8V Türschweller Schutz der Kunstoffleiste

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

mich nervt, dass meine Mitfahrer ihre Haxen beiM Ein- und Aussteigen nicht angehoben bekommen und über die Kunstoffleiste schrammen.

Im Zubehör bin ich auf eine schicke Türschwellerlösung in Edelstahl -S-Line Optik fündig geworden, die jedoch für den Q3 angeboten wird.

Weiß jemand ob diese für den 8V passen könnte ? Q3 Türverkleitung des Schwellers baugleich mit 8V?
(nur die inner Leiste für die Kunstoffabdeckung)

Lieferquelle Q3 Türschweller mit Bildern:
Link

Beste Antwort im Thema

Das altbekannte Übel mit beinfaulen Mitfahrern... :-(
Da bringt auch hundertfaches Auffordern zum Aufpassen bei einigen Mitfahrern leider nix. Daher spiele ich auch nicht mehr Taxi, wenn es am WE auf Tour geht ;-)

Zusätzlich bräuchte man noch einen Schutz für die Lautsprecherverkleidung.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Könnten evtl passen.
Allerdings kann man die so auch selber kanten.
Einfach mal bei einem Dachdeckerbetrieb oder einem edelstahlverarbeitendem Betrieb Anfragen.
Ich hatte damals an verschiedenen Autos bleche aus gebürstetem oder poliertem Edelstahl.
Befestigen kann man diese mit Spiegelklebeband oder Montagekleber.

Das altbekannte Übel mit beinfaulen Mitfahrern... :-(
Da bringt auch hundertfaches Auffordern zum Aufpassen bei einigen Mitfahrern leider nix. Daher spiele ich auch nicht mehr Taxi, wenn es am WE auf Tour geht ;-)

Zusätzlich bräuchte man noch einen Schutz für die Lautsprecherverkleidung.

Zitat:

[Zusätzlich bräuchte man noch einen Schutz für die Lautsprecherverkleidung.

Hehe, ja besser noch für die Füße des Mitfahrers, als Vollschaumstoffprotektor 😁

Deinen Mitfahrern würde ich aber nen Text reindrücken, der sich gewaschen hat und den sie im Zusammenhang mit deinen Besitztümern nicht mehr vergessen. Das hat nichts mit Spießigkeit oder sonstwas zu tun, sondern ist eine Frage der Erziehung. Nur weil jemand seine eigenen Sachen nicht in Ehren hält, heißt das noch lange nicht, dass er das bei fremdem Eigentum darf.

An deiner Stelle würde ich mir von dem betreffenden Körperklaus die Schutzleisten zahlen lassen, wenn er weiter mitfahren will... Unfähigkeit muss bestraft werden!

Grüße

Ähnliche Themen

Naja das war ja sicherlich keine Absicht. Gerade bei den S-/S-Line Versionen sind die Schweller bzw. der Einstieg ja schon etwas breiter und ungeübte Leute kommen dann vielleicht mal dagegen. Ist mir selbst als Fahrer beim Einsteigen schon passiert. Solange man nicht voll mit harten Schuhen drauflatscht unterliegen die Dinger ja immer nem leichten Verschleiß. Einmal mit Kunststoffpflegemittel drüber und das sieht wieder gut aus.

Und ich dachte ich wäre der einzige der dieses Problem hat 😁
Schlimm mit den Beifahrern 😁 bzw in meinem Fall BeifahrerIN 😁

Lass mich raten, bei den Beifahrern handelt es sich um ÖV Fahrer? Kenne das Problem. Leute die selbst ein schönes Auto fahren verursachen diese Probleme nicht.

Wenn man zu Besuch irgendwo hinkommt zieht man doch in der Regel doch auch die Schuhe aus oder nicht? 😁

Ich denke das werde ich im Auto auch mal einführen 😁
Oder geht das zu weit?!

Sehr gute Idee! Daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber dann vor dem Einsteigen ausziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fipu89


Sehr gute Idee! Daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber dann vor dem Einsteigen ausziehen 😁

Ja klar.

Den Kofferaum mit Zeitungen auslegen und die Schuhe dann da rein stellen 😁

Das wärs. 😁 Die Mitfahrer würden bestimmt nicht schlecht schauen 😁

Ich seher ich hab da die Büchse der Pandorra aufgemacht und Leidensgefährten im Geiste hier im Forum...

Mann muss sich ja nicht gleich Bärenfallen mit einstellbaren Distanzsensoren zur Disziplinierung der Mitfahrer anschaffen...
(abwägen des Aufwandes Kratzer auf Schweller - oder Sauerei mit Flüssigkeit und abgetrennten Körperteilen 😁).
Oder doch vielleicht ein unscheinbarer Elektrospanndraht kurz darüber mit ausreichender Spannung um durch Kleidung und Schusolen zu wirken.. Hm könnte ein Projekt werden...

Mal zurück zum Topic:

Weiß jemand ob die obigen Q3 Leisten beim A3 passen ?

Zitat:

Original geschrieben von Pharmathlet


[...]

Zusätzlich bräuchte man noch einen Schutz für die Lautsprecherverkleidung.

Wem sagste das - ich hab letztens beim Saubermachen gesehen, dass ich auf der Beifahrerseite ne kleine Delle in den rechten B&O-Lautsprechern vorne hab. Ich versteh' nich, warum einige die simple Reihenfolge "Erst Tür auf, dann Fuß raus" durcheinander bringen können.

Bisher hab ich nur Essen und Trinken im Auto verboten, aber nu muss ich wohl auch noch Ein- und Aussteigeregeln aufstellen :-(

Allerdings wurde mir schon gelegentlich gesagt "Oh, riecht ja noch wie neu und sieht auch noch so aus", obwohl ich ihn nu "schon" über 1 Jahr hab. Ich denk' mir dann nur "Wenn man nicht durchn Sumpf stapft, seine Burger nicht im Auto isst und das Ding nicht als Kneipenkutsche missbraucht, dann hält das auch ein bissl."

Zitat:

Original geschrieben von Kralleman


...
Oder doch vielleicht ein unscheinbarer Elektrospanndraht kurz darüber mit ausreichender Spannung um durch Kleidung und Schusolen zu wirken.. Hm könnte ein Projekt werden...
...

Weidezaungenerator in die Reserveradmulde und dann die neu verbauten Edelstahleinstiegsleisten daran anschließen.

Wer die Quanten dann nicht hoch hebt bekommt automatisch eine geballert 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen