9,5x20 RS6 Felge auf A6 4b 4.2?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Ich habe gerade diese Felgen hier "günstig" angeboten bekommen ...
http://img246.imageshack.us/img246/8562/dsc00082n.jpg
http://img257.imageshack.us/img257/7849/dsc00083d.jpg

Sind angeblich ORIGINALE RS6 Felgen im Format 9,5 x 20, ET 36.
Gummis sind 2500km "alte" 245/30/20 Pirelli PZero drauf.
zwischenfrage ... was darf das alles zam max. kosten?

Jetzt die Masterfrage ... passen die auf einen 99er (also Vor-FL) A6 4B 4.2 (also der mit den dicken Backen) ohne weiteres drauf, oder muss ich da Karosseriearbeiten vornehmen? Distanzscheiben wären mir egal, solange ich eben nichts am Kotflügel machen muss ....

und wie schauts bei den reifen aus mit dem abrollumfang im gegensatz zu meinen jetzigen 255/40/17 bereifung? is viel um? muss man dann den tacho jedes mal justieren, oder is das noch in der toleranz?

danke schonmal im vorraus!

P.S.: suchfunktion hab ich eigentlcih versucht, aber nix gefunden (immer nur 18 oder 19 zoll), aber falls ichs übersehen haben sollte, schlagts mich bitte nicht 😉

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Hier sind ja alle endlos tiefer, wer nicht mindestens 40mm tiefer ist wird gleich als Allroad abgestempelt. Ich habe Serienhöhe mit Luftfederung hinten und der Komfort ist mit 255/35 R18 noch als sehr gut zu bezeichnen. Lediglich an der Spurrillenempfindlichkeit merkt man die größeren Räder, ich könnte mir auch 20 Zoll problemlos vorstellen.

spurrillenempfindlichkeit???

hast du keine servotronic?😁

ich hab mit meinen 19-zöllern da keine probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Hier sind ja alle endlos tiefer, wer nicht mindestens 40mm tiefer ist wird gleich als Allroad abgestempelt. Ich habe Serienhöhe mit Luftfederung hinten und der Komfort ist mit 255/35 R18 noch als sehr gut zu bezeichnen. Lediglich an der Spurrillenempfindlichkeit merkt man die größeren Räder, ich könnte mir auch 20 Zoll problemlos vorstellen.

So geht es mir auch, der Komfort ist natürlich klasse---aber es sieht mit Serienhöhe schon sehr nach Allroad aus! Und für Spurrillen u.ä. bringt die Servotronic nichts.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


So geht es mir auch, der Komfort ist natürlich klasse---aber es sieht mit Serienhöhe schon sehr nach Allroad aus! Und für Spurrillen u.ä. bringt die Servotronic nichts.

dann würde ich an deiner stelle mal das fahrwerk überprüfen lassen.

ich habe - wie schon gesagt - keinerlei probleme mit spurrillen und 255/35-19 auf 9x19 et35 ist ja auch nicht grade wenig. (zumal es die beim RS6 ab werk gab und der mit sicherheit auch keine spurrillenprobleme hat)😉

Ja ich hab Servotronic und man spürt Spurrillen trotzdem. Beim 206 mit den 17 Zoll Rädern muss man bei Spurrillen wirklich das Lenkrad festhalten, da der sonst hinläuft wo ihn die Spurrille hinführt, das ist beim Audi nicht so, aber spüren dass da was ist tut man auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

ihr fahrt alle definitiv zuviel auf der rechten spur...😁
links hats weniger spurrillen---vielleicht merk ich die deswegen nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


So geht es mir auch, der Komfort ist natürlich klasse---aber es sieht mit Serienhöhe schon sehr nach Allroad aus! Und für Spurrillen u.ä. bringt die Servotronic nichts.

dann würde ich an deiner stelle mal das fahrwerk überprüfen lassen.
ich habe - wie schon gesagt - keinerlei probleme mit spurrillen und 255/35-19 auf 9x19 et35 ist ja auch nicht grade wenig. (zumal es die beim RS6 ab werk gab und der mit sicherheit auch keine spurrillenprobleme hat)😉

Na ja, Spurrillenempfindlichkeit hat nur sehr bedingt mit dem Zustand des Fahrwerks zu tun....vielmehr ist die Art/Breite der Rillen, die Reifenbreite sowie die Spurweite entscheidend. Und da hat der RS keinen Vorteil. Egal ob ab Werk oder nicht!

Vielleicht aber spürst Du die Rillen nicht weil die auf der linken Spur deutlich weniger starkt ausgeprägt sind als auf den anderen Spuren 😁

Zitat:

Original geschrieben von pyro_the_man


@clever nickname: ich habe leider keine luftfederung, aber sonst alles original! glaubst du nciht, dass der A6 dann etwas "hochgestellt" aussieht, wenn ich nur die 20er drunter schnall und nichts am fahrwerk mache?

Ausserdem musst auch auf den Lastindex der Reifen schauen. Die Pirelli in 245/30/20 haben meines Wissens nach nen 90er Index, also zu wenig für den V8. Oder irre ich mich da?? 🙄

Find im Moment auch nur so Nankang-Zeugs wo nen 95er Index hat...ansonsten alle 90.

Wird dir also nichts anderes übrig bleiben als 255/30/20 drauf zu ziehen...

ok, das mit den spurrillen is mir auch klar, immerhin merk ich sogar schon den unterschied zwischen den 16er winter und den 17er sommer reifen deutlich! lass ma das jetzt bitte, is für mich gegessen das thema spurrillen!!!

wegen dem traglastindex der reifen muss ich mal schaun, das wäre natürlich schei****, da die reifen schon drauf sind und ich sie nur ungern runtergeben würde! wo seh ihc, welchen traglastindex ich brauch für das auto? anleitung oder wo steht das?

aber jetzt mal die wichtigste frage .... BEKOMM ICH DIE DINGER ÜBERHAUPT IN DIE RADKÄSTEN!??!?! brauch ich spurplatten, oder nicht? muss ich bördeln?

LG

Spurplatten wirst du bei ET 36 sicher brauchen, wieviel kann ich leider nicht genau sagen.

Die Spurrillenempfindlichkeit wird stark von der Breite der Reifen beeinflusst, weniger vom Durchmesser der Felgen (obwohl es da eine eineindeutige Relation gibt).

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Spurplatten wirst du bei ET 36 sicher brauchen, wieviel kann ich leider nicht genau sagen.

Die Spurrillenempfindlichkeit wird stark von der Breite der Reifen beeinflusst, weniger vom Durchmesser der Felgen (obwohl es da eine eineindeutige Relation gibt).

ich denke mal das er mit maximal 5mm spurplatten hinkommt evtl gehts sogar ohne,denn die 9x19 ET35 passen mit den 255/35 ja auch ohne platten.

so, leider hatte der dirtydiggler zu sehr recht ... hab grad mit einem zivilgutachter gesprochen und der meinte, dass der abrollumfang vielleicht noch in der toleranz wäre (VIELLIECHT!!!), aber das mitn traglastindex, dass is zuviel des guten! da sollte man sich keineswegs spielen, schon garnicht bei solch schweren und schnellen autos und selbst wenns nur 1 indexnummer drunter is shcon die finger davon lassen!

und nachdem ich die felgen nur mit gummis bekomm, wird das ganze eh nix werden 🙁
naja, ich wart halt aufs nächste schnäppchen ..... 🙁

@dirtydiggler: HERZLICHEN DANK !!!! ohne dich höt ich da nie dran gedacht!!!! echt top, danke !!!!

Verkauf die Gummis doch einfach.... Was sollen die Räder kosten?

alles zam (also die felgen ohne kratzer oder sonstigen gebrauchsspuren und die gummis die schon aufgezogen sind und ca. 2000km drauf haben) soll irgendwas zwische 1700 und 1900€ kosten .... zusammen nicht viel, aber nur für felgen wo ich die gummis weghaun kann nachn abfelgen, is es zuviel ... hab grad auf der bucht 1400€ gesehen .....

Zitat:

Original geschrieben von pyro_the_man


@dirtydiggler: HERZLICHEN DANK !!!! ohne dich höt ich da nie dran gedacht!!!! echt top, danke !!!!

Gern geschehen 🙂 Hat mich noch gewundert, dass das vor mir noch niemand gepostet hat...

Hmm...wäre halt die Frage wie gut man die Reifen los wird!? Gebrauchte Reifen kaufen...naja, ist immer so ne Sache...macht nicht jeder!?

Wenn die Felgen aber wirklich "wie neu" sind würd ich persönlich sie trotzdem nehmen und versuchen die Reifen zu verkaufen...gibts nicht oft, dass Felgen in wirklich perfektem Zustand verkauft werden.
Und selbst wenn du NUR 300 Euro für die reifen bekommen solltest bist du auch bei ca. 1.400 Euro.

ja schon, aber durchs abfelgen könne die freifen beschädigt werden (von den felgen will ich garnicht reden) um um 1400€ bekomm ich die RS6 felgen auch ohne gummi NAGELNEU, ohen dass schonmal ein gummi drauf war .... nur dann brauch ich für mind. 800€ gummis, somit simma auf 2200€ und schon is es kein schnäppchen mehr .... 1700€ für alles wär ein schnäppchen gewesen, weißt was ich meine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen