8x17 ET20 auf Limo möglich?
Hallo!
Es geht mal wieder um eine Felgenfrage, vielleicht weiß ja diesmal jemand eine Antwort 😉
Die orginal BMW Felgen für den E90 haben im Format 8x17 Zoll eine Einpresstiefe von 20.
Die Felge RCM2 gibts jedoch nur in den Einpresstiefen 20/38/40. 38 und 40mm würden die Spur schmaler machen, das will niemand. Aber ET20 macht die Spur insgesamt gleich um 28mm breiter, also 14mm auf jeder Seite. passt das noch beim E90? Und wenn ja, bekommt man das ohne Probleme eingetragen?
32 Antworten
Keine Angst wegen den Ballonreifen, der Wagen ist sowieso eine Schrottkarre. Die rostige Heckklappe passt da gut dazu.
Selbst 17" ist nicht ballonig genug für den Winter. Vor 2 Jahren bin ich auf Eis ins rutschen gekommen und gegen einen niedrigen Randstein geknallt. Die Felge hat es übel zugerichtet da die Reifenflanke gut 1cm zu wenig hoch war.
Der Wagen ist sehr hoch, trotztem setzt er fast jeden Winter einmal auf. Der Schneepflug räumt den Schnee immer neben die Strasse und vor unserer Einfahrt gibt es dann einen 10-15cm Schneewall. Wenn er noch weich ist geht dies gut, kaum ist er fest gefroren schleift es hässlich.
Ich habe die 235/45 R17 auf 8x17 ET20 probeweise montiert. Passt soweit alles, habe den Wagen komplett einfedern lassen, da ist noch Luft.
Ich gehe nächste Woche zum TÜV, danach kommen die Felgen auf das Auto und ich mache eine Probefahrt.
Die Felgen wirken wirklich gross auf dem E90, sehen eher aus wie 18". Generell stehen die Felgen dem Wagen sehr gut.
Sind BMW Styling 66, schwarz lackiert
http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=660
So die Felgen sind nun drauf, passen perfekt. ET20 steht dem 3er sehr gut, die Felgen wirken etwas grösser als andere 17", über die 348x30mm 335i Bremsanlage passen sie auch. Mit 235/45 R17 ist vorne nur noch 1cm zur Radhausschale bei Volleinschlag, schleift aber nicht.
Ich habe mir noch 74.1 auf 72.6 Zentrierringe gekauft, ohne werden die Felgen schlecht zentriert und vibrieren.
Sehr geil!!!
Kannst Du bitte so ein Bild (oder so ähnlich) liefern, ich würde gern den Unterschied sehen. Danke!🙂
Ähnliche Themen
Keine Ahnug, da gehe ich nicht hin mit den Felgen.
In der Schweiz ist es fast unmöglich Felgen einzutragen wie in Deutschland.
Eine Einzelabnahme kostert schnell 5-10T€, ein Gutachten das 5 Fache wie in Deutschland. Deutsche Gutachten sind in der Schweiz wertlos.
Ich kenne einige Leute die Felgen von anderen BMWs fahren, so lange ein BMW Nabendeckel drauf ist fragt nie jemand.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 4. November 2016 um 17:55:03 Uhr:
Keine Ahnug, da gehe ich nicht hin mit den Felgen.
In der Schweiz ist es fast unmöglich Felgen einzutragen wie in Deutschland.Eine Einzelabnahme kostert schnell 5-10T€, ein Gutachten das 5 Fache wie in Deutschland. Deutsche Gutachten sind in der Schweiz wertlos.
Ich kenne einige Leute die Felgen von anderen BMWs fahren, so lange ein BMW Nabendeckel drauf ist fragt nie jemand.
Wie jetzt,du willst sie nicht eintragen lassen?
Fährst nur du das Auto?
Ach, und deswegen hattest du auch geschrieben, dass du die Felgen erst danach montierst... Na dann, musst du wissen, mir wäre es das nicht wert.
Zitat:
@matze@328i schrieb am 9. November 2005 um 00:01:30 Uhr:
...
Die orginal BMW Felgen für den E90 haben im Format 8x17 Zoll eine Einpresstiefe von 20.
...
Wo hast Du das denn gehört?
Gelesen hast Du das jedenfalls nicht, weil es falsch ist.
Schau in Deine Zulassungsbescheinigung und in Dein COC. Dort stehen die richtigen Zahlen drin.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 4. November 2016 um 18:33:46 Uhr:
Zitat:
@matze@328i schrieb am 9. November 2005 um 00:01:30 Uhr:
...
Die orginal BMW Felgen für den E90 haben im Format 8x17 Zoll eine Einpresstiefe von 20.
...Wo hast Du das denn gehört?
Gelesen hast Du das jedenfalls nicht, weil es falsch ist.Schau in Deine Zulassungsbescheinigung und in Dein COC. Dort stehen die richtigen Zahlen drin.
hansilein,ich glaube nach fast 11 Jahren hat er es bestimmt gemerkt 😛😛😛
Was passiert in der Schweiz ????, wenn man mit einer 14mm zu geringen Einpresstiefe erwischt wird? Kassieren die Schweizer nicht so richtig schön fett ab?
Und bei einem Unfall? Könnte mir vorstellen, dass ein Gutachter bestätigt, dass es kein technisches Problem gibt und dies zumindest keine Unfallursache gewesen ist und dadurch keine Regressansprüche durch die Versicherung kommen. Ist aber nur Mutmaßung.
Foto? 😁
Da habe ich keine Bedenken, die Felgen passen und haben eine höhere Traglast als erfordert. Das streift nichts, da bricht nichts, da platzt nichts.
Ich kenne Fälle wo ein Rekrut eine Panzerhaubitze beim "driften" auf die Seite gelegt hatte und die haben einen Regress im unteren 1 Stelligen % Bereich erhalten. Ich fahre keine Strassenrennen und ich bin meiner Meinung nach ein Vorsichtiger Fahrer.
Wieso soll es wegen den Felgen zu einem Regressanspruch kommen, welcher durch die Serienfelgen nicht enstehen könnte?
Zitat:
Wie jetzt,du willst sie nicht eintragen lassen?
Fährst nur du das Auto?
Gar nicht, ich schütze mich durch die BMW Nabendeckel. Mein Nachbar hat ein Reifengeschäft und macht dies sogar mit Fremdherstellerfelgen so.
Nein 2 Autos habe ich, aber im Winter fahre ich nur noch den 3er.
Es war dunkel als ich das Bild gemacht hatte, deshalb wirken die Felgen so X1 mässig.