Felgen mit ET20 (Borbet CC) an FL E91 mit M-Paket
Hallo liebe BMW-Gemeinde,
im Dezember bekomme ich meinen neuen 330d Touring mit M-Fahrwerk. Auf der Suche nach den richtigen Alufelgen mit Winterreifen, bin ich auf die Borbet CC schwarz/matt in 17 Zoll gestoßen mit 225er-Bereifung. Die Einpresstiefe liegt bei ET 20, Original-BMW-Felgen haben 34, d.h. die Reifen stehen 14 mm weiter draußen. Zulässig ist dies so weit ich weiß.
Wer hat hier Erfahrungen, gibt es praktische Probleme wie z.B.. Schleifen am Radkasten (vorne) und wie ist die Optik, ist das ganze dann zu sehr "gepimpt", stehen die Vorderräder zu weit draußen?
Über Eure Ideen und Erfahrungen freue ich mich - Vielen Dank
M.
16 Antworten
hier steht was über die Borbet CC
http://www.motor-talk.de/.../...nter-fuer-3er-cabrio-t1971704.html?...
dann habe ich in Erinnerung (finde ich jetzt nicht), jemand hat Bilder von seinem BMW reingestellt mit ET 20
und fand das glaub' ich nicht so gut (wg raus stehend) ????
ich denke ich weiss wen du meinst, finde den Post aber auch grad nicht, glaube es handelte sich da aber um ET18 und nicht ET20
Ich habe auch schon gesucht, etwas konkretes habe ich aber leider nicht gefunden. Die Felge sieht schon klasse aus, deshalb würde ich mich freuen wenn sie gut passt. Die Alternative wäre die Rial Salerno 17, mit ET 30. Das wäre die sichere Wahl, mein BMW-Händler war von der Marke Rial nicht sonderlich begeistert. Mein Reifenhändler meinte jedoch, die Rial Salerno, wäre früher eine Original-Felge von BMW gewesen. Original BMW Radial-Speiche 32 ist deutlich teurer, etwas abgedroschen und nur mit H-Reifen RFT erhältlich. Wer hätte noch eine gute Alternative.
Vielen Dank
M.
Ich habe zwar kein M-Paket und nur 16 Zoll Murmeln aber die Rial ET20 passt wunderbar , steht satt im Radkasten aber nicht über eher genau an der Kante. Mache meine am Di. rauf dann könnte ich ein Foto machen wenns dir hilft...
Schneeketten sind aber nicht zugelassen dann solltest du mindestens ET30 nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Schneeketten sind aber nicht zugelassen dann solltest du mindestens ET30 nehmen.
RIal Salermo ET30 sind mit Schneeketten auch nicht zugelassen. Siehe Gutachten auf der Rial Webseite.
honzaaa
Ich habe als Sommerreifen 225/40 8JX18 mit der ET18 auf dem E90 ohne M-Paket.
Ich finde es sieht gut aus, hinten könnte es sogar noch weniger sein.
Tieferlegung ist, wie man sieht, noch nicht verbaut...
Anbei ein paar Bilder:
http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/thb/TN52448fb497fe8cf5.jpg
http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/thb/TN52448fb49a60a777.jpg
Extra ein Bild von der Vorderachse für dich... ;-)
http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/thb/TN52448fb49f2869f3.jpg
ich hab's grad wieder gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...18-et20-vorne-und-hinten-t1996260.html
Hallo!
Ich hab genau diese Felgen auf meinem E93 mit M-Fahrwerk als Winterradsatz!
Passt wunderbar sieht gut aus und fährt gut!
Hab Dunlop Wintersport 3d Non-RFT drauf in 225/45/17H (ich komm nur selten dazu mehr als H zu brauchen da in Ö beheimatet)
Also von mir eine eindeutige Empfehlung!! Würd Dir gern mit Bildern helfen, hab aber keine! Und noch sind die SR drauf!
Eintragen lassen hab ich sie allerdings nicht (wo auch - auf diesem COC-Papier wird ja nichts vermerkt), hab das Gutachten und das reicht mir! Also keine Ahnung ob die netten Herren dann irgendwo ein Problem sehen würden!
mfg h
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Ich werde vielleicht doch bei den Borbet CC matt/schwarz bleiben, mein Händler hat mir ein Umtauschrecht eingeräumt. Falls noch jemand Bilder hat, immer her damit!
Grüße
M.
Hätten auch noch gern ein paar Bilder von den Felgen...würden unserem weißen E91 bestimmt auch nicht schlecht stehen 🙂
Hallo,
auf meinem Pre-Facelift E91 335er habe ich vorne und hinten BMW 135M 18"-Felgen mit ET 20 vom 5er E60 montiert und die Eintragung war problemlos (hier gibts einen Bericht und Bilder, weitere in meiner Signatur). Vorne ist mehr nicht möglich, hinten ist aber noch Luft.
Beim Facelift wurde - zumindest beim 335er - die Spurweite vorne gar nicht geändert und hinten nur geringfügig. Da passen ET 20 Felgen also auch noch nach dem Facelift. Für andere Motorisierung schlage ich vor, die Spurweite mit dem 335i zu vergleichen. Wenn andere Motorisierungen keine breitere Spur haben (was ich auch nicht glaube), kann man auch hier ET20-Felgen fahren.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ric_Hard
Beim Facelift wurde - zumindest beim 335er - die Spurweite vorne gar nicht geändert und hinten nur geringfügig. Da passen ET 20 Felgen also auch noch nach dem Facelift. Für andere Motorisierung schlage ich vor, die Spurweite mit dem 335i zu vergleichen. Wenn andere Motorisierungen keine breitere Spur haben (was ich auch nicht glaube), kann man auch hier ET20-Felgen fahren.
Eben bei den schwächeren Motorisierungen wurde die Spurweite noch etwas mehr erweitert (z. B. auch vorne), siehe:
http://www.motor-talk.de/forum/neue-spurbreiten-facelift-t2000291.html#post17633759
honzaaa