8x18 und 215/35R18 geht das auf Astra G?

Opel Astra G

Hallo,bin neu hier und kenne mich nicht so gut aus,hoffe die Profis hier drin können mir weiter helfen.Ich fahre einen Astra G BJ99 1.8 16V und möchte mir 8x18 Felgen mit 215/35 R18 aufs Auto montieren.ET40! Geht das oder muß ich die Karrosserie ändern?Am Auto ist nichts tiefer gelegt und auch sonst nix geändert.Danke im voraus schon mal.Gruß Tina

15 Antworten

also die gehen drauf.... die größe gabs ja beim coupe auch auf werk schon...
ET 40 is ja ziemlich weit drinne... aber denke ma, musst bestimmt trotzdem mindestens kanten umlegen....

aber wenn du nicht vorhast, dein auto tiefer zu legen, würd ich dir eher davon abraten... weil das sieht dann aus, also würdest du mit m monstertruck darum fahren.... nur ma so n tip... kannst sie natürlich trotzdem gerne drauf machen 😉
aber ich würds nich ohne 30er federn fahren wollen :P

aber fraglich ob du es mit 30er federn eingetragen bekommst.
der vorbesitzer von meinen hatte schon probs mit 215/40r 17
zum glück hatt er ein gewindefahrwerk verbaut und die hams dann eingestellt bis der tüv zufrieden war.
aber.. 30er und die schlappen hmm.. ^^

Zitat:

Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos


also die gehen drauf.... die größe gabs ja beim coupe auch auf werk schon...
ET 40 is ja ziemlich weit drinne... aber denke ma, musst bestimmt trotzdem mindestens kanten umlegen....

aber wenn du nicht vorhast, dein auto tiefer zu legen, würd ich dir eher davon abraten... weil das sieht dann aus, also würdest du mit m monstertruck darum fahren.... nur ma so n tip... kannst sie natürlich trotzdem gerne drauf machen 😉
aber ich würds nich ohne 30er federn fahren wollen :P

Danke für die Info.Ich komme halt sehr günstig an die Felgen dran!Fast geschenkt!Würde sie mir dann erst mal drauf machen und schauen wie es aussieht,evtl.dann später die Nacharbeiten machen lassen.Kanten umlegen?Ist Börteln oder?Was würde mich das kosten und evtl.tieferlegen?

wenn du die gelegenheit hast.... dann mach einfach 2 stück drauf... gugg dirs an wies aussieht und lass nen fachmann guggn, was wo wie gemacht werden muss,damit nixs schleift

wieso sollte es sschon bei 215-40-17 mit 30er federn probleme geben? und wieso sollte das nicht gehen, aber n komplett fahrwerk geht.... sry, so ein blödsin... du darfst alle felgen / reifen / fahrwekre fahren... solang nix schleift und der tacho immernoch passt...

Ähnliche Themen

sorry doppelpost - bitte löschen, danke

Zitat:

Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos


wieso sollte es sschon bei 215-40-17 mit 30er federn probleme geben?

breite felgen & kleine ET? ^^

bei 215/35 auf 8x18ET40 würd ich eher keine probleme sehen...

Zitat:

Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos


du darfst alle felgen / reifen / fahrwekre fahren... solang nix schleift und der tacho immernoch passt...

das würd ich so übrigens nicht unterschreiben - da sind schon noch ein paar mehr dinge zu beachten ^^

^^ meinte ja auch nicht die 17" felgen auf die ET bezogen...sondern das auf die 30er federn...

hat ja damit nix zu tun! is doch das gleiche, als wenn das original fahrwerk voll durchfedert... dann darf au nix schleifen... und ob du ihn dann 30 mm tiefer legst oder nicht ist egal..

Zitat:

Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos


^^ meinte ja auch nicht die 17" felgen auf die ET bezogen...sondern das auf die 30er federn...

hat ja damit nix zu tun! is doch das gleiche, als wenn das original fahrwerk voll durchfedert... dann darf au nix schleifen... und ob du ihn dann 30 mm tiefer legst oder nicht ist egal..

aso, ja dann stimme ich dir weitestgehend zu ^^

wobei es doch eine minimale auswirkung hat, die daraus resultiert, dass die räder beim einfedern ja nicht gerade nach oben gehen...

Hallo,
bin gerade frich!
Habe das problem gesehen.
ist aber kein problem.
mein kfz ist zwar kein 1.8 16V.
Karoserie müßte selbe sein.
Fahre ein Coupe 2.0 16V Turbo,moment
muß mal den schein holen.
Mit 8JX18 ET65 vorne und Distanzscheibe von 27mm,
9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.
Habe das auto so übernommen.
ist ab werk auch schon 30mm tiefer.
fahre aber jetzt ein gewinde,zum anpassen.
immer noch etwas tiefer.
eintragung klar,man(n) muß nur wissen wo.
DEKRA wollte nicht,laut ABE darf das nur der TÜV mit sonderrad(breider wie original).
hat aber nachgesehen,meinte muß raus,TÜV würde nie eintragen.
war ich bei KÜS,und es läuft.mit eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von andybrustwarze


9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.

ohne anpassungen? niemals... da hat dein vorbesitzer sicher gebördelt

PS: die karosserie vom coupe und vom normalen astra G ist nicht gleich (vorne scho, hinten aber nciht)

Zitat:

Original geschrieben von andybrustwarze


Hallo,
bin gerade frich!
Habe das problem gesehen.
ist aber kein problem.
mein kfz ist zwar kein 1.8 16V.
Karoserie müßte selbe sein.
Fahre ein Coupe 2.0 16V Turbo,moment
muß mal den schein holen.
Mit 8JX18 ET65 vorne und Distanzscheibe von 27mm,
9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.
Habe das auto so übernommen.
ist ab werk auch schon 30mm tiefer.
fahre aber jetzt ein gewinde,zum anpassen.
immer noch etwas tiefer.
eintragung klar,man(n) muß nur wissen wo.
DEKRA wollte nicht,laut ABE darf das nur der TÜV mit sonderrad(breider wie original).
hat aber nachgesehen,meinte muß raus,TÜV würde nie eintragen.
war ich bei KÜS,und es läuft.mit eintragung.

Was ist KÜS? Ich werde es einfach mal probieren.Vielleicht hat der Prüfer ja einen guten Tag!🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin



Zitat:

Original geschrieben von andybrustwarze


Hallo,
bin gerade frich!
Habe das problem gesehen.
ist aber kein problem.
mein kfz ist zwar kein 1.8 16V.
Karoserie müßte selbe sein.
Fahre ein Coupe 2.0 16V Turbo,moment
muß mal den schein holen.
Mit 8JX18 ET65 vorne und Distanzscheibe von 27mm,
9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.
Habe das auto so übernommen.
ist ab werk auch schon 30mm tiefer.
fahre aber jetzt ein gewinde,zum anpassen.
immer noch etwas tiefer.
eintragung klar,man(n) muß nur wissen wo.
DEKRA wollte nicht,laut ABE darf das nur der TÜV mit sonderrad(breider wie original).
hat aber nachgesehen,meinte muß raus,TÜV würde nie eintragen.
war ich bei KÜS,und es läuft.mit eintragung.
Was ist KÜS? Ich werde es einfach mal probieren.Vielleicht hat der Prüfer ja einen guten Tag!🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin



Zitat:

Original geschrieben von andybrustwarze


Hallo,
bin gerade frich!
Habe das problem gesehen.
ist aber kein problem.
mein kfz ist zwar kein 1.8 16V.
Karoserie müßte selbe sein.
Fahre ein Coupe 2.0 16V Turbo,moment
muß mal den schein holen.
Mit 8JX18 ET65 vorne und Distanzscheibe von 27mm,
9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.
Habe das auto so übernommen.
ist ab werk auch schon 30mm tiefer.
fahre aber jetzt ein gewinde,zum anpassen.
immer noch etwas tiefer.
eintragung klar,man(n) muß nur wissen wo.
DEKRA wollte nicht,laut ABE darf das nur der TÜV mit sonderrad(breider wie original).
hat aber nachgesehen,meinte muß raus,TÜV würde nie eintragen.
war ich bei KÜS,und es läuft.mit eintragung.
Was ist KÜS? Ich werde es einfach mal probieren.Vielleicht hat der Prüfer ja einen guten Tag!🙂😁

KÜS ist eine Prüfstelle wie TÜV oder DEKRA!

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}



Zitat:

Original geschrieben von andybrustwarze


9,5JX18 ET73 hinten und Distanzscheibe von 40mm.
Natürlich mit 225/35 18.
Das geht.
ohne anpassungen? niemals... da hat dein vorbesitzer sicher gebördelt

PS: die karosserie vom coupe und vom normalen astra G ist nicht gleich (vorne scho, hinten aber nciht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen