9,7l im Schnitt bei meinem 118i! *Autsch*
Hi Leute,
Ich habe einen recht neuen (700km) 118i. Ich bewege ihn nur im Stadtverkehr in HH. Nicht rasend langsam aber auch nicht wirklich schnell, muss ja noch eingefahren werden. Ich muss allerdings sagen, das mich die 9,7l doch sehr enttäuschen. Mein Freundlicher meint das bei 3-4000km noch was runtergeht. Naja...
Was sind eure Erfahrungen.
Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Den Fortschritt wird man mal ganz schnell merken wenn man nen heftigen Unfall hat 😉
Mal ein kleines Beispiel für den Fortschritt:
Mein alter Golf 2 GTD mit 70 PS brauchte bei 900kg Leergewicht 6 Liter Diesel
Mein 320d mit doppelt so viel PS und 500kg Mehrgewicht braucht nur 0,3 Liter mehr.
Also ich seh da schon was
MfG Y
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gregor-987
Und wozu ein größeren Motor ? GENAU wegen den Gründen die du erwähnt hast. Endweder sparsam jedoch mit einem satteren Sound durch die gegen fahren oder aber an das eigene Limit gehen und das liegt bekanntlich etwas weiter oben bei Leistungsstärkeren Autos ( jaja das geradeaus Bolzen :P )
Das gilt für mich auch 🙂
Ich kann auch gut mal 150km nur 130km/h fahren, aber irgendwann muss auch mal die Wildsau raus (natürlich immer innerhalb der geltenden Vorschriften!)
Dabei war es mir aber ungemein wichtig, dass ich einen effizienten Motor habe, der nicht mehr als 14l säuft.
Hatte vorher nen alten Cooper S und der Crysler-Motor war das krasse Gegenteil von Effizienz (Nem Mini verzeiht man trotzdem so einiges... Marketing sei dank) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tom Reuel
mein 318is E30 Bj 90 mit 100kw hat in der Stadt weniger gebraucht. Wo ist der Fortschritt?
den fortschritt gibt es. auch bei benzinern. nur nicht bei bmw.
Zitat:
Original geschrieben von oddie
den fortschritt gibt es. auch bei benzinern. nur nicht bei bmw.Zitat:
Original geschrieben von Tom Reuel
mein 318is E30 Bj 90 mit 100kw hat in der Stadt weniger gebraucht. Wo ist der Fortschritt?
Ich finde, dass 8.0 bis 8.5 Liter bei einem rund 1400 kg schweren Auto mit 150 PS (mein 120i VFL) schon ein Fortschritt sind.
Habe zZ Urlaub und fahre daher praktisch nur Stadtverkehr, so komme ich auf immer noch nur 9.0 Liter. Und das mit 17" Mischbereifung und ohne EfficientDynamics. Ach ja, und meine Klimaautomatik ist auch das ganze Jahr an.
Der 318i E46 nahm sich da mehr.
Mein Verbrauch sank übrigens innerhalb der ersten 10 TKM. Anfangs waren's immer rund 9 Liter.
Imho kann bei einem so hohen Verbrauch, wie der TE ihn beschreibt, etwas nicht stimmen. Selbst die chaotischste Fahrweise kann das nicht bewirken.
Denke, es liegt an der Software bzw. der Motorabstimmung. Der Freundliche soll das mal checken.
Gruß,
BlackEgg
also erstmal: ich bin mit dem verbrauch von meinem 116i zufrieden. viele klagen ja, dass dieser motor soooo viel brauchen würde. kann ich nicht bestätigen.
wenn ich jetzt aber mal die leistung und das gewicht (damit auch die ganze mehrausstattung) mit meinem alten auto (3er Golf 75ps) vergleiche, dann sehe ich den fortschritt. ich liege knapp unter dem golfverbrauch. dabei habe ich mehr power (jaja, ist nicht viel, ist mir klar), mehr ausstattung (=> wesentlich höheres gewicht) und andere reifen. 225er im vergleich zu 185er auf dem alten golf.
da ist für mich der fortschritt offensichtlich.....oder?