8P 1,6 FSI 115 PS - super träge ??

Audi A3 8P

Hi,

Wird doch bestimmt jemand hier im Forum fahren ?
Wie ist euer empfinden bezüglich beschleunigung des Motors ?

Kumpel war heute hier und wir fuhren ne runde weil er meinte der wagen wirke lahm, was ich mehr als unterstreichen würde, so erstmal.

O.K, endgeschwindigkeit geht wohl, aber so landstrasse ist ja nervig, bis 4500 U/min ist das ding ja wie 3 wochen altes Kaugummi. Da is der alte 1,6er mit 102 PS deutlich "spritziger" und wirkt bei weitem nicht so träge.

Klar, wenn man voll draufhaut, gehts, aber selbst da find ich erst obenrum.

Nein, ich erwarte keine Rennzeiten von dem Motor, war aber doch etwas erschrocken wie "gummiartig" das fahrgefühl war.

Verbrauch ist bei Landstrassen recht ordentlich, man kriegt ihn in den 6,x Bereich durchaus bewegt, wenn man es etwas zügiger haben will, ist man aber auch fix bei 8,x/9,x im durchschnitt.

19 Antworten

Hallo Ramon,

Du hast vollkommen recht!

Ich bin vor 2 Jahre eine Woche 2.0FSI gefahren und habe mich dann doch für ein 1.6FSI entschieden.
2.0FSI war wohl schneller aber viel zu hoher Spritverbrauch wenn mann über 160km/h kommt.
Da ist der 1.6FSI bedeutend Sparsamer!
Ich gebe zu das man den Motor kennenlernen muss um das maximale raus zu holen! Da wird ein verwöhnter Dieselfahrer erst überhaupt nicht mit klar kommen. :-) (wegen Drehmoment)

Habe jetzt wieder ein 1.6FSI bestellt und hoffe das der genau so gut fährt wie mein jetziger! :-)

Zitat:

Original geschrieben von peejay


........Ich gebe zu das man den Motor kennenlernen muss um das maximale raus zu holen!

Ja, das stimmt schon, man muß sich an die Leistungscharakterisik erst gewöhnen. Aber es kommt auch darauf an, was man von dem Motor verlangt und wie die persönlichen (Fahr-)Umstände sind. Klar, wenn ich pro Jahr mehr als 20.000 km und überwiegend gut ausgebaute Landstraße und Autobahn fahre, dann würde ich mir den 1,6FSI auch nicht kaufen. Oberhalb von 170km/h ist der nach meinem Empfinden schon etwas zu laut und dann auch zu lahm.

Aber wenn man z.B. so wie ich auf gerade mal 14.000km/Jahr kommt und die zu 75% in der Stadt zurückgelegt werden, zu ca. 20% auf der Landstraße und zu 5%auf der Autobahn, dann ist der 1,6FSI schon ein sehr gute Wahl, auch was Versicherungen und sonstigen Unterhalt angeht. Untermotorisiert kommt der Sportback mir damit aber auf keinen Fall vor. Für ab und zu dann doch vorkommende längere BAB-Strecken >500 km habe ich mir auch aus wirtschaftlichen Gründen angewöhnt, einen A6 mit 2,7l Diesel beim Vermieter anzumieten.

Gruß schroterdoc

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Kann im übrigen nicht sagen das der 1,6er zu schwach sei - klar,keine rakete, und sicherlich kein dauer AB-linke-spur-Brenner aber Stadt/Land und kurze AB Etappen sind doch sehr fahrbar (jetzt mal auf den 1,6er ohne FSI bezogen)

Seht ich genauso. Bin auch allerand Probe gefahren und habe mich dann für den normalen 1,6er entschieden. Habe diese Wahl bis heute nicht bereut. Klar im Vergeich zum 2,0 TDi Motor, den ich ab und an mal im GOlf als Firmenwagen fahre, ist er schwach, aber das dürfte doch wohl auch niemanden wundern. So ein Vergleich hinkt.

Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Ich fahre jede Woche zwischen zwei und vier Strecken Autobahn à 150 km, darüber hinaus nocht etwas Landstraße und weniger Stadt. Da ich eh nicht zu denen gehöre, die permanent mit 200 km/h über die BAB düsen muss (was auf meinen Strecken auch gar nicht möglich wäre), recht der Motor völlig aus. mein Verbrauch liegt zur Zeit bei knapp über 7l/100km, wenn ich es etwas ruhiger angehen lasse schaff ich locker die 6 vorm Komma. Hatte bisher erst zwei mal 7,9 und 8,1 l verbraucht, da hab ich aber die rechte Spur auf der BAB nur beim enfädeln und abfahren unter mit gehabt. *g*
Insofern kann jeder mit dem Motor glücklich werden, man muss es nur wollen und die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tabasco1981


Ich fahr auch ein 1,6 und finde das algemein der 1,6 Motor für den Audi zu schwach ist. Das Auto ist total untermotoresiert

[URL=http://www.badongo.com/pic/169983 ]Meiner[/URL]

Kann ich so nicht bestätigen, bin auch 1Jahr udn 11 Monate lang nen 1.6er 8p gefahren!

Nen Rennwagen ist es natürlich nicht... aber der Durchzug war ganz okay, der Spritzverbrauch lag bei mir um die 8,2l bei flotter Fahrweise. Und das Getriebe war im gegensatz zu meinem jetzigen 2.0TDI erste Sahne! Da ging jeder Gang rein wieder Butter. Das waren noch Zeiten... *lach* :-)

Also wenn nen 1.6er dann den OHNE FSI. Abstriche muss man natürlich machen, aber untermotorisiert ist er eigentlich nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Kann ich so nicht bestätigen, bin auch 1Jahr udn 11 Monate lang nen 1.6er 8p gefahren!
Nen Rennwagen ist es natürlich nicht... aber der Durchzug war ganz okay, der Spritzverbrauch lag bei mir um die 8,2l bei flotter Fahrweise. Und das Getriebe war im gegensatz zu meinem jetzigen 2.0TDI erste Sahne! Da ging jeder Gang rein wieder Butter. Das waren noch Zeiten... *lach* :-)
Also wenn nen 1.6er dann den OHNE FSI. Abstriche muss man natürlich machen, aber untermotorisiert ist er eigentlich nicht!

Welch wahre Worte. Du sprichst mir aus der Seele.

Deine Antwort
Ähnliche Themen