9,5x18 mit 225/40 auf VA beim Golf 4 möglich oder nicht? wenn ja was muss ich alles machen? Wichtig!

VW Golf 4 (1J)

Möchte gerne wissen was ich alles ändern muss um meine 9,5x18 et30 mit 225/40 auf der VA zu Fahren.
Golf hat ein Gewindefahrwerk verbaut.
 

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von prime68


zu den umgeschweißten Rindt Felgen gibts immer ein Gutachten!!!!!!!!!
Hatte auf meinem Käfer damals auch auf 3 teilig umgebaute Porsche Füchse montiert,und nie Probleme damit gehabt.

http://www.felgen-service.de/

moin,

kannst du mir mal erklären, wie die ein gutachten ausstellen können ohne materialtest?

mfg

die haben schon die gutachten für mehrere Felgen.
Aber leider nicht für alle sondern nur für gängige felgen.
BBS, Rial, ATS usw.

@wing2579

sorry war kein wirkliches gutachten (nach ca 10 jahren wusste ich´s net mehr wirklich)
aber les´dir das mal durch:

http://www.rindt-felgen.com/html/umschweissen.html

so´nen wisch hatte ich damals auch, und hab´s bei Kummetat in Gelsenkirchen zusammen mit meinem 2,5er Typ 4,und anderen "Nettigkeiten" ohne Probs. eingetragen bekommen.

genau es gibt immer eine lösung und die wäre,

neu felgen kaufen und fertig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prime68


@wing2579

sorry war kein wirkliches gutachten (nach ca 10 jahren wusste ich´s net mehr wirklich)
aber les´dir das mal durch:

http://www.rindt-felgen.com/html/umschweissen.html

so´nen wisch hatte ich damals auch, und hab´s bei Kummetat in Gelsenkirchen zusammen mit meinem 2,5er Typ 4,und anderen "Nettigkeiten" ohne Probs. eingetragen bekommen.

moin,

und genau da steht der satz den ich mir gedacht habe...können wir nur eine bescheinigung über blabla liefern.

LEUTE ein Gutachter und eine Versicherung werden euch da einen schönen strick draus drehen. selbst eine eintragung ist keinen pfennig wert mit so einen schrieb!

von daher, lasst die finger bitte davon, was mich nur wundert, warum dürfen die das für motorradfelgen legal mit gutachten machen?

mfg

@wing2579

keine Ahnung weshalb es für "Mofafelgen" ein Gutachten gibt,für Autofelgen aber net.Kann mir nur vorstellen das da evtl. das Fahrzeuggewicht `ne große Rolle spielt.Damals waren die Jungs vom Trachtenverein ruhiger als heute,die ham´in die Papiere gekuckt,alles eingetragen,schönen Tag noch.Heute hab ich bei jeder Kontrolle ´n komisches Gefühl,obwohl alles eingetragen ist,ob die sich net doch was einfallen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von prime68


@wing2579

keine Ahnung weshalb es für "Mofafelgen" ein Gutachten gibt,für Autofelgen aber net.Kann mir nur vorstellen das da evtl. das Fahrzeuggewicht `ne große Rolle spielt.Damals waren die Jungs vom Trachtenverein ruhiger als heute,die ham´in die Papiere gekuckt,alles eingetragen,schönen Tag noch.Heute hab ich bei jeder Kontrolle ´n komisches Gefühl,obwohl alles eingetragen ist,ob die sich net doch was einfallen lassen.

naja,

wenn alles legal ist, ist es ja auch schön und gut...

habe leider diesbezüglich auch schon negative erfahrungen gemacht...

aber als ich meine alten Felgen habe herrichten lassen (lackieren und polieren), hab ich mich mit dem herren unterhalten und der schüttelte schon dem kopf, als einer wegen "felgenhorn teilweise neu anschweißen" anfragte...

auf Felgen wirkt nunmal ein extremes gewichte und ich steh dazu, an teilen, an denen mein leben und das leben anderer hängt, sollte man weder sparen noch rumpfuschen...

von daher, leiber 8" breite Felgen kaufen und die anderen wieder abstoßen...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen