8x17".. 215/40R17 ET35.... gebördelt.. und es schleift hintern immernoch :(
Moin,
also wie ja einige von euch wissen, hab ich seit kurzem rundum 8x17" ET 35 Felgen mit 215/45R17 Reifen drauf. Dazu kamen noch 40/15 Federn von H&R. Alles in allem also nichts besonders Wildes.
Nachdem es beladen allerdings vorne und hinten leicht schleifte, ließ ich rundum alles bördeln. Haben se auch toll gemacht.
Nur gestern bin ich mit 3 Kollegen gefahren (also insgesamt 4 Personen im Wagen) und da hats auch wieder in schneller gefahrenen Kurven und bei Bremshügeln (extrem langsam drübergefahren) hinten leicht geschliffen.
Das ist doch Käse. Nu ist aber schon gebördelt. Was kann man da noch tun? Federwegbegrenzer? Aber das ist doch auch doof, wenn er dann beladen andauernd auf die Begrenzer aufsetzt.
Was meint ihr? Irgendwelche Ideen?
Grüße
Markus
P.s. ist übrigens ein E36 Coupe.
40 Antworten
Geh in die Werkstatt. Dann hast Du Sicherheit. Alles andere sind gut gemeinte TIPS aber die endgültige Antwort kriegst Du erst da.
Wieviel haben den Deine Dämpfer runter? Kann ja wie schon angesprochen evtl. auch daran liegen.
Der Wagen hat jetzt 109000km. Also werden es wohl noch die ersten sein. Hab sie aber erst letzten testen lassen.. sind in Ordnung.
@IQ MAN
Hi also so viel ich weiß hat der BMW hinten einen kleinen Achsversatzt auf der linken oder rechten Seite weiß nicht mehr genau.
Ich denke mir wenn du dir Begrenzer reinmachst ist das Problem weg ! Werden so pro Dämpfer 3-4 Sück sein!
Habe bei mir schon 7 pro Seite und habe damit keine Probleme.
Und die Dämpfer die du original drinn hast das sind Gasdruckdämpfer habe mich erkundigt wollte die bei mir wechseln. Gibt es nur als Gas.
Gruß Markus
War nur eine Vermutung. Hätte auch gerne nur Federn reingemacht, dieselben wie Du, hatte sie auch schon gekauft, für ein Nasenwasser bei Ebay, absolut neu.
Habe aber leider nicht mit meinen Dämpfern gerechnet die, laut meinem Tuner, ziemlich schnell kaputt gehen würden da sie der höheren Beanspruchung bei meiner Kilometerzahl (91.000) nicht lange halten würden.
Vielleicht wollte der auch nur Geld verdienen. 😰
Habe auch eine Frage an Dich. Hast Du die Goodyear Eagle F1 bei Dir drauf? Wenn ja, bist Du zufrieden mit den Reifen, insofern Du jetzt schon Angaben darüber machen kannst nach der kurzen Zeit. Hat Dir ja sicherlich auch jemand empfohlen.
Greeeeeeeeeetz
Ähnliche Themen
Es hat nix mit dem Alter oder dem Zustand der Dämpfer zu tun ob das Heck nun tief eintaucht...Alter und Zustand ist nebensächlich.
Ich meine nur dass die originalen Dämpfer weich sind und nachgeben...hat auch nix mit den Federn zu tun.
Ich bin 40 mm an der HA runtergegangen und wie gesagt da müssen zwei Fettsäcke rein damit mein Heck so eintaucht dass sich Reifen und Blech berühren...
@ cocooncrew,
ja bisher bin ich ganz zufrieden mit den Goodyears. Abrollgeräusch ist auch recht leise, wie ich finde. Naja ne Vollbremsung oder so musste ich damit noch nicht machen 😉
@ shah,
ja schon klar aber im endeffekt kommt dein wagen inkl. einfedern ja genauso weit runter wie meiner. nur mit etwas weicheren dämpfern geht es halt schneller. aber wenn die dauerbelastet sind (also durch ladung z.B.) geht jeder dämpfer gleich viel runter. nen dämpfer ist ja nur dazu da die bewegungen der federn zu verzögern.
hab aber grad ma nachgeschaut. bilstein b8 würd laut liste komplett rund 370 € kosten. ist doch a bissel happig. und dann nochmal federn wechseln. kein bock drauf 😉
aber wenn ichs heut rechtzeitig nach hause schaff fahr ich nochma an der werkstatt vorbei.. ansonsten halt morgen.
@ Markus,
was kostet denn so ein Begrenzer? Und wie hoch sind die? Sind alle gleich hoch?
@IQ Man
ich habe für 10 FK Begrenzer 20 EUR bezahlt Einzelpreis 3EUR
Griegst die aber bei EBAY glaube ich günstiger.
Ich denke die Begrenzergummis sind so ca 1.5-2.0 cm dick!
Und es mach absolut nichts aus wenn du Begrenzer drinne hast glaubs mir! Wie manch anderer meint ist nicht so gut mit Begrenzer!!! Was für ein Quatsch!
Die kannst du dann auch selber reinbauen.
Mußt den Wagenheber nehmen hochbocken und die Begrenzer über die Kolbenstange drücken.
Die Begrenzer sind geschlitzt. Ist total einfach!
Gruß Markus
@ markus
du hast 7 Begrenzergummis drin,
das wären bei deiner Angabe von 1.5 -2 cm,
ja fast 14 cm weniger Federweg!!!
selbst bei 1 cm Stärke wären des noch 7 cm.
hab nochmal meinen KFZ Meister gefragt der selbst Tourenwagenrennen fährt, 1. kann dies in bestimmten Fahrsituationen gefährlich sein 2. hat dies dein TÜV schon gesehen ?
Eigentlich bräuchtest du ja keine Dämpfer mehr da es ja fast schon auf Block fährt.
Nix für ungut und soll auch keine Kritik sein.
Nur zum nachmachen ist dies halt kein gutes Beispiel.
@ Monxx
Da hast du recht bei der Sache ist mir auch nicht unbedingt wohl dabei!
7 Gummis ist absolut die Grenze mein Tuner meinte ich habe da noch genug Federweg! Naja viel wird es nicht mehr sein.
Kann halt passieren das es mich aus der Kurve rausträgt. Aber bis jetzt habe ich noch keine Probleme wenn man(n) weiß wie man sich verhalten muß und außerdem bin ich jetzt nicht unbedingt der Mega Heizer habe ja noch Frau und Kind!!!
:-) Auf die muß ich nämlich aufpassen!
Liebe Grüße @ all!!!
Markus
@ Markus,
dir sind die enormen Gefahren bewusst, aber du empfiehlst es trotzdem anderen Usern, als wenn nicht's besonderes dabei wäre? Naja..
@ Shah,
ich glaube jetzt weißt du selbst, was ich vorhin meinte (mit dem "verlassen"😉.
Habs heut leider nicht in die Werkstatt geschaft. Aber morgen wahrscheinlich.
bei dem was ich hier alles lese hab ich echt angst meine 40/15 federn zu verbauen 😁..... und ich wollte doch schon nächste woche meine Federn einbauen...
Brauchst keine Angst zu haben. Die 15mm hinten machens auch nicht aus. Und außerdem sind se ja wesentlich härter, als die originalen. Also ich bin mir sicher, dass es bei mir mit den originalen Federn auch schleifen würde. Und wie gesagt.. es schleift erst, wenn insgesamt mehr als 2 Personen im Auto sind.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
@ Markus,
dir sind die enormen Gefahren bewusst, aber du empfiehlst es trotzdem anderen Usern, als wenn nicht's besonderes dabei wäre? Naja..
@ IQ MAN
ich habe dir nicht gesagt das du 7 Begrenzer reinmachen sollst denn die brauchst du garnicht! Es werden bei dir max 3 Stück sein . Das ich mich auf dem Limit bewege ist wohl denke ich mein Problem.
Es geht hier um den Restfederweg der bei mir ziemlich knapp bemessen ist !
Bei dir stellt das keine Probleme da!
Außerdem was hast du denn für eine Wahl?
Entweder Begrenzer oder alleine fahren!
Wenn du dann doch mit 5 Mann unterwegs bist und deine Reifen im Radkasten schleifen stellt das doch auch ein Restrisiko da meinst du nicht?
Naja wollte dir nur helfen und dir Tipps geben! wenn du das nicht animmst kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Ach ja ich fahre jetzt 2 Jahre mit den Begrenzern rum und ich denke meine Erfahrung habe ich gesammelt! Und die waren nun mal positiv!!!
Liebe Grüße Markus
Dann hättest du diese Aussage vielleicht etwas relativieren sollen:
Zitat:
Original geschrieben von Markus64846
Und es mach absolut nichts aus wenn du Begrenzer drinne hast glaubs mir! Wie manch anderer meint ist nicht so gut mit Begrenzer!!! Was für ein Quatsch!
Aber ansonsten hast du vielleicht recht. Nur geht das denn hinten mit den Begrenzern zum aufstecken auch? Vorne schleift bei mir ja nix. Und hinten sind doch Feder und Dämpfer getrennt. Steckt man da die Begrenzer auch auf den Dämpfer? Kann mir das nicht so recht vorstellen.