8PA bestellen: Fehlt noch was wichtiges in der Ausstattung?

Audi A3 8P

Guten Morgen...
...Ich werde mir ende dieser Woche einen neuen A3 bestellen, damit ich ihn Ende März nächstes Jahr, wenn mein Leasing ausläuft, habe.

Es soll ein 2,0TDI (170PS) DSG S-Line werden.
Farbe: Dakotagrau Metallic

Hier die Sonderausstattung:

Komfortpaket plus
Mittelarmlehne vorn
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, unten abgeflacht
Komfortklimaautomatik
Standheizung/Lüftung
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 90.000 km
Xenon plus
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
Sitzbezüge in Leder Vienna mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 7,5 J x 18 im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht
Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
Einparkhilfe vorn und hinten
Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik
BOSE Sound System
Reifendruck-Kontrollanzeige

____________________________________________________
Gibts noch was wirklich wichtiges, was nicht fehlen darf?
Bin für Vorschläge offen.
Danke.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Hallo
PDC vorn kann hilfreich sein aber trotz der "Hörner" beim A4 der wirklich groß ist im Vergleich zum 8P(A) hatte ich noch nie Probleme. Unser 8PA ist ein vor-FL und hat die Hörner nicht.
Zum Garagenparken habe ich 2 Tipps:
1: wenn du PDC hinten hast rückwärts parken wenn irgend möglich
2: wenn du vorwärts parken musst / willst: stelle den Wagen so dicht wie möglich vor die Wand und befestige an der Decke der Garage einen Indikator in Form einer Kunstoffkette welche an der Stelle an der du richtig stehst deine Scheibe berührt; so macht es mein Vater seit Jahren und es kostet nix.
Gruß Frank

also ich mag die pdc vorne, anfangs bei meinem ersten 8pa hatte ich auch nur die hintere geordert, doch als dieser nach 7 monaten nicht kam und ich nochmals bestellen musste, hatte ich das rnse geordert und mit diesem gleich die graphische anzeige mit, dachte mir es ist ein nettes und hilfreiches feature.

ich parke meistens vorwärts in der garage, da es rückwärst durch die stossstange ja noch "problematischer" ist. abhilfe außer die pdc schaft mir ein umgewandelter alter Traktorspiegel, der an der mauer befestigt wurde und mir so sehr gut anzeigt wie weit ich noch von der wand weg bin, außerdem wurde an der wand noch eine 3cm dicke styroporplatte befestigt, damit absolut nichts passieren kann😁, aber jetzt BTT

ein weiterer vorteil der pdc vorne ist, das in der mittelkonsole ein blinddeckel weg fällt und durch einen weiteren taster ersetzt wird

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Hallo
PDC vorn kann hilfreich sein aber trotz der "Hörner" beim A4 der wirklich groß ist im Vergleich zum 8P(A) hatte ich noch nie Probleme. Unser 8PA ist ein vor-FL und hat die Hörner nicht.
Zum Garagenparken habe ich 2 Tipps:
1: wenn du PDC hinten hast rückwärts parken wenn irgend möglich
2: wenn du vorwärts parken musst / willst: stelle den Wagen so dicht wie möglich vor die Wand und befestige an der Decke der Garage einen Indikator in Form einer Kunstoffkette welche an der Stelle an der du richtig stehst deine Scheibe berührt; so macht es mein Vater seit Jahren und es kostet nix.
Gruß Frank
also ich mag die pdc vorne, anfangs bei meinem ersten 8pa hatte ich auch nur die hintere geordert, doch als dieser nach 7 monaten nicht kam und ich nochmals bestellen musste, hatte ich das rnse geordert und mit diesem gleich die graphische anzeige mit, dachte mir es ist ein nettes und hilfreiches feature.

ich parke meistens vorwärts in der garage, da es rückwärst durch die stossstange ja noch "problematischer" ist. abhilfe außer die pdc schaft mir ein umgewandelter alter Traktorspiegel, der an der mauer befestigt wurde und mir so sehr gut anzeigt wie weit ich noch von der wand weg bin, außerdem wurde an der wand noch eine 3cm dicke styroporplatte befestigt, damit absolut nichts passieren kann😁, aber jetzt BTT

ein weiterer vorteil der pdc vorne ist, das in der mittelkonsole ein blinddeckel weg fällt und durch einen weiteren taster ersetzt wird

Ein Blinddeckel weniger ist gut - läßt sich die PDC vorn separat abschalten? Dachte nur mit atomatischer Einparkhilfe hat man einen zusätzlichen Schalter?

mit der automatischen einparkhilfe hast du 2 taster zusätzlich.

die pdc geht ganz normal mit ein legen des rück.ganges an, lässt sich über den taster aber deaktivieren, bzw im ersten gang bei langsamer fahrt mit dem taster aktivieren.

und wenn du den parkassi noch mit drin hast, hast du daneben, also am rechtesten möglichem platz einen weiteren taster, welcher für den parkassi zuständig ist

Das wusste ich nicht; bei meinem vor-FL läßt sich ja nichts abschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Das wusste ich nicht; bei meinem vor-FL läßt sich ja nichts abschalten.

wenn sie nur hinten ist lässt sich auch weiterhin nichts deaktivieren, nur wenn du mind. vo/hi die pdc hast

Sagt mal, wir reden hier über einen A3! Wer braucht denn bitte bei so einem kleinen, übersichtlichen Auto einen Parkassistenten (in welcher Form auch immer)??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Sagt mal, wir reden hier über einen A3! Wer braucht denn bitte bei so einem kleinen, übersichtlichen Auto einen Parkassistenten (in welcher Form auch immer)??? 😕

Die gleiche Frage wird Dir ein LKW-Fahrer in bezug auf jeden PKW inkl. A8, Phaeton,... stellen. Ich weiß nicht, warum bei solchen Themen immer gleich solche "Könnt ihr denn nicht Auto fahren?"-Beiträge kommen müssen.

Wenn die PDC nur einmal wegen eines Hindernisses piept, welches man eben schlicht und einfach übersehen hat, dann hat sie sich schon bezahlt gemacht (vgl. Kosten für neue Stoßstange inkl. lackieren, usw.). Und dieses Hindernis kann auch ein Poller o.ä. sein, welches man in den Spiegeln usw. einfach nicht sehen kann.
Übrigens finde ich gerade den Sportback nach hinten alles andere als übersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Doggy



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Sagt mal, wir reden hier über einen A3! Wer braucht denn bitte bei so einem kleinen, übersichtlichen Auto einen Parkassistenten (in welcher Form auch immer)??? 😕
Die gleiche Frage wird Dir ein LKW-Fahrer in bezug auf jeden PKW inkl. A8, Phaeton,... stellen. Ich weiß nicht, warum bei solchen Themen immer gleich solche "Könnt ihr denn nicht Auto fahren?"-Beiträge kommen müssen.

Wenn die PDC nur einmal wegen eines Hindernisses piept, welches man eben schlicht und einfach übersehen hat, dann hat sie sich schon bezahlt gemacht (vgl. Kosten für neue Stoßstange inkl. lackieren, usw.). Und dieses Hindernis kann auch ein Poller o.ä. sein, welches man in den Spiegeln usw. einfach nicht sehen kann.
Übrigens finde ich gerade den Sportback nach hinten alles andere als übersichtlich.

Das ist doch kein: "Könnt ihr denn nicht Auto fahren?" - Beitrag, sondern nur ein Ausdruck meiner Verwunderung über soviele Beiträge über PDC. Ausserdem hat Parken nicht zwangsweise etwas mit Auto fahren können zu tun. Hab mal gelesen, dass Menschen ein unterschiedlich gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Der eine weiß genau, wo sein Auto anfängt und aufhört, der Andere kann das schlecht einschätzen...

Also ich finde den Sportback sehr übersichtlich... Mir hat bis jetzt nur einer ne Schramme auf dem Parkplatz zugefügt, da hätte mir auch PDC nichts gebracht.

PDC macht auf jeden Fall in ganz vielen Autos Sinn, aber meiner Meinung nach halt nicht im A3. Ich hab kein Navi drin und mag die akustischen Warner nicht. Von den optischen Warnern ganz zu schweigen. Zusätzlich finde ich diese System zu ungenau bzw. übervorsichtig. Wenn bei gefühlten 50 cm Abstand zu einem Hindernis die letzte Warnstufe einsetzt, bringt mir doch das ganze System nichts, oder?

Also abschließend: Auch jeder der ne PDC hat kann Auto fahren!

Ich brauchs jedenfalss nicht! 😉

Pdc hin oder her,

Heutzutage gehört eine pdc schon fast so dazu wie eine Klimaanlage

Eine pdc steigert den wiederverkauswert

So, nun melde ich mich auch noch mal zu Wort.

Bitte keine Ellenlangen Storys über das PDC schreiben! Ich werde es mitbestellen...und fertig.

Heut Nachmittag ist es soweit, ich hab meine Konfiguration fast abgeschlossen und werde sie meinem Freundlichen vorlegen.

Damit kann dieser Thraed dann auch zum Abschluss kommen. Vielen Dank an alle, die mir bei der Entscheidung ein Stück weitergeholfen haben.

Gruß. Renaultseros.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von kurbur


e ist

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von kurbur


Hallo,

anbei ein Bild von dem schönen Sensor auf der Fahrerseite (der Sensor auf der Beifahrerseite ist noch schöner 😁), hässliche Kerben habe ich nicht entdecken können 😉

Gruß kurbur

Ps. unter dem Scheinwerfer verbirgt sich hinter der Klappe die Düse der Scheinwerferreinigungsanlage

Danke für das Bild und genau das Ding sieht hässlich aus - und mal im Ernst: wer benötigt solch eine automatische Einparkhilfe?? Wie gesagt PDC hinten ist genug für einen 8PA - mein erster hatte gar keine und alles ist heil geblieben..
Gruß aus Shanghai
Frank

Hallo,

ich finde die seitlichen Sensoren für den Parkassistenten richtig cool - und mal im Ernst: Ich brauche die Einparkhilfe für vorne und die Einparkhilfe für hinten (so heißt die PDC bei Audi) und auch den Parkassistenten, denn auch meine Frau und unsere Kinder, beide Führescheinneulinge haben diese Hilfen schon gebraucht.

Ps. übrigens auch meine Geliebte, denn nicht auszudenken, wenn eine Beule.........., aber behalte das bitte für dich😁)" und außerdem hat man beim Einparken mit dem Parkassistenten beide😉 Hände frei!

Gruß aus Lübeck

kurbur

So, Bestellung ist abgeschlossen.

hier nun die Endgültige Konfiguration:
A3 Sportback

S line 2.0 TDI S tronic
Leistung: 125(170) kW(PS)

Exterieur
Y7Y7 Dakotagrau Metallic

Interieur
Sitzbezüge in Leder Vienna mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz

PU7 Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
EA3 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 90.000 km
7X5 Parkassistent (inklusive Berganfahrassistent)
P3D Komfortpaket plus
6E3 Mittelarmlehne vorn
7P1 Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
2PK Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit
      Schaltwippen, unten abgeflacht
9AK Komfortklimaautomatik
9M1 Standheizung/Lüftung
PX4 Xenon plus
VW1 Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
N1R Sitzbezüge in Leder Vienna mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
C1B Aluminium-Gussräder Audi exclusive 7,5 J x 18 im 5-Arm-Rotor-Design,Titanoptik, glanzgedreht
PNB Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik
8RY BOSE Sound System
7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige
QQ4 Lichtpaket

Hallo,

ich würde zu einer vernünfigen Leistungssteigerung bei einem seriösen Tuner raten, damit der Diesel auch bei höheren Geschwindigkeiten ausreichend Durchzug hat. Dafür könne man einige "Luxus"-Extras weglassen, wenn der Fahrspass an erster Stelle stehen soll.

Gruß

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

ich würde zu einer vernünfigen Leistungssteigerung bei einem seriösen Tuner raten, damit der Diesel auch bei höheren Geschwindigkeiten ausreichend Durchzug hat. Dafür könne man einige "Luxus"-Extras weglassen, wenn der Fahrspass an erster Stelle stehen soll.

Gruß

Hans-Peter

wenn der fahrspaß an erster stelle stehen soll dann kauft man sich keinen diesel😉

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

ich würde zu einer vernünfigen Leistungssteigerung bei einem seriösen Tuner raten, damit der Diesel auch bei höheren Geschwindigkeiten ausreichend Durchzug hat. Dafür könne man einige "Luxus"-Extras weglassen, wenn der Fahrspass an erster Stelle stehen soll.

Gruß

Hans-Peter

Ich möchte und darf nicht an dem Wagen "rumbasteln", da ich ihn lease!

Und ich denke mir, dass diese 170PS und die entsprechenden Nm für mich ausreichend sind und mir mit Sicheheit richtig Spass bringen!

Und damit ich wirklich alles genießen kann, hab ich ihn mir halt "vollgepackt" mit Luxusartikeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen