8x18 et 30 audi a6 4f 3.0 tdi
Ich fahre ein Audi A6 3.0 tdi Sportfahrwerk 20 mm Tieferlegung
Ich will mir die MAM 11 8x18 et 30 kaufen wollte fragen ob es probleme geben könnte wegen TÜV
Reifengröße 245/40/18
29 Antworten
Ich denke, das dürfte im Radhaus eng werden, aber das Gutachten sollte dazu mehr hergeben. Mit der 42erET dürftest du gar keine Probleme haben.
also 8x18 et35 MAM8 passen auf alle Fälle laut Gutachten (ohne Umbauten)
Abnahme beim TÜV ist aber nötig!
...ich fahre 8,5x18 ET 30 in Verbindung mit 245/40ern...ohne Arbeiten am Auto und ohne Probleme...allerdings mit der AAS...ohne AAS ginge es glaube ich nicht!
ohne AAS gehts garantiert nicht.
Bei meinen Winterfelgen 8x18 ET35 sind noch max 4mm Luft zum Radkasten hinten. Denke eine 8x18 ET32 ist grad noch möglich. Dürfte aber vom Reifenhersteller abhängig sein. Manche haben breite Felgenrippen
Ähnliche Themen
Hallo
Also ET32 könnt ihr auf den a6 vergessen!!!vorsicht nicht kaufen!!!
Hatte letztes jahr S5 felgen für mein a6 gekauft und die felgen hatten ET32..bin beim tüv durchgefallen und mein a6 hatt AAS!!!
Und da ich nicht wollte das was an der karosserie jemand hand anlegt musste ich diese schöne felgen verkaufen.. :-(
Dann habe ich die A4 doppelspeichen felgen genommen und passen perfekt und wurden natührlich eingetragen ohne probleme ;-)
welche größe haben die a4 dopelspeichen?
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
welche größe haben die a4 dopelspeichen?
8,5 x19", ET43, LK 66,6, muss auf 57,1 mittels Zentrierring reduziert werden.
Hast du mal nen Bild von hinten? Würde gerne sehen wie weit die rausstehen. Leider find ich 18 Zoll viiiel zu klein für den A6, besonders ohne Tieferlegung. Die Sache mit der ET beschäftigt mich auch schon seit einigen Wochen. Wenn ich bei einigen sehe wie weit innen die 19-20" Felgen stehen , und das bei ner Bereifung von 255/265, da bin ich nicht ganz zufrieden mit. 😛
Ich habe für den Sommer 8x18 ET48 und habe mir H&R -15mm Spurplatten gekauft.
Ergibt ja quasi 8x18 mit ET33. Hoffe es wird nicht zu extrem, die Woche werden sie montiert.
Eigentlich wollte ich nur -10mm, aber bei den H&R -15mm gibts eine ABE, sprich die sind ohne TÜV-Abnahme.
Ich habe das normale Sportfahrwerk mit -20mm.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Ich habe für den Sommer 8x18 ET48 und habe mir H&R -15mm Spurplatten gekauft.
Ergibt ja quasi 8x18 mit ET33. Hoffe es wird nicht zu extrem, die Woche werden sie montiert.Eigentlich wollte ich nur -10mm, aber bei den H&R -15mm gibts eine ABE, sprich die sind ohne TÜV-Abnahme.
Ich habe das normale Sportfahrwerk mit -20mm.
aber die abe ist doch nur für maximal 7,5x17 zoll🙄
ich hatte vor meinen 20 zöllern 9x18 et 35 mit 5 mm platten und 245 er reifen und es hat nix gestreift und wurde auch so eingetragen!
also wird das schon passen!
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
aber die abe ist doch nur für maximal 7,5x17 zoll🙄Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Ich habe für den Sommer 8x18 ET48 und habe mir H&R -15mm Spurplatten gekauft.
Ergibt ja quasi 8x18 mit ET33. Hoffe es wird nicht zu extrem, die Woche werden sie montiert.Eigentlich wollte ich nur -10mm, aber bei den H&R -15mm gibts eine ABE, sprich die sind ohne TÜV-Abnahme.
Ich habe das normale Sportfahrwerk mit -20mm.
Wie kommst du darauf?
Hier geht das aber nicht so deutlich hervor!?