8PA: Xenon Brenner defekt - selber reaparieren und dann paarweise wechseln?
Moin,
nun ist vorne rechts der Xenon Brenner ausgefallen.
Habe zunächst beim Audivertragspartner einen Termin zur Reparatur gemacht. Dort kostet diese für eine Seite ca. €250 davon allein gut €160 das Leuchtmittel.
Nach Recherche im Netz, scheint es so zu sein, dass AUDI auch hier Apothekenpreis aufruft, da bei diversen Onlinehändlern Xenonbrenner von Philips oder Osram für gut €100 weniger zu haben sind.
https://www.kfzteile24.de/.../d1s?ktypnr=18071
Die Kosten für die Montage (ca.45 min so heißt es) würde ich mir ja noch gefallen lassen, bei €100 Preisaufschlag für das Leuchtmittel, komme ich aber ins Grübeln.
Nun also die Überlegung, den Termin zu canceln und das Ganze selber in Angriff zu nehmen.
(Reparatur Handbuch vorhanden)
Dazu ein paar Fragen:
Es sind diverse Xenon Brenner, mit unterschiedlichen Farbtemperaturen zu haben. Sollte man daher immer paarweise wechseln? Könnte man gleich "hellere" einbauen. Wobei es von Philips einen Brenner gibt, dessen Farbtemperatur sich der nicht ausgetauschten Lampe anpassen soll.
Ist es überhaupt ratsam, das selber zu machen?
Für den 8PA kursiert ein Anleitung im Netz, wo anders als im Handbuch, die Räder demontiert werden. Das verwirrt mich ein wenig.
Schätze mal, die bei Tante Google in der Trefferliste oben stehenden Versandhändler sind alle soweit serös, dass man hier keine China-Fälschungen angedreht bekommt, oder?
Für meinen 8PA von 2005 scheint der D1S Brenner der richtige zu sein. Ist das korrekt?
Für Antworten sowie Tipps und Tricks danke ich schon mal in Voraus.
20 Antworten
Die Philips-Lampen in Aachen 🙂
Bin noch einen Abschlussbericht schuldig:
Xenon Brenner erfolgreich gewechselt.
Nur den defekten, da Links doch noch ohne große Demontagen halbwegs zugänglich war.
Einbau Fummelkram aber lösbar.
Unterschied alt zu neu (Osram Cool blue Intense) für mich nicht wahrnehmbar.
H7 Fernlicht gleich mit gewechselt. (Osram Night Braker Laser)
Seit dem noch nicht Nachts im Einsatz gehabt. Unterschied zu vorher daher nicht feststellbar.
Danke für Eure Hilfe.
Hi
ich hatte leider mit den Osram COOL Blue 5000K mit E-Prüfzeichen die unschöne Erfahrung gemacht, dass diese nicht lange halten. Nach langem hin und her teilte mir Osram Vertrieb Deutschland mit, dass die Osram Brenner nicht mit den AL-Steuergeräten welche im 8P verbaut wurden können und nach ca. 12Monaten den Geist aufgeben.
Empfehlung waren die Phillips und diese halten aktuell seid guten 2 Jahren.
Bei mir laufen die CBI nun schon seit 4 Jahren ohne Probleme im 8P
Ähnliche Themen
Ist der hinüber?
Zumindest ändert sich der Farbton einer Xenonbirne stark Richtung rötlich/pink wenn sie dem Ende zugeht.
Wenn das Foto farblich nicht täuscht. Sieht es so aus ja...