8x17 ET20 auf Limo möglich?

BMW 3er E90

Hallo!

Es geht mal wieder um eine Felgenfrage, vielleicht weiß ja diesmal jemand eine Antwort 😉

Die orginal BMW Felgen für den E90 haben im Format 8x17 Zoll eine Einpresstiefe von 20.

Die Felge RCM2 gibts jedoch nur in den Einpresstiefen 20/38/40. 38 und 40mm würden die Spur schmaler machen, das will niemand. Aber ET20 macht die Spur insgesamt gleich um 28mm breiter, also 14mm auf jeder Seite. passt das noch beim E90? Und wenn ja, bekommt man das ohne Probleme eingetragen?

32 Antworten

Zitat:

passt das noch beim E90? Und wenn ja, bekommt man das ohne probleme eingetragen?

Ich weiss zwar nicht was die Felge RCM 2 ist, aber ich habe meine Winterfelgen in 8x17 mit ET20 und 225/45 17 nach Vorführung beim Experten erfolgreich eintragen lassen. Die Eintragung erfolgte zwar in der Schweiz, aber wenn ich teilweise so sehe, welche Änderungen man in D noch eingetragen bekommt, so würde ich vermuten, dass dies in D auch möglich wäre.

Ich habe es schon mal beschrieben, aber seit der Spurverbreiterung durch die Felgen mit ET20 hat der Wagen einen stoischen Geradeauslauf und Spurrillen interessieren ihn nicht mehr (fahre sonst Felge 161 mit Mischbereifung)

Re: 8x17 ET 20 auf E90 möglich?

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Die orginal BMW Felgen für den E90 haben im Format 8x17 Zoll eine Einpresstiefe von 20.

 

Nein! Die originale Einpresstiefe der 8x17 Zöller beträgt 34.

Gruss

ja, stimmt. Die orginal ET ist natürlich 34 und NICHT 20! War ein Tippfehler 😉

@smhu: danke für die Info, das stimmt mich optimistisch. Die RCM2 schaut aus wie die 162 von BMW - nur eben in 17" und um einiges Preisgünstiger 😎

so schaut sie aus:

Ähnliche Themen

Die ist cool, würde mir auch gefallen.

Hallo die RCM2 hat für den E90 und E91 ET34!

Ist z.Zt aber nur in chromsilber lieferbar, da "normales" silber ausverkauft ist.

ET 34 ist auf der Homepage von RCDesign/Brock nicht angegeben. Vieleicht hängen die ja etwas hinterher 🙂

Hallo, ich habe schon mehr als 20 Satz davon verkauft!

Gibt es wirklich mit ABE

keine panik, ich glaubs Dir ja 😉

@Matze

Genau diese Felgen werd ich mir im Sommer auch bestellen 😉

gute Wahl 😉

Ich hole den Thread mal wieder rauf.

Ich habe 8x17 ET20 Winterfelgen mit 235/45 R17 von meinem M5. Ich bin die Felgen nur ein Winter auf dem M5 gefahren. Der M5 bleibt diesen Winter in der Garage und die Felgen sind somit unbenutzt im Keller.

Denkt ihr die passen auf meinen 2007 330xdA E91?
Hinten passen die sowieso, da ist mit 8x17 ET34 über 4cm Platz bis zum Radhaus. Fragt sich nur wie es vorne aussieht?

Bevor ich mir die Mühe mache und die Felgen zur Probe montiere wollte ich hier fragen.

Bitte nicht Moralapostel spielen von wegen falscher Abrollumfang. Der weicht nur 1.4% ab, der Tacho geht mit 225/45 R17 5% nach. Die gefahrene Reifengrösse spielt in der Schweiz so gut wie keine Rolle, so lange der Tacho nicht nacheilt.

Vielen Dank

Edit:

Im Vergleich zu meinen Sommerfelgen:
Vorderachse: http://www.wheel-size.com/.../?...
Hinterachse: http://www.wheel-size.com/.../?...

Die Ballonreifen sehen auf einem 3er nich aus.
Ich fahre zur Zeit 8,5x19 ET 24 mit 215/35 vorne. Passen, meiner ist aber (noch) nicht tiefer. Es kann aber durchaus sein, dass der xdrive etwas andere Abmessungen hat?!

Welche M5-Felgen, E34????
Bitte bitte bitte eine Foto damit auf dem E90 machen!!!!!
Die würde ich auch so gern auf dem 325d fahren, bevorzugt sogar das ältere Design Turbine (Styling 20) und nicht Schaufelrad (Styling 21), aber falls Du die Schaufelräder hast, auch da interessiert mich ein Foto!
Danke!
Die Turbine 4Stück und alle 17x8 in brauchbarem Zustand findet man ja kaum. 235/45R17 sollte übrigens auch kein Problem sein. Die Frage hatte ich auch schonmal gestellt. Auf meinem Foto sieht man schön wie unglaublich viel Platz mit 225ern und ET 34 noch ist😉

225/45r17 et34
Deine Antwort
Ähnliche Themen