8x18 ET35 auf 118d
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die Größe 8x18 ET35 mit 225/40R18 auf seinen 118d montiert?
Mußten Änderungen an den Randläufen durchgeführt werden oder ähnliches.
Danke für jede Info!
Grüße
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RAUPE77
für alle die zweifeln, siehe Foto`s ..........Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
8x19 ET 34 mit 225er Bereifung & Spurplatte 10mm, damit kommt man dann auf ET 24, das ganze natürlich ohne Umbauarbeiten...
.. ohne Arbeiten an den Radkästen und ohne Streifen? Kann's kaum glauben bei ET24 un 225er hinten..
Ist aber so, hab die Räder nur drauf gemacht, am Fahrzeug wurde nichts verändert und wird auch nichts verändert. Ist aber ET 34, hab das mit der Distanzscheibe hinten gelassen, da ich mich an die Optik gewöhnt habe und denke das es auch so gut aussieht.
Ich bin natürlich noch nicht mit 4 Personen gefahren, aber zu zweit ist alles perfekt, es kratzt und schleift nirgens und das Fahrzeug lässt sich super gut bewegen und die Eintragung war auch kein Problem. Das originale M-Rad, was werksseitig verbaut war ist ja sogar noch breiter, dort war eine 245er-Bereifung auf einer 8,5 J-Felge verbaut, allerdings weiß ich die ET jetzt nicht mehr aus dem Kopf.
Wer also mit dem Gedanken spielt ein 19-Zoll-Rad in dieser Dimension zu kaufen, kann das ruhig tun, da gibt`s keine Probleme. Ich weiß allerdings nicht ob das bei einem Fahrzeug ohne M-Paket anders ist, bzw. ob es da Unterschiede gibt.
Zitat:
Original geschrieben von RAUPE77
Ist aber so, hab die Räder nur drauf gemacht, am Fahrzeug wurde nichts verändert und wird auch nichts verändert. Ist aber ET 34, hab das mit der Distanzscheibe hinten gelassen, da ich mich an die Optik gewöhnt habe und denke das es auch so gut aussieht.Ich bin natürlich noch nicht mit 4 Personen gefahren, aber zu zweit ist alles perfekt, es kratzt und schleift nirgens und das Fahrzeug lässt sich super gut bewegen und die Eintragung war auch kein Problem. Das originale M-Rad, was werksseitig verbaut war ist ja sogar noch breiter, dort war eine 245er-Bereifung auf einer 8,5 J-Felge verbaut, allerdings weiß ich die ET jetzt nicht mehr aus dem Kopf.
Wer also mit dem Gedanken spielt ein 19-Zoll-Rad in dieser Dimension zu kaufen, kann das ruhig tun, da gibt`s keine Probleme. Ich weiß allerdings nicht ob das bei einem Fahrzeug ohne M-Paket anders ist, bzw. ob es da Unterschiede gibt.
Die 8.5 Zoll Felge hat ET52 .. deshalb war ich erstaunt.