9. EPOC Treffen im Juni 2011
Hallo Phaetonistinnen und Phaetonauten,
Liebe Freunde des European Phaeton Owners Club ,
liebe Interessierte ,
am 24.06 -26.06.2011 findet das 9. Phaetontreffen des European Phaeton Owners Club statt.
Ort des Treffens: Berlin
Wir bitten Euch , den Termin für das Treffen in euren Terminer einzutragen , damit wir uns wieder gemeinsam dem Thema- , dem Hobby und der Passion "Phaeton" widmen können.
Eine Anmeldung wird in den nächsten Wochen erfolgen können.
Genaue Informationen zum Treffen erhaltet Ihr auf unserer Homepage www.vw-phaeton-club.de
mit phaetonistischen Grüßen
euer
Dickschiffuser & Dr.Kloebener
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Leute,
im Thread "Begrüßung im ZAB" ist eine außerordentlich befremdliche Diskussion hochgekommen, deren Inhalt sich ausschließlich auf das "9. EPOC Treffen" bezieht.
Ich muß (wohl) und möchte dazu in DIESEM Thread Stellung nehmen:
Wie den Lesern dieses Threads wohl bekannt sein dürfte haben wir uns allen beim letzten EPOC Treffen einen großen Spaß bereitet und eine EPOC-OsCAR-Gala veranstaltet.
Wie es sich gehört, wurden OsCARs der verschiedensten Kathegorien vergeben.
Natürlich gab es "Nominierte", eine "Jury" (die zu strengster Subjektivität verpflichtet war), "Umschläge", tolle Frauen, die die Preise überreicht haben und herrliche (!) Danksagungen am Mikro.
Und dann gab es noch ganz zum Schluß auch noch einen Ehrenpreis für "Das Lebenswerk", der in unserem Fall zweifelsohne nur an 2 Protagonisten und zwar sowohl "gleichrangig" als auch für andere "unerreichbar" für deren beispiellosen Einsatz zu vergeben war...
Es gab übrigens noch ein Essential für diese Gala, für diesen Abend, für diesen Preis:
GANZ VIEL STIL !
Letzteren haben einige Zeitgenossen ganz offensichtlich nicht:
"Höllenqualen" und "Heizölrenner" haben in o.gen. Thread die Behauptung aufgestellt, DSU habe sich quasi selbst einen EPOC-OsCAR für "Das Lebenswerk" ausgestellt.
Es wurde darauf von vielen Teilnehmern schon ausführlich und passend geantwortet. Natürlich antwortet man auf so einen Murks eigentlich nicht "Was juckt es die Eiche,..."
Da hier unseren Freunden Dr.Kloebener und DSU jedoch in ehrenrühriger Weise zu nahe getreten wird und weil ich einer der Planer der Gala war, möchte ich klarstellen:
Phaetonphil und ich, black beluga hatten den beiden Organisatoren im Vorfeld unsere Hilfe angeboten.
Wir wurden mit der Organisation der Auswertung und der Preisverleihung des Motorsport-Tages betraut und erhielten dafür ein bescheidenen Teil des Budgets. (Achtung "Höllenqualen" und "Heizölrenner": wohlgemerkt: nicht für uns, sondern für den Kauf der Preise, etc. !).
Als sich abzeichnete, dass das fulminante VW-Team sich selber um die Auswertung des VW-Experience-Tages kümmern würde (und - wie sich am Gala-Abend dann herausstellte - auch um einen einmaligen, unglaublichen Preis für den Tagessieger), beschlossen wir, statt eines Tages-Siegers unsererseits dann die vielen Beteiligten am virtuellen "Alltag" unserer Community zu würdigen.
Dr.Kloebener und DSU hatten nichts mit dieser Idee und der Abwicklung der OsCAR-Verleihung, schon gar nichts mit der Preisvergabe zu tun. Natürlich mußten wir sie im Vorfeld in die Konzeptidee einweihen - sie kannten auch die Preiskategorien (nicht aber die Nominierten oder gar die Preisträger) bis zum vermeintlichem Höhepunkt des Abends, der Verleihung des 6. Preises für den "Liebsten VW-Partner".
Alles, was danach kam war für Dr.Kloebener und DSU absolut überraschend und unerwartet. Sie hätten sich sicher gegen eine Preisverleihung gesträubt - wir wollten und konnten gar nicht anders, als beide mit diesem Programmpunkt zu überraschen.
PhaetonFraek hat es richtig erkannt und beschrieben: Die überraschten Gesichter der beiden waren echt und für uns Organisatoren der Gala allein schon die ganze Arbeit wert !
Übrigens "Höllenqualen", Du warst, wie u.a. auch Momo einer der Nominierten des Preises für "Die beste Bastelanleitung". Da aber keiner der Nominierten dieser Kathegorie beim 9.Treffen anwesend war, konnte und wurde dieser Preis nicht vergeben...
Damit sollte es an Erklärungen normalerweise genug sein - schade, dass das nötig war.
Jeder, den die Erfordernis dieser Ausführungen ebenso verärgert, wie mich, sei geraten:
Geht in die EPOC-Page, seht Euch die vielen Fotos aller Teilnehmer und den tollen Film von WP Phaeton an und erinnert Euch an die schönen Tage, die wir hatten.
black beluga
Aber "Höllenqualen" und "Heizölrenner" nagen ja vor offensichtlich vor Neid an dem Thema.
Daher sei diesen und ggf. anderen vor Missgunst Zagenden ein Postscriptum zu den wirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen nachgetragen:
Der Preis wurde von uns ohne in Rechnungstellung von Kosten entworfen, konstruiert, ausgeschrieben und in Auftrag gegeben. Das Budget reichte für 6 Preise. Ein Anbieter bot ab einer Stückzahl von 10 Preisen einen deutlichen Rabatt an.
Wir haben folgendes gemacht: Phaetonphil und ich haben uns (!) jeweils je einen Preis auf eigene Rechnung (ohne Rabattanteil) bestellt und selbst bezahlt: Die Pokale 7+8.
Die beiden Pokale 9+10, die wir dann als Überraschung für das Lebenswerk verliehen haben, wurden dann rein aus dem Rabatt für die Abnahme von 10 Pokalen finanziert - also NICHT aus dem Budget.
353 Antworten
Hallo,
und erstmal vielen Dank an die fleißigen Organisatoren. Die Email mit den Infos ist angekommen und ich bin gespannt auf mein erstes Phaetontreffen 🙂🙂🙂
Samstag 6:30 Frühstück ...wau das ist sportlich 😰 aber wir wollen ja was vom Tag haben.
Drei Fragen zum Sonntag hätte ich noch:
1. Welche Führung ist in der Unterwelt geplant und
2. wie lange wird diese gehen und
3. können wir im Anschluss direkt Motor-Talk besuchen?
Beste Grüße blaubeeer
PS. Pheatosoph ich muss dir zustimmen
(Der Phaeton war das einzige Automobil der Ober-klasse ab Anfang der 90er, das über Charakter überhaupt noch verfügte.)
Hallo, Phaeton-Freunde,
viel Glück und Erfolg bei der Planung zum 9. Treffen; die Artikel zum 8. Treffen auf Suite101.de werden immer noch gut gelesen.
Hier ist ein Artikel zum neuen Modellauto von Minichamps:
http://www.suite101.de/.../...n-von-minichamps-im-massstab-143-a114891
Viel Spaß beim Lesen!
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Die Frage, win7, ist doch nicht, welche Nische der Phaeton besetzen könnte, sondern die Frage lautet:Wie kann verhindert werden, dass der herausragende Platz, den der Phaeton in der Oberklasse längst hat(te), durch die aktuelle antiphaetonische Unkultur bei VW preisgegeben und ruiniert wird.
Lieber Phaetosoph, über die Wünsche hinsichtlich eines PII herrscht in diesem Forum mit Sicherheit eine große Einigkeit (hochwertig, elegant, Understatement etc.). Was zurückhaltende Formensprache angeht, trifft dies auf praktisch alle VW-Modelle zu und von daher paßt auch ein Phaeton da hinein. Ich habe mir den Luxus gegönnt und laut darüber nachgedacht, ob auch die anderen Zielparameter zu Markenfamilie passen. Ich führe das gern weiter:
- Serviceerwartungen eines Oberklassekunden vs. vorhandener Service-Infrastruktur (es gibt genügend Beiträge in diesem Forum, die darauf abheben, daß sich VW damit schwer tut und der Phaeton geradezu als Fremdkörper empfunden wird)
- Generelle Ausrichtung der Marke als Marktführer in den jeweiligen Segmenten (siehe relative Marktanteile von Polo, Golf, Passat, Touran, Tiguan, Sharan) mit den Prozessen eines Volumenherstellers
- Mehrheit der Oberklassekäufer erwartet offensichtlich ein eher prestigeträchtiges als ein unaufdringliches Design mit entsprechender Positionierung der Marke (zugegeben: kann ich nicht belegen, ist nur meine Überzeugung - wir gehören m.E. also zu einer Minderheit)
Bitte verstehen Sie mich deshalb nicht falsch. Ich bin auch ein Anhänger des Konzepts des PI. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Wunsch der Fortführung bzw. Wiederbelebung dieses Konzepts bei einem PII unter dem Dach der Marke VW realistisch ist.
Den von Ihnen angesprochenen herausragenden Platz für so ein Fahrzeug sehe ich auch. Allerdings als Nischenfahrzeug in der Oberklasse und deshalb nicht unter der Marke VW. Lassen wir uns überraschen, was der PII bringt...
Zitat:
Drei Fragen zum Sonntag hätte ich noch:
1. Welche Führung ist in der Unterwelt geplant und
2. wie lange wird diese gehen und
3. können wir im Anschluss direkt Motor-Talk besuchen?Guten Morgen!
Nicht auf jede einfache Frage gibt es auch eine einfache Antwort.
Gern kannst Du nach der Unterwelt noch zu Motor Talk fahren, wenn die Zeit noch reicht.War das jetzt hilfreich?
Grüsse von
Uli
Ähnliche Themen
Noch mal ein Hinweis an alle Teilnehmer:
Wer an der Berliner Untergrundführung am Sonntag teilnehmen will, muss sich heute anmelden!
Weil ich die Eintrittskarten kaufen muss.
Bislang habe ich da noch verdächtig wenig Post bekommen.
Grüsse von
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Hallo, Phaeton-Freunde,viel Glück und Erfolg bei der Planung zum 9. Treffen; die Artikel zum 8. Treffen auf Suite101.de werden immer noch gut gelesen.
Hier ist ein Artikel zum neuen Modellauto von Minichamps:
http://www.suite101.de/.../...n-von-minichamps-im-massstab-143-a114891
Viel Spaß beim Lesen!
Die Scheibenwischer sind zu groß. Und wie es sich anfühlt, würde ich gern wissen. Ob Kunststoff Zinkdruck schlägt?
VG
Ich wollte nur einfach mal sagen -nachdem wir hier thematisch irgendwie ein wenig von der "Fahrbahn" abgekommen zu sein scheinen- daß ich mich auf unser Treffen und die netten Benzin-Gespräche mit allen sehr freue!
Unabhängig von unseren Phaeton-strategischen Überlegungen (bei denen wir am Ende doch nur Trockenschwimmer bleiben werden) ist doch der Austausch miteinander immer prima!
Uli
Wir kommen mit in die Unterwelt. Dann lassen wir uns eben überraschen welche Tour das wird. Laut Website sind um diese Zeit eigentlich keine Führungen 😕
Email ist raus.
Grüße blaubeeer
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Hallo, Phaeton-Freunde,viel Glück und Erfolg bei der Planung zum 9. Treffen; die Artikel zum 8. Treffen auf Suite101.de werden immer noch gut gelesen.
Hier ist ein Artikel zum neuen Modellauto von Minichamps:
http://www.suite101.de/.../...n-von-minichamps-im-massstab-143-a114891
Viel Spaß beim Lesen!
Danke für das Bild.
Nach meinem Urteil kann der GP3 stilistisch nicht an den GP0-2 tippen.
Aus dieser Perspektive wird das ganz völlig klar.
Leider.
Andersherum wäre es mir lieber.
Darum fahre ich meinen GP2 weiter bis PH II, so er denn kommt.
Wenn nicht, dann wechsele ich auf VW Caddy long quatro Vollaustattung individual. 😉
Hasel
So, es regnet in Strömen und ich mache mich bald auf den Weg nach Berlin.
Kann hier also bis Sonntag nicht mehr mitlesen.
Meldeschluß für den Untergrund war gestern.
Die Eintrittskarten sind gekauft - also jetzt keine weiteren Anmeldung mehr möglich.
Und am Montag melde ich mich dann mit dem Bericht über die Veranstaltung.
Ich freu mich auf alle Teilnehmer, weil wir endlich mal wieder kompetente Benzingespräche haben werden.
Und ich freu mich auf die Jungs von VW, weil es immer wieder ein Vergnügen ist, denen Geheimnisse zu entlocken, deren Verrat total verboten ist. Sie sind ja auch sonst immer sehr nett.
Das Beste ist dann das Lesen im Kaffeesatz, was denn der Eine und was der Andere gesagt hat und wie es zu interpretieren sei.
Die Phaeton-Welt ist nicht immer perfekt - wie nichts auf dieser Welt.
Last uns deswegen einfach Spaß miteinander haben.
Und genau das wünsche ich mir für Alle, die dabei sein können! Die anderen können ja hier nächste Woche drüber lesen.
Bis bald:
Uli
Moin mein lieber Uli,
das hast du, wie immer, sehr nett geschrieben. Auch wir freuen us auf ein sicher wieder einmal tolles EPOC-Event. Wir sehen und sprechen uns in Berlin!
Grüße aus Hamburg
Björn
Noch eine ganz wichtige Bitte:
Wir möchten gerne wieder die Bilder uploadbar auf unsere Homepage machen.
Hierzu ist es ganz wichtig , das ihr bitte bitte bitte bitte
die korrekte Datumseinstellung und die Uhrzeiteinstellung an euren Kameras vornehmt , damit nicht wieder so ein Durcheinander geschieht , wie bei den letzten Malen. Schon das Vergessen der Sommer/Winterzeitumstellung macht ne Menge Kummer in der Chronologie!
Also, bitte nicht vergessen!
dsu
Für den Hinweis von dsu bin ich sehr dankbar. Es ermöglicht eine automatische Sortierung der Bilder, was sonst eben nicht möglich ist.
Daneben lege ich Wert auf die Feststellung:
Noch niemals ist ein VW-Mitarbeiter meinen Verlockungen erlegen, mir irgendetwas substanzielles zu erzählen. Alle ausnahmslos dicht wie die Austern!
Bis morgen:
Uli
Und los geht's........ Ich wuensche allen Teilnehmern eine stressfreie und staufreie Anfahrt.
Dsu
Ich freu mich auf euch