9,5 und 10,5mal 17 für E36 Coupe?
Wer kann mir veraten wie die Karroserie Arbeiten aussehen???DANKE!!!
13 Antworten
In diesen Dimensionen wirst Du die Radkästen schon ganz schön ziehen müssen (um die 3cm). Ich rate Dir einen Fachmann aufzusuchen, der schafft es vielleicht ohne daß Du danach zum Lackierer mußt.
ne der meinung bin ich nicht.ich schätze es wird fast reichen zu bördeln.
ich hab mal vom kumpel seinem 10x17 mit 255er bereifung spasseshalber draufgemacht.sogar ohne bördeln hätten die gepasst.is nen 328 e36.
ich weiß jetz nicht ob die radkasten führung hinten bei anderen modellen anders gebaut ist.aber geschliffen oder so hätte da nichts.
ich würd erst di felgn kaufen,draufmachen und so zum tüv fahren.der sagt dir dann genau was gemacht werden musst.du kannst nämlich beim ziehen deinen lack beschädigen so das du beide seiten lackieren kannst.und das passiert in den meisten fällen.
mfg
Hey!
Ich habe auf meinen E36 320i vorne 8,5x17 mit 235/40/17 und hinten 10x17 mit 245/35/17 aufgezogen. Vorne ging es noch aber hinten mußte gebördelt werden!
Ich glaube fast bei 9,5x17 wirst auch vorne nicht ums bördeln kommen!
MFG
9&10mal 17
Wie schaut es denn mit RH ZW3 in 9 & 10mal 17 mit 215/40 und 245/35 17 aus???Was macht die Einpresstiefe aus?
Ähnliche Themen
hinten sollte so passen.ausser wenn du ihn noch tieferlegst,dann mußt du unter umständen bördeln(da gibts eigentlich keine risiken mit radkästen wegen lack).
vorne brauch net gebördelt werden,evtl. nur ein paar lenkeinschlagsbegrenzer.
mfg
tag auch.
ich hab hinten 225/45/17 drauf. da ist leer noch genug platz. aber wenn feder gedrücjkt wird wird es eng. wenn du börteln oder gar ziehen mußt und das selber machst erwärm den lack mit einem heißfön.
du weißt ja die breite spielt eigentlich keine rolle mußt dich nur an die vorgescriebene einpresstife halten. wenn du diese über oder unterschreitest ändert sich hinten sturz, nachlauf, eventuell auch spreizung. vorn ändert sich alles. desshalb mein vorschlag: erkundige dich nach der einpresstiefe und lass dann gegebenen falls dein auto neu vermessen...
Also,
börteln musst du vorn auf jeden Fall bei einer so
großen Felge, aber börteln ist etwas total
unspektakuläres, da zahlst du für beide vorn 50 €.
Ich bezweifle sehr stark, dass du hinten eine 10,5 Zoll Felge trotz börteln in deinen Radkasten TÜV
geeignet bekommst.
Es sei denn du machst es wie die GSI Fahrer die kein Geld haben und quälst auf eine Felge wo normalerweise ein 265er Reifen muss einen 225er
drauf. Das ist auch noch aus "fahrtechnischer" Sicht
total idiotisch und verschlechtert das Fahrverhalten nur => hab mich bei einem KFZ Ingenieur erkundigt.
Wenn du einen 265 Reifen drauf machst musst du w*****einlich weiten.. Das kann ein Fachmann schon machen. Wenn dein Lack nicht zu alt ist kann man ihn schon 20 mm rausholen. Das kostet max. 100 €.
Aber dann hast du einen Knick in deiner Seitenwand.
Wenn dich das stört musst du deinen BMW lackieren
lassen. Dann bist du insgesamt ganz schnell bei 700€ !!!
Glaub mir ich hab das nämlich alles schon hinter mir. Wenn dir Geld egal ist und du einen geilen BMW haben willst, dann machs.
Und ein guter Reifenhändler kann dir bei ziemlich allen fragen behilflich sein, der zieht und börtelt auch.
10 x 17 Video
ich hab zum Thema ein Video meines Autos im Netz. Schaut euch mal an, wie 10 x 17 aufm E36 aussehen. In dem Fall noch nicht gebördelt. http://www.schnuse.gmxhome.de/3er_breit.avi Ist Reifendimension255/40 ZR 17. Und definitiv zu breit. Ihr braucht DivX um den Film zu gucken (ca 1 MB)
aber in deinem fall ist das auto auch extrem tief hinten.wenn hinten die serienfedern drinn sind und man federwegsbegrenzer reinsetzt,der reifen nicht über die kante vom kotflügel kommt,dann gibts auch keine probleme.
mfg
Hi Leute,
ich habe heute mein auto machen lassen,8,5x17 et13 mit 215/40 vorne und 10x17 et15 mit 245/35 hinten. vorne passt die sache wie ar...auf eimer,hinten mußte rechts 3cm,links 2,5cm gezogen werden (achversatz,soll beim e36 serienmäßig sein habe ich mir sagen lassen). hat er super hingekriegt,muß nicht lackiert werden. übrigens,ich fahre 60/40er ap federn mit seriendämpfernin meinem coupe,profil schließt v+h mit den kotflügelkanten ab.
ps: ist noch nicht eingetragen,wird bestimmt noch spaßig. ist auf jedenfall ne 21er abnahme.
ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte
gruß Frank
verseh ich nicht,dann habt ihr alle ne "bösen" tüv.
ich habe jetz bei meinem 328 245/40 17er. ich brauchte lediglich bördeln.hab mir heute noch 30er(pro achse) spurplatten geholt.vorher tüvmann gefragt und der sagte ziehn brauch ich nichts.habe allerdings hinten blos 30er federn drinn.er sagte eventuell brgrenzer hinten rein ,das sehn mer aber dann vor ort.
ich komme aus sachsen anhalt.anscheinend sind die hier nich so.
mfg
@m3ar
Zitat:
Original geschrieben von m3ar
aber in deinem fall ist das auto auch extrem tief hinten.wenn hinten die serienfedern drinn sind und man federwegsbegrenzer reinsetzt,der reifen nicht über die kante vom kotflügel kommt,dann gibts auch keine probleme.
mfg
Hi m3ar, mein Auto ist hinten 15mm tiefergelegt. Aber zu den Felgen muss ich sagen, das sie von einem E32 stammen, und da passt ja an ET was ganz anderes drunter als beim E36. War eh nur Gaudi, wollte mal wissen wie das aussieht, ich bin nämlich eigentlich kein Freund breiter Felgen. Ich fahre Original M-Kontur in 7,5 / 8.5 x 17 und bin zufrieden damit. Für sportliches fahren ist das optimal. Ich komm übrigens aus Brandenburg, die Strassen sind der Hass dort. Schon 2 mal hinten Stützblech gerissen ;o(. Aber bei 160.000km auf solchen Strassen soll das vorkommen, hab mir von der Motorsport GmbH die Verstärkungsbleche aus der STW zukommen lassen, seit dem ist alles gut.
http://www.schnuse.gmxhome.de/
nabend leute, ich würd hier gern gleich mal ne frage stellen die auch halbwegs passt 😉!
haben n 3er coupe mit m-fahrwerk und im moment 15 zoll.
da das natürlich zuwenig is sollen 17" drauf.
hab die RH vesuv im auge, 225/45 R17, ET35.
die müsste ich doch ganz einfach ohne umbau draufziehen können oder? und was kostet dann die eintragung beim tüv?
gruß, Jan