ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 8x17" ET35 , passt das auf meinen Allroad?

8x17" ET35 , passt das auf meinen Allroad?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 4. März 2009 um 7:17

Hi,

wie oben geschrieben würde ich recht günstig einen Satz Alufelgen (für den Nächsten Winter) bekommen.

LK 5x112

ET 35

8x17"

2 Fragen dazu:

Passt die ET bei mir?

Und, bekomme ich da 235/55/17 drauf? Montiert waren da mal 225/45/17, deswegen bin ich der Meinung das die Draufpassen müssten.

Danke und Gruß

AJ__

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 5. März 2009 um 9:51

Huhu,

weiß den keiner was? Wo sind den die Felgen Spezies?

AJ__

am 5. März 2009 um 10:08

wie es beim allroad mit der ET ist kann ich dir nicht genau sagen...dürfte aber passen.

und 235/55 auf ner 8er felge ist kein problem.der S6 hat auf 8x17 ja schon 255er drauf.

am 5. März 2009 um 10:19

Dürfte kein Problem sein. Von den Felgen Spezies wird keiner da sein,weil die auf Arbeit sind.;)

Themenstarteram 5. März 2009 um 11:14

Ich war gestern bei meinem Reifen-:), werde aber aus seiner Aussage nicht schlau-.-

Er meint zu mir das die ET35 nicht passt, bräuchte ET20-25.

OK, dachte mir dann schauste mal im Netz.

Bin auf das Felgentool von meinem Reifen-:) , hab mein Auto eingegeben und dann bei 17" geschaut.

Und alle Felgen die mir das Tool vorschlägt sind entweder ET35 oder 38! HÄ???

Nächstes Felgentool, diesmal von nem Anderen :), selbes Schauspiel.....

Wer liegt da jetzt Falsch, die Tools (könnte ja sein das die die Daten von dem Normalen A6 nehmen, wär aber je ziemlich doof), oder liegt der Reifen-:) falsch?

Deswegen hoffe ich jetzt auf Hilfe von euch. Hab auch schon bei meiner Werkstatt angefragt, die schauen mal nach, mal schauen wann ich da Bescheid bekomme.

Gruß

AJ__

PS: Achja, hab mich verschaut im Schein, brauche 225/55/17, also hat sichs schon mit der Frage erledigt ;)

Geht ein 225er auch auf ne 7,5x17"?

am 5. März 2009 um 11:24

klar geht der auf die 7,5x17.

aber mal was anderes...welche ET haben denn deine jetzigen felgen?

Themenstarteram 5. März 2009 um 11:55

Hi,

gute Frage^^

Hab ja nur einen Satz Felgen, sind 18" Quattro Felgen.

Auf den Satz kommen dann sobald das Wetter besser wird Sommerreifen drauf. Dann Brauche ich Felgen für den Nächsten Winter, und da noch im Schein 225/55/17 eingetragen ist.....

Allerdings steht nirgends im Schein die ET.

AJ__

Themenstarteram 5. März 2009 um 14:18

Also, war jetzt nochmal unterwegs bei meiner Werkstatt. Haben mir den Zettel ausgedruckt mit den Reifengrößen die von Audi freigegeben und Ausgeliefert worden sind:

225/55 R17 97W auf 7,5Jx17 ET 25 <----- Die sind noch zusätzlich bei mir im Schein eingetragen

245/45 ZR18 96Y auf 7,5Jx18 ET 25

245/45 ZR18 auf 8,5Jx18 ET 20 <------- Das sind meine Quattrofelgen

215/65 R16 98T M+S auf 6,5x16 ET 16 <------- Die einzigsten mit Schneekettenfreigabe für HA

Das gilt für Alle Motorvarianten des Allroad 4BH.

Jetzt kommt der Knüller^^

Mein Reifen-:) sagt das es KEINE 7,5Jx17 ET25 im Zubehörhandel gibt.

Und von der 6,5Jx16 ET16 gibt es eine Einzigste Felge. Dummererweise ist die nicht bei mir eingetragen...

Also, entweder Felge mit ET35 Kaufen und 10er Spurplatten drunter +Tüv eintragen usw. usw.....

Oder Orginal-Audi-felge kaufen......

:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(

AJ__

Ich weiß nicht wo immer das Problem ist, warum alle vor ner Eintragung zurückschrecken? Wenn es nicht grade mehr als 20 Zoll mit nem entsprechend aufwändigen Karosserieumbau ist ist das Eintragen ne Sache von 10 Minuten und kostet 30 Euro. Ein Vorteil der original Audi Felgen ist, dass die alle dieselben Schrauben verwenden, wenn man Zubehörfelgen verwendet braucht man noch nen 2. Satz Schrauben und muss im Winter immer 5 Schrauben von den Sommerfelgen dabei haben, um im Notfall das Ersatzrad montieren zu können.

Themenstarteram 5. März 2009 um 14:33

Mal Schauen, ich muss mich erstmal schlau machen ob ich überhaupt ein Teilegutachten für die Felgen bekomme.

Und Spurplatten mit Schrauben kosten 90€ Pro Achse laut meinem Reifen-:).

Mal Schauen was ich mach, hab grad im Ebay Felgen entdeckt, die Allroad Doppelspeichenfelgen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Was denkt ihr, bis wieviel kann man da mitbieten?

AJ__

Die Felgen im ebay sind die Originalfelgen, die habe ich im Sommer drauf, die sehen aus meiner Sicht optisch relativ gut aus. Wenn sie ok sind, dann kannst du dafür schon 400 EUR bieten.

Ich habe bei mir die 8J17 ET35 mit den 225ern im Winter drauf, allerdings habe ich 10er Spurplatten montiert, ich habe es zuerst ohne probiert, schaut aber ziemlich besch... aus.

 

Schneeketten braucht man eigentlich beim allroad nie, habe auch noch die 16-Zöller mit den 215er Reifen zu Hause, aber damit sieht der Wagen von hinten auch ziemlich besch.... aus.

MfG

Hannes

Themenstarteram 5. März 2009 um 16:00

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Die Felgen im ebay sind die Originalfelgen, die habe ich im Sommer drauf, die sehen aus meiner Sicht optisch relativ gut aus. Wenn sie ok sind, dann kannst du dafür schon 400 EUR bieten.

Ich habe bei mir die 8J17 ET35 mit den 225ern im Winter drauf, allerdings habe ich 10er Spurplatten montiert, ich habe es zuerst ohne probiert, schaut aber ziemlich besch... aus.

Hast du Probleme mit dem Eintragen der Spurplatten gehabt? Kannst du mir vielleicht mal Bilder schicken wie es mit den Felgen aussieht?

Weil, wenn du keine Probleme hattest dann mach ich das nämlich auch.

Würde den Satz Felgen für 60€ bekommen, dann Pulverbeschichten lassen ca 40-60€, evtl sogar billiger^^.

200€ für die Spurplatten +30€ Eintragen. Sind zusammen ca 330-350€.

Naja, erstmal beobachten bzw. mitbieten bei den Orignalen, vielleicht bekomm ich die ja Günstiger ;-)

AJ__

Zitat:

Original geschrieben von AJ__

 

Hast du Probleme mit dem Eintragen der Spurplatten gehabt? Kannst du mir vielleicht mal Bilder schicken wie es mit den Felgen aussieht?

Weil, wenn du keine Probleme hattest dann mach ich das nämlich auch.

Ich habe die gar nicht eintragen lassen, sieht ja eh keiner dass da Spurplatten verbaut sind.... :D

Ich habe die Felgen deshalb genommen, da ich sie noch von meinem letzten 4B hatte. Nachteil aus meiner Sicht bei den Spurplatten sind die Schrauben, da braucht man ein längeres Gewinde und man bekommt die nicht mit dem separaten Konus, so wie sie beim allroad verbaut werden. Aus der Sicht würde ich dir eher die Originalfelgen empfehlen, da kannst du deine alten Schrauben verwenden.

Ich habe leider kein Foto von meinem Wagen gemacht, der steht grade in Graz am Flughafen und ich bin zur Zeit in Düsseldorf.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 8x17" ET35 , passt das auf meinen Allroad?