8x18 ET 35 zu breit Hilfe
Hey leute ich habe mir heute felgen draufmachen lassen
es sind die Oxigin typ 7 in 8x18 ET 35
Auf der Felge ist ein Fulda Exelero in der größe 225/40R18
Aber der Reifen steht vorne über er passt nicht genau ins radhaus ?!?! kann das am Reifen liegen??
Viele schreiben ja das diese kombi passen würde.
Habe jetzt leider keine bild der Händler hat sie wieder runter gemacht und will sich das nochmal überlegen wie es weiter gehen soll....
Könnte ich vielleicht für vorne eine felgen mit ET 50 nehmen ??? und hinten die ET 35 lassen ???
Bitte um Hilfe ist echt eine dumme situation
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neopac
Wie du auf 8,5J ET35 kommst ist mir trotzdem ein Rätsel...wie gesagt hab ich 8J ET45 und bin genau in einer Linie mit dem Radkasten ...
Flacherer Reifen, Tieferlegung und wohl die Toleranz.
Hier ein Bild -- OK, bin keine Ösi-Experte, aber in D bekommst du das überall eingetragen, sofern du nicht gerade das A....loch vom Dienst beim TÜV antriffst.
Ich weiß es auch nicht, will ja auch nur helfen.
Gruß
Ja stimmt...ich bin mit 8J ET45 nicht soo viel weiter drinnen als man es von den nackten Zahlen her erwarten würde...Rätselhaft...hab leider kein Foto zur Hand und meine Sommerpneus liegen leider schon viel zu lange beim Händler im Lager 🙁
hier nochmal meine 8x19" ET 35 im Vergleich, ist auch eingetragen!
Wobei ich mittlerweile eher eine ET 40-45 bevorzugen würde!
P.S. ich glaube nicht das da von Audi grossartig was an Toleranz drinsteckt! Die größte Tolleranz dürfte vom Reifen kommen, Felge glaube ich auch nicht wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von neopac
Ja ihr Deutschen habt es da wesentlich einfacher als wir in Österreich....da kommen die TÜVler und ähnliche (irgendein Magistratsangestellter der angeblich Grenzfälle, die in der Stadt parken abmisst und dich auch zur Überprüfung schicken kann - noch nicht gesehen - nur hören sagen) mit so ner Winkelschablone und messen ab, ob die Abdeckung des Radkastens für einen recht großen Bereich des Reifens gegeben ist.
Wie du auf 8,5J ET35 kommst ist mir trotzdem ein Rätsel...wie gesagt hab ich 8J ET45 und bin genau in einer Linie mit dem Radkasten ... für den österreichischen TÜV sogar schon zuviel und ich hab mir Gummileisten für den Zeitraum der Typisierung besorgen müssen - wegen ein/zwei mm die vom Radkasten bei einem best, Winkel nicht abgedeckt werden
Bei den ganzen Abmessungen sollte man auch dazuschreiben ob es nun wirklich noch durch den Radkasten gedeckt ist, oder ob das der Wert ist, der gerade noch mit Augen zudrücken und sehr viel guten Willen gefahren werden darf, ohne dass man sofort Probleme bekommt - so optisch Auffällige Überschreitungen der Zulassung bringen einem bei Kontrollen durch unsere Ordnungshütter nur Probleme bzw. die Motivation, dass gerade du aus einer langen Schlange rausgezogen und überprüft wirst.
Hallo!
Könntest du mir das Gutachten der Eintragung faxen oder so??
BIn auch aus Österreich (Mödling) und laut Gesetz reicht eine Kopie, wenn das irgendwo in Österreich schon mal genehmigt wurde. Das heisst ich müsste nicht extra zum TÜV, sondern leg die Kopie deiner Genehmigung in mein Auto
Das wär ganz nett.
Mfg
Ähnliche Themen
Hier in Österreich last man ja alles durch.
Am Land sind die Kontrollen nie aber in Städten öfters.
Ich glaube schon dass du sie eintragen kannst.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI
Ich weiss ich kenne die Gesetze sehr gut in Österreich, ist ja mein Job. *lol*
Trotzdem brauch ich die Eingetragen.
Danke Für die vielen antworten also die 8x18 et 35 passt vorne auf keinen fall habe es heute noch mal ausprobiert. stehten 1 cm über
ich bekomm jetzt für vorne 8x18 et 50 und hinten bleiben die et 35.
Danke nochmal
hat jemand 8x18 ET 42 vorne verbaut? wenn ja dan bilder her 😁
SCHEISSE!!!!
Die Dotz Daytona Felge gibts nur in 18x7,5
Welche ET brauch ich dann das die schön abschließen???
ET35??
wieviel sind 0,5J??
Servus,
ich habe auf meinem 8x18 ET 43 verbaut. PAsst vorne ziemlich gut nur hinten könnte es für meinen geschmack etwas mehr raus kommen, da würde mir die ET 35 besser gefallen.
Aus meiner Erfahrung her kann ich sagen, dass man beim 8P oder auch beim Golf 5 mit ner ET >40 auf der sicheren Seite ist (bei ner 8" Felge), natürlich kann man auch ET 35 verbauen, aber das kann je nach Toleranz und Reifen schon ziemlich raus kommen. Vorallem bei den Reifen gibt es recht große unterschiede wie die sich auf der Felge ziehen.
Also wenn Ihr sicher gehen wollt nehmt die ET>40 und eventuell hinten Distanzscheiben.
Bilder von 8x18 ET 43 siehe meine Signatur
@LogiFlash85
vorne ET 50 ist ja fast wie die orginal Felge.
Gruß
Servus,
1"= 2,54cm
Gruß
8x18 ET35 mit Conti Sportcontact 2
gruss
gerd
noch eins
Ja die Original hat auch et 50 falls noch genug platz ist kann ich ja noch scheiben drunter machen mal sehen. wenn ich sie habe mach ich mal bilder.
Fahre auch 8x18" ET 35, ASA AR1 Felge mit Pneumant 225/40 ZR18 Reifen. H&R Fahrwerksfedern 45/45mm. Hab keine Probleme. Eintragung ohne Probleme....
Gruß
Woppi