8P Ambition und H&R 35mm Federn
Hallo
Hat jemand ein Ambition und die 35mm Federn von H&R montiert mit originalen Ambtionsfedern ?
Mich würde intesieren ob das was taugt , vielleicht kann jemand seine erfahrungen mit den Federn posten. Und falls das thema schonmal gegeben hat, sorry aber suche funktioniert nicht.
Schonmal danke für antworten.
18 Antworten
@pumen
also, wenn ich mich recht entsinne, waren das so knapp 300 steine für den umbau, plus federn natürlich. summa summarum dann so fast 500euer.
ich weiss, das steht im kontrast zu deinen aussagen 300-400. wollte mich erstmal erkundigen, was die so haben wollen, weil ich wie gesagt keinerlei erfahrung habe mit der materie.
würd ja mal gerne das fahrverhalten "erfahren". vielleicht kann man da ja was drehen (pn...)?? bin mir wie gesagt unsicher, und es steht halt das wort des audi-technikers (tu es nicht, wird zu hart und unkomfortabel) zu deinem (federn sind schrott, sattere lage durch federwechsel):..
von wegen kein bock: wieso glaubst das? im grunde kann denen das doch wurscht sein, oder? die wissen doch genau von der hoppeldiskussion (zum glück bin ich hier wo ich wohne verschont...), hab das auch mal dezent durchklingen lassen, und auch dass sich audi da nicht rührt.
einzig was ich nicht weiss ist, wie das mit finanzierten fahrzeugen aussieht - und was das für auswirkungen hat. nicht dass ich dann noch draufzahlen muss, falls ich das auto zurück geben will und mir ein neues hole...
Also wenn Du es bei D&W machen lässt kostet das mit TÜV 350 Euro. 170€ Federn + 130€ Einbau+Achsvermessung + 40-50€ Tüv.
Die haben einheitliche Preise deshalb nenn ich die jetzt mal als Beispiel.
Was das mit der Finanzierung angeht müßte man strenggenommen die Federn wieder umrüsten. Das macht aber niemand, da es ja kein Einzelfall ist, das Autos, auch unter diesen Umständen, umgerüstet werden. Und mit 35mm H&R Federn bewegt man sich da definitiv am absoluten Toleranzanfang. Versicherungstechnisch hat das übrigens keine Auswirkungen; man muss es halt eintragen lassen, das ist aber auch alles.
Was Umbauten angeht ist denen das aber nicht wurscht. Scheint ne interne Sache zu sein um Fehler zu vermeiden, für die sie nachher gerade stehen müssten.
Die wollten mir nichtmal mein Radio einbauen, obwohl man bei sowas auch davon ausgehen sollte das denen das wurscht ist!
hmmm..okay, werd ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen. und muss mal schauen, ob wir bei uns in rhein-main ein d&w haben, aber google sollte mir da ja weiterhelfen können...
nochmal eine frage bzgl fahrwerkskomfort: bist du das standard-ambition vor dem umbau gefahren? wie gesagt, bin ich mir echt unsicher, und will echt nicht so eine proll-polo-hab-grad-meinen-führerschein-neu-kiste, die zwar tief liegt, dafür aber auch für ne abgeschlissene bandscheibe sorgt 😉
Schick mir mal ne pm mit deiner E-mail Adresse. Dann mach ein paar schicke Photos in guter Größe und Qualität und alles weitere kannst Du selbst entscheiden. Prollig sieht es definitiv nicht aus. Die Zeit hab ich auch hinter mir.
Ich bin natürlich das original Ambition Fahrwerk gefahren; geht auch irgendwie nicht anders, wenn man nen 8P Ambition kauft 😉
Er fährt sich nach dem Umbau wirklich absolut spitze und ist auch nicht zu hart bzw. sogar angenehmer als vorher, weil die Federn weicher einfedern. Das kann ich auch gern noch 10x schreiben, es wird sich ändern.
pm mit Adresse nicht vergessen!