9-3 Cabrio Bj 96, Dornröschenschlaf, Verdeck will nicht

Saab 9-3 YTN

Hallo Männer,

Bin mit anderen Fahrzeugen in diesem Forum aktiv.

Habe mich in einen Saab 9-3 Cabrio verliebt. Soll für meine erste Tochter sein.
An den Baujahren unten seht ihr, nur alte Fahrzeuge auf dem Hof.

Den Saab habe ich noch nicht gekauft.

Grund: Das Verdeck öffnet nur 10 cm und fährt dann nicht weiter auf.
Hinten öffnet alles.
Das Verdeck bleibt über dem Fensterrahmen stehen.....

Ich habe schon gelesen das diese Baureihe rein elektrisch öffnet.

Woran kann es liegen? Kann beim Öffnen sanft nachgeholfen werden?
Bin über jeden Rat dankbar.....

Grüße aus dem Norden Ralph

Schlafen
Schnarch
Innen
+3
23 Antworten

Modellwechsel zwischen 900-II und 9³-I war im Januar 1998.
Und erst ab dem Modelljahr gab es hydraulisches Verdecksystem im 9³, 900-II ist komplett elektrisch.
Es gibt die Möglichkeit der "Not-Schließung"...aber die Möglichkeit manuell zu öffnen ist nicht gegeben. Kann man machen, aber dann ist die Verdeckhaube nur lose aufliegend und nicht arretiert. Bei schnellerer Fahrt kann die Klappe also abheben und auch alles kaputt reissen, brechen.
Ohne Tech2 oder I-SAT Tester kommt man bei dem Verdecksystem nicht weit.
Und Ersatzteile zu bekommen...wird ebenfalls zu einem Problem.

Foto vom Fahrzeug Schein habe ich......
Siehe unten

D462d777-a089-4f8f-a391-b62fff928b26

Danke für die Info.

Ich habe meinen Teil der Vereinbarung erfüllt, in der Hoffnung das der Verkäufer sich auch dran hält.

Worauf sich der Verkäufer eingelassen hat war mir von Anfang an klar..... morgen ( spätestens in 8 Tagen ) weißlich mehr.

Die Gesamtumstände passten für beide Seiten, umgekehrt, ich als Verkäufer, hätte mich niemals auf den Deal eingelassen. Da wäre ich der Schlachter gewesen.

Nach VIN ist es ein 900-II und kein 9³-I, also ein voll elektrisches Verdecksystem und nix mit Öl. 🙂
Der 5. Spriegel öffnet und die Verdeckhaube öffnet, damit das Verdeck dort hineingleiten kann...aber da bewegt sich nix mehr?...Habe ich das richtig verstanden?...

Ähnliche Themen

Danke erstmal,
wenn der 5. Spriegel derjenige ist der auf dem Rahmen Windschutzscheibe aufliegt JA.

Der Kasten Kofferraum öffnet, der hintere Teil vom Verdeck wird angehoben das Verdeck bewegt sich aber nicht nach oben/ hinten.

Das Verdeck bleibt ca 10cm über dem Rahmen stehen.

Ich konnte eine leichte Wippbewegung sehen.

Gehe ich auf schließen fährt hinten wieder alles in Verschlussstellung (alles zu) das Dach kann ich wieder arretieren / einhaken.

Meinen Möglichkeiten beschrieben.

03bcaa1a-0266-4891-bd34-d9b29f44baa2
B257799f-a1ca-4661-8ca4-456a8ae4aeb8

Die spriegel Zaehlt man von vorne nach hinten, der 5. Ist der letzte hinten.

Ich vermute stark das der te das nicht vollständig beobachtet hat oder es falsch schildert.
So wie das Dach steht ist der 5 spriegel bereits dabei sich in den Sack zu senken, das müsste die Stelle sein an der das Dach beginnt sich in der Mitte zu klappen und da hakt es offensichtlich.
Also wenn er die Gurke hat mal schauen ob da alles gängig ist, oder warum das Dach nicht weiter will.
Aber ich denke solange er es nicht hat brauchen wir uns da noch nicht den Kopf zu zerbrechen.

Der Kasten Kofferraum öffnet, der hintere Teil vom Verdeck wird angehoben das Verdeck bewegt sich aber nicht nach oben/ hinten.

Wie auf dem unten ersichtlichen Foto Schritt 1und 2 werden ausgeführt.

Schritt 3 ff. werden nicht ausgeführt.

Neuer Termin der Übergabe nächsten Mittwoch, der Kauf beider Lampenwischer stellt sich als problematisch da.

Gibt es eine Explosionszeichnung / Teilebezeichnung
genau für diese Baureihe Dach elektrisch?

Wenn ja würde ich mich für die Unterlagen freuen.

01fa4444-021e-4846-be2b-4838515951ba

Bild 3 ist die Stellung 5. Spriegel imho nicht korrekt.
Wischer : war klar.
Ich hab übrigens welche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen