8x18 et 30 audi a6 4f 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Ich fahre ein Audi A6 3.0 tdi Sportfahrwerk 20 mm Tieferlegung
Ich will mir die MAM 11 8x18 et 30 kaufen wollte fragen ob es probleme geben könnte wegen TÜV
Reifengröße 245/40/18

Felgenoutlet

29 Antworten

noch ein bild von hinten

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77



Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75



aber die abe ist doch nur für maximal 7,5x17 zoll🙄
Wie kommst du darauf?
Hier geht das aber nicht so deutlich hervor!?

ja, da muss ich mich berichtigen.

die verdammte ABE gilt nur für die 7x16 Felgen, man beachte Auflage A1a)😠

also ist die ABE völlig überflüssig, da sowieso eingetragen werden muss, denn wer hat schon 16" und Spurplatten.

hätte ich das nur vorher richtig gelesen, dann hätte ich die Dinger erst gar nicht gekauft🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ski_Andi


ohne AAS gehts garantiert nicht.
Bei meinen Winterfelgen 8x18 ET35 sind noch max 4mm Luft zum Radkasten hinten. Denke eine 8x18 ET32 ist grad noch möglich. Dürfte aber vom Reifenhersteller abhängig sein. Manche haben breite Felgenrippen

Hallo miteinander,

ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach neuen Rädern. Soll auf jeden Fall was in 18 Zoll werden (möchte etwas Restkomfort behalten).
Hat jemand denn schon mal versucht eine 8,5 x 18 Felge mit einer ET 30 zu montieren oder nicht?
Bei den Fotos, die karaoglan14 hochgeladen hat, scheint mir nach allen Seiten noch mehr als genug Platz zu sein.
Ich habe auch das Sportfahrwerk mit den 20mm. Mein Favorit ist zur Zeit die Tomason TN 4 in 8,5 x 18 ET 30 mit einem 235/40 Reifen.
Ich finde die Rad-Reifen-Kombination recht schick, auch wenn sie eingetragen werden müsste.

@ karaoglan14
Könntest du bitte noch ein Foto leicht versetzt von hinten machen, auf dem man sehen kann wie tief das Rad im Radkasten steht?
Danke!

Schöne Grüße aus dem Lipperland

bitte löschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr.schnuggles



Zitat:

Original geschrieben von Ski_Andi


ohne AAS gehts garantiert nicht.
Bei meinen Winterfelgen 8x18 ET35 sind noch max 4mm Luft zum Radkasten hinten. Denke eine 8x18 ET32 ist grad noch möglich. Dürfte aber vom Reifenhersteller abhängig sein. Manche haben breite Felgenrippen
Hallo miteinander,

ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach neuen Rädern. Soll auf jeden Fall was in 18 Zoll werden (möchte etwas Restkomfort behalten).
Hat jemand denn schon mal versucht eine 8,5 x 18 Felge mit einer ET 30 zu montieren oder nicht?
Bei den Fotos, die karaoglan14 hochgeladen hat, scheint mir nach allen Seiten noch mehr als genug Platz zu sein.
Ich habe auch das Sportfahrwerk mit den 20mm. Mein Favorit ist zur Zeit die Tomason TN 4 in 8,5 x 18 ET 30 mit einem 235/40 Reifen.
Ich finde die Rad-Reifen-Kombination recht schick, auch wenn sie eingetragen werden müsste.

@ karaoglan14
Könntest du bitte noch ein Foto leicht versetzt von hinten machen, auf dem man sehen kann wie tief das Rad im Radkasten steht?
Danke!

Schöne Grüße aus dem Lipperland

....recht schick...da gebe ich Dir recht....ich fahre die TN4 in 8,5x18 ET30 mit 245/40ern ohne Arbeiten am Auto,Eintragung war kein Problem....allerdings mit der AAS,ohne könnte es Probleme bei voller Beladung geben....Fotos von meinem Dicken,sind hier im Foto-Thread....Kaufen!(die Tomason)

hat sich schon mal jemand diese felgen in 18 oder 19 zoll montierne lassen?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkater86


hat sich schon mal jemand diese felgen in 18 oder 19 zoll montierne lassen?

grüße

....wieviel würde man da bekommen,wenn man sich die montieren lässt😕...nur Spaß😉...Geschmäcker sind eben verschieden😉

das ist es ja, wenn ich wüsste wie diese auf ner LIMO wirken dann könnte ich mir ein besseres bild machen. so bleibt mir nur ausprobieren oder die finger von lassen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Airway


....recht schick...da gebe ich Dir recht....ich fahre die TN4 in 8,5x18 ET30 mit 245/40ern ohne Arbeiten am Auto,Eintragung war kein Problem....allerdings mit der AAS,ohne könnte es Probleme bei voller Beladung geben....Fotos von meinem Dicken,sind hier im Foto-Thread....Kaufen!(die Tomason)

Hallo Airway,

danke für die Antwort. Aber grade dieses "... könnte Probleme geben..." macht mir etwas Sorgen, AAS habe ich (leider) nicht.

Sind ja schon ein paar Taler, die man da investiert und nachher ist es schade wenn´s schleift. Aber der Unterschied zwischen ET 30 und ET 40 ist meiner Meinung nach ganz deutlich zu sehen.

PS:
"Nordlichtblau-Perleffekt...was denn sonst" - ja, das denke ich auch immer wenn ich meinen Dicken sehe😁

Zitat:

Original geschrieben von dr.schnuggles



Zitat:

Original geschrieben von Airway


....recht schick...da gebe ich Dir recht....ich fahre die TN4 in 8,5x18 ET30 mit 245/40ern ohne Arbeiten am Auto,Eintragung war kein Problem....allerdings mit der AAS,ohne könnte es Probleme bei voller Beladung geben....Fotos von meinem Dicken,sind hier im Foto-Thread....Kaufen!(die Tomason)

Hallo Airway,
danke für die Antwort. Aber grade dieses "... könnte Probleme geben..." macht mir etwas Sorgen, AAS habe ich (leider) nicht.
Sind ja schon ein paar Taler, die man da investiert und nachher ist es schade wenn´s schleift. Aber der Unterschied zwischen ET 30 und ET 40 ist meiner Meinung nach ganz deutlich zu sehen.

PS:
"Nordlichtblau-Perleffekt...was denn sonst" - ja, das denke ich auch immer wenn ich meinen Dicken sehe😁

...Du könntest ja die 40er ET nehmen und dann mit Distanzscheiben "experimentieren" (5er oder 10er),sind halt Mehrkosten🙁....wenn,dann gibt es nur Hinten Probleme...viele Schneiden da den Radhauseinsatz etwas aus,das genügt,denn am Blech streift es nicht....zur Not kann man Hinten auch noch den Sturz auf die unterste Toleranzgrenze einstellen(max. Negativ).....

Die ET ist doch unabhängig von Felgengröße und -breite oder?
Ich habe 8,5x20 mit ET40 und würde gern 10mm pro Rad unterbauen aber ich gehe mal stark davon aus das das zuviel des Guten wäre oder?
Hab gelesen das ET35 absolute Grenze ist?

mfg René

Zitat:

Original geschrieben von faggerrene


Die ET ist doch unabhängig von Felgengröße und -breite oder?

Nicht ganz.

ET ist abhängig von Felgenbreite. ET von 0 ist nämlich genau in der Felgenmitte, was die Hälfte der Breite ausmacht...

Also ist die eine 8,5J Felge mit ET35 nicht gleich einer 8J Felge mit ET35..

Zitat:

Original geschrieben von fastnloud



Zitat:

Original geschrieben von faggerrene


Die ET ist doch unabhängig von Felgengröße und -breite oder?
Nicht ganz.

ET ist abhängig von Felgenbreite. ET von 0 ist nämlich genau in der Felgenmitte, was die Hälfte der Breite ausmacht...

Also ist die eine 8,5J Felge mit ET35 nicht gleich einer 8J Felge mit ET35..

Danke für deine Aufklärung.

Also wenn jemand eine 9x20'' mit ET35 drunter bekommt könnte ich bei meinen 8,5 auf ET30 gehen? Da die Felgen ja gut 1,3cm schmaler sind?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von dr.schnuggles


Hallo Airway,
danke für die Antwort. Aber grade dieses "... könnte Probleme geben..." macht mir etwas Sorgen, AAS habe ich (leider) nicht.
Sind ja schon ein paar Taler, die man da investiert und nachher ist es schade wenn´s schleift. Aber der Unterschied zwischen ET 30 und ET 40 ist meiner Meinung nach ganz deutlich zu sehen.

PS:
"Nordlichtblau-Perleffekt...was denn sonst" - ja, das denke ich auch immer wenn ich meinen Dicken sehe😁

...Du könntest ja die 40er ET nehmen und dann mit Distanzscheiben "experimentieren" (5er oder 10er),sind halt Mehrkosten🙁....wenn,dann gibt es nur Hinten Probleme...viele Schneiden da den Radhauseinsatz etwas aus,das genügt,denn am Blech streift es nicht....zur Not kann man Hinten auch noch den Sturz auf die unterste Toleranzgrenze einstellen(max. Negativ).....

Tja, da hast du wohl recht, wenn hier noch keiner eine 8,5er Breite mit ET 30 verbaut hat, werde ich wohl experimentieren müssen.

Am Radhaus rumschnippeln oder den Sturz verstellen - lieber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von faggerrene



Zitat:

Original geschrieben von fastnloud


Nicht ganz.

ET ist abhängig von Felgenbreite. ET von 0 ist nämlich genau in der Felgenmitte, was die Hälfte der Breite ausmacht...

Also ist die eine 8,5J Felge mit ET35 nicht gleich einer 8J Felge mit ET35..

Danke für deine Aufklärung.
Also wenn jemand eine 9x20'' mit ET35 drunter bekommt könnte ich bei meinen 8,5 auf ET30 gehen? Da die Felgen ja gut 1,3cm schmaler sind?

mfg

rein rechnerisch ist das richtig, würde ich sagen...

Aber wer hat den 9x20 mit ET 35 drunter? Bestimmt mit AAS und Radhausschalen beschnitten,oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen