8HP45 Problem nach Reperatur

BMW 5er F11

Hallo Leute,

ich fürchte, ich habe mein Automatikgetriebe geschrottet.
Und zwar, habe ich wegen defekter Standabkopplung die Magnetventile und diverse Dichtungen an der Mechatronik getauscht.

Danach natürlich neue Ölwanne und neues Öl rein.
Ich habe das zuvor noch nie gemacht, beim Öl Füllen ganz genau an die Beschreibung gehalten und auch danach nochmal den Ölstand kontrolliert.

Das einzige was ich nicht kapiere, dass in der Anleitung von ZF geschrieben wird, mann solle das Getriebe 0,5l überfüllen, wenn man einen Ölkühler hat, im ISTA davon allerdings keine Rede, drum habe ich es auch nicht gemacht, aber selbst wenn minimal zu wenig drin wäre sollte sich das nicht gleich so äußern.

Nun ja, auf jeden Fall Auto runter von der Bühne und erstmal ein paar Meter Fahren, anfangs scheint alles super funktioniert zu haben, das Vibrieren im Stand war weg und auch die Gänge haben schneller geschaltet als ich es jeh gwohnt war.
Nun leider hat nach ca. 1km fahren das Auto angefangen unter Last ganz furchtbar zu vibrieren.
Egal in welchem Gang, egal welche Drehzahl beim Beschleunigen bzw. unter Last dröhnt und vibriert das ganze Auto wirklich sehr stark, fährt aber noch ganz normal, ich habe leider von Automatikgetrieben nicht wirklioch Ahnung, aber es fühlt sich irgendwie so an als wäre mit dem Wandler was nicht in Ordnung.

Jemand dazu eine Idee?

36 Antworten

Freut mich, dass du den Fehler gelöst hast.
Übel, wenn man was am Auto macht und unmittelbar darauf ein Fehler Auftritt.
Dann vermutet man gleich, das man selber der Grund war.

Ich weiß nicht wo der Tripodgelenk sitzt, aber kann es sein, dass du es beim anheben von Motor zum Tausch der Lager kaputt gemacht hast?

Eine andere Frage: warum hast du überhaupt die Magnetventile getauscht, also nach welchem Fehlerbild. Wie hast dich das bemerkbar gemacht?
Denke nicht, das ein Fehler im FS abgelegt war, oder?

Zitat:

@mjudge schrieb am 5. April 2023 um 18:47:46 Uhr:


Ich weiß nicht wo der Tripodgelenk sitzt, aber kann es sein, dass du es beim anheben von Motor zum Tausch der Lager kaputt gemacht hast?

Das könnte durchaus sein.

Zitat:

@mjudge schrieb am 5. April 2023 um 18:47:46 Uhr:


Eine andere Frage: warum hast du überhaupt die Magnetventile getauscht, also nach welchem Fehlerbild. Wie hast dich das bemerkbar gemacht?
Denke nicht, das ein Fehler im FS abgelegt war, oder?

Ich hatte bei dem Auto schon lange Probleme, dass das ganze Auto, wenn der Motor am Stand aud "D" läuft extrem stark vibrierte.
Hatte dazu einiges rechargiert und irgendwo was von einem Jaguar mit 8HP Getriebe aufgeschnappt, der den komplett gleichen Fehler hatte.
Testen kann man das, indem man das Auto auf "D" stellt und gleichzeitig bremst und Gas gibt, ab einer gewissen Drehzahl öffnet die Kupplung für die Standabkopplung und das Vibrieren ist weg.
Wenn das Magnetventil für diese Kupplung nicht mehr ganz Dicht ist beginnt die Kupplung quasi zu rutschen und das Auto vibriert.
Es gibt viele Threads im Internet verstreut über das selbe Thema, manche lassen sich die Standabkopplung auch einfach rauscodieren, was anscheinend möglich sein soll.

Und ist nun das vibrieren bei dir Weg, nach dem Tausch der Magnetventile?

Zitat:

@mjudge schrieb am 13. April 2023 um 00:24:18 Uhr:


Und ist nun das vibrieren bei dir Weg, nach dem Tausch der Magnetventile?

Ja, es war aber wirklich sehr stark, zuvor hat es wirklich das ganze Auto geschüttelt, wenn man auf D schaltete.

Ähnliche Themen

BMW sagt Longzeitfüllung !!!
ZF entwickelt das ganze und ja man sollte Ölwechsel nach 8 Jahren oder 100000KM machen.
Bei extremer belastung noch früher.

Wer auf den gedanken kommt ein gebrauchtes 8hp einzubauen muss hier die ews auf 0 setzen.
ZF entwickelt die 8HP aber BMW macht hier die Software !!!
ZF hat keinen einfluss auf eine EWS !!!

Moin, ich muss demnächst ein gebrauchtes Getriebe verbauen lassen. Was ist EWS auf 0 setzten? Danke und Grüße

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 15. April 2023 um 12:52:51 Uhr:Wer auf den gedanken kommt ein gebrauchtes 8hp einzubauen muss hier die ews auf 0 setzen.
ZF entwickelt die 8HP aber BMW macht hier die Software !!!
ZF hat keinen einfluss auf eine EWS !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen