8H/ BOSE - Wo ist der Subwoofer??
Hallo,
ich habe heute meinen Wagen (8H, Bj. 2004) zum Freundlichen gebracht, weil mir meiner Meinung nach bei meinem BOSE-System die Bässe abhanden gekommen sind, d.h. der Sound ist mächtig dürftig geworden.
Hier einige seiner Aussagen, als er mir mitteilt, dass der Wagen fertig ist:
"Wir haben bei Ihnen im Kofferraum einiges auseinandergeschraubt und festgestellt, dass Bose im Cabrio gar keinen Subwoofer verbaut hat" (nachdem eine Woche vorher ein anderer Audi-Meister beim Hören sofort feststellte: "Der Bass befindet sich im Bereich der Rückbank und ist ausgefallen"
"Haben sie die Bässe immer so weit aufgedreht?" (ja, natürlich nutze ich die Möglichkeiten des Equalizers)
"Wie lange hören sie die Musik denn so bassig?" (wenn ich fahre - und bis ich angekommen bin)
"Naja ihre Musik ist ja auch sehr basslastig - ich würde so etwas nicht hören" (was bitte ist denn das für eine Aussage??
"Bose hat bei den Bässen eine Schutzfunktion und schaltet die Bässe bei Überlastungsgefahr ab" (ja, aber dann nicht wieder an, oder was? Und warum wusste er das erst nachdem er meinen Wagen auseinandergebaut hat?)
"Ich finde, der Klang ist gut" (aber darum geht es hier nun mal nicht...)
"Wir haben den Fehlerspeicher gelöscht, vielleicht ist der Sound jetzt wieder besser" (und wovon soll der besser geworden sein?)
Ich bin jedenfalls mächtig angesickt und habe 60 EUR gezahlt - für nix als dumme Sprüche und nen gelöschten Fehlerspeicher. Und jetzt meine Frage: Wie ist die BOSE Lautsprecherverteilung im Audi A4 Cabrio? Gibt es einen Subwoofer und wenn ja, wo befindet er sich?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
19 Antworten
beim normalen soundsystem auch !!!
MFG :raudi
Mal ganz ehrlich: Ich hätte im Nachhinein sogar die 60 € vom ersten Mal zurück gefordert. Die hätten ja gar nichts prüfen müssen wenn ihnen von vorn herein bewusst gewesen wäre, dass kein Sub verbaut ist. Unglaublich! Da wäre ich wohl auf´s Dach gestiegen!
Habe mal so ein Erlebnis beim hinteren Federneinbau gehabt. Ich bin nicht nur dabei geblieben, sondern habe auch noch tatkräftig mit angefasst, als der einzige Mechaniker gute 2 1/2 Stunden gebraucht hat (hat ständig im System nachlesen müssen, dann wieder in die andere Halle, einen anderen Federspanner holen, nach dem Einbau die Gummidämpfer falsch herum eingesetzt, also alles wieder raus usw.). Als die Rechnung kam bin ich fast aus dem Anzug gehüpft. Habe dem angeboten, 100 € (statt 290!!!) zu zahlen und mich nicht weiter aufzuregen! Wurde angenommen und eine kleine Gutschrift für die nächste Inspektion habe ich hier auch noch liegen...
Meiner Meinung nach sollte man sich nicht von der Art und Weise, die Audi und seine Mitarbeiter an den Tag legen, beeindrucken lassen. Für unsinnige Prüfungen 60 € zahlen zu müssen grenzt wohl an Betrug.
Hallo,
ich hole diesen Thread einmal hoch, da es mein Bose System anscheinend auch getroffen hat...
Auto ist drei Jahre alt und seit vorgestern mein erster Audi - ein A4 Cabrio aus 3/2009...
Bass auf Max (testweise) und Fader hinten -> Bass vorhanden, nicht beeindruckend, aber okay.
Bass auf Max (testweise) und Fader dann nach vorne verstellt -> Bass verschwindet, nur Mitten und Höhen sind hörbar.
Die Lautsprecher in den Türen geben aber die Mitten wieder - sind also nicht stumm.
Und nun?
Wie überzeuge ich den Audi Händler am einfachsten, dass das vermutlich ein Defekt vorliegt?
lg,
Oliver
Mitten bei nem Bose System? LOL
Warum rufst Du nicht bei Bose an? Vielleicht schicken die Dir auch nen neuen Verstaerker?
Ich werde narrisch...
Im Ernst - kann es sein, dass das Radio (also FM) so bescheiden klingt?
Nachdem ich ja gestern Abend erst aus dem Urlaub nach Hause kam habe ich heute Morgen eine SD Karte mit MP3 befüllt und zur Probe gehört.
Der Bass ist definitiv da!
Klang habe ich bei Radio und CD/MP3 identisch eingestellt (Balance, Fader, Bass) und bei Radio ist wirklich sehr wenig an Bass, bei MP3 so wie ich es erwarten würde.
Sehr merkwürdig!
Was noch merkwürdig ist:
Fader in der Mitte hat den vollsten Bass, Fader ganz nach vorne einen sehr schwachen Bass.
Sprich:
Fader 100% vorne = viel zu wenig Bass
75% vorne = "normaler" Bass (ab hier würde ich von alles OK sprechen)
50/50 (Mitte) = stärkster Bass
Deckt sich das mit anderen Bose/Cabrio Besitzern?
lg,
Oliver
P.S: Ich habe das noch nicht während der Fahrt getestet, so dass ich den Einfluss des dynamischen "Ich verstelle den Klang" nicht testen konnte. Gestern beim Radio ist mir das teilweise auf die Nerven gegangen, da die Sprünge z.B. in der Lautstärke zu deutlich waren.
(Was man beim Bose System nicht abschalten kann...)