oder ist da noch ne schraube oder so?
mfg
Das ist in der Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben.
Ich habe schon 3 Mal ein Foto der betreffenden Seite hier hochgeladen. Bitte nicht schon wieder... 😉
Du müsstest nur eine Seite zurückblättern, dann fändest du das:
https://www.motor-talk.de/.../smart-schluesselbatterie-i209055435.html