Welche größe haben die Standardboxen im 8h???

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo zusammen,
brauche dringend die Boxen- Durchmessergrößen für mein Auto.
Welchen Durchmesser bzw welche Tiefe haben die Boxen an der Tür und hinten an der Seite?
Schonmal jetzt vielen Dank im vorraus.

Mein Fahrzeug : A4 Cabrio (8H) BJ 07 3.0 TDI

8 Antworten

Melde dich mal da an:

http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/...echer-koennen-verbaut-werden.html

Da wird das Thema behandelt.

Vorn gehen mit Adapter, die man aber selber bauen muss 20cm 2/3 Wege, aber mit nur 75mm tiefe für den Bass und hinten 16,5cm Koax Systeme. Würde auch gerne bessere LS, Sub und einen Verstärker verbauen, habe aber nichts Geeignetes wegen der geringe Einbautiefe von ca. 75mm gefunden und der Aufwand dafür, (es müssen alle Sitze und Seitenverkleidungen raus) ist es mir auch nicht wert, da mein Aktiv- Paket ja gar nicht so schlecht klingt.

Ich habe mir mein komplettes Aktiv-System gegen ein selber zusammengestelltes Lautsprechersystem ausgewechselt.
Aufwand? Klar. Passende Lautsprecher? Klar, gibts.Für vorne z.b. http://www.amazon.de/Pioneer-TS-SW-841-Subwoofer/dp/B000HTB9E0
Für hinten z.b. http://www.amazon.de/Canton-RS-160-CX-Auto-Lautsprecher/dp/B000CGXBVW
Beides ideal durch die geringe Einbbautiefe.
Logisch, Adapter muss man noch selber anfertigen.
Aber das Ergebnis entschädigt allemal für die vielen Stunden Mühe 😉

Erstmal möchte ich mich bei euch bedanken, dass ihr geantwortet habt..Werde mir wenn ich zeit hab deinen Link mal durchschauen Nobbi-one und mich dort auch anmelden..

@theCriss, hast du die Lautsprecher in deinem A4 cabrio drin die du mir als Link eingestellt hast?
kannst du mir ca. eine Zeitangabe sagen, wie lang hast du gebraucht ?
Muss mir genung zeit nehmen bevor der sommer kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss


Ich habe mir mein komplettes Aktiv-System gegen ein selber zusammengestelltes Lautsprechersystem ausgewechselt.
Aufwand? Klar. Passende Lautsprecher? Klar, gibts.Für vorne z.b. http://www.amazon.de/Pioneer-TS-SW-841-Subwoofer/dp/B000HTB9E0
Für hinten z.b. http://www.amazon.de/Canton-RS-160-CX-Auto-Lautsprecher/dp/B000CGXBVW
Beides ideal durch die geringe Einbbautiefe.
Logisch, Adapter muss man noch selber anfertigen.
Aber das Ergebnis entschädigt allemal für die vielen Stunden Mühe 😉

Die für vorne sind ja nur Bässe die du da angegeben hast.🙄

Was für Hochtöner und Mitten hast du da verwendet.😕

Vorn gehören min. ordentliche Drei Wege Systeme, ins Cabby, sonst bringt das gar nichts.🙄 Die für hinten sind wohl nicht schlecht und dann noch ‘nen ordentlichen Sub und 'ne Endstufe in den Kofferraum und gut ist es.🙂

Aber für vorne ein passendes Drei-Wege-System (Hochton in Türverkleidung oben, Bass in Türverkleidung unten und Mitten in der Schalttafel)zu finden, wird schwierig sein 😠 und etwas von verschiedenen Herstellern selber zusammen Geschustertes für vorn bringt keinen Erfolg, 🙄 wenn man die nötige 3Wege-Weiche nicht optimal auf jeden LS einzeln einstellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erkan1987


Erstmal möchte ich mich bei euch bedanken, dass ihr geantwortet habt..Werde mir wenn ich zeit hab deinen Link mal durchschauen Nobbi-one und mich dort auch anmelden..

@theCriss, hast du die Lautsprecher in deinem A4 cabrio drin die du mir als Link eingestellt hast?
kannst du mir ca. eine Zeitangabe sagen, wie lang hast du gebraucht ?
Muss mir genung zeit nehmen bevor der sommer kommt :-)

Ja, die hab ich unter anderm drin.+ noch nen Free-Air-Sub durch die Skisak-Öffnung +hochwertigere Hochtöner im Spiegeldreieck.

Da dass Cabby im Winterabgemeldet is, hab ich immermal wieder dran gebastelt...knapp 2Monate warns.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One



Zitat:

Original geschrieben von Thecriss


Ich habe mir mein komplettes Aktiv-System gegen ein selber zusammengestelltes Lautsprechersystem ausgewechselt.
Aufwand? Klar. Passende Lautsprecher? Klar, gibts.Für vorne z.b. http://www.amazon.de/Pioneer-TS-SW-841-Subwoofer/dp/B000HTB9E0
Für hinten z.b. http://www.amazon.de/Canton-RS-160-CX-Auto-Lautsprecher/dp/B000CGXBVW
Beides ideal durch die geringe Einbbautiefe.
Logisch, Adapter muss man noch selber anfertigen.
Aber das Ergebnis entschädigt allemal für die vielen Stunden Mühe 😉
Die für vorne sind ja nur Bässe die du da angegeben hast.🙄
Was für Hochtöner und Mitten hast du da verwendet.😕
Vorn gehören min. ordentliche Drei Wege Systeme, ins Cabby, sonst bringt das gar nichts.🙄 Die für hinten sind wohl nicht schlecht und dann noch ‘nen ordentlichen Sub und 'ne Endstufe in den Kofferraum und gut ist es.🙂
Aber für vorne ein passendes Drei-Wege-System (Hochton in Türverkleidung oben, Bass in Türverkleidung unten und Mitten in der Schalttafel)zu finden, wird schwierig sein 😠 und etwas von verschiedenen Herstellern selber zusammen Geschustertes für vorn bringt keinen Erfolg, 🙄 wenn man die nötige 3Wege-Weiche nicht optimal auf jeden LS einzeln einstellen kann.

Logisch sinds nur Bässe da unten.Die Serien-LS sind auch nur Bässe.

Hochton kommt vom Hochtöner im Spiegeldreieck. Mitten+Hochton kommt vom Koax der hinten sitzt.

Keine Ahnung mehr von wo ich die Hochtöner herhab, sind auf jedenfall kräftigere als sie Seriendinger.

Mitten brauchst vorne fast keine. Die Serien-Mitten + den Center im Armaturenbrett hab ich dringelassen, laufen somit nur ca. zur Hälfte mit...das halt "von vorne was kommt". Grund: Es gibt nirgends im Netz keinen Zubehör-LS für die Mitten im Armaturenbrett, weils ein Audi-spezifisches Maß is.

Unsinn, das ohne ein DreiwegeSystem es vorne nichts bringt!

Der 25er FreeAir durch die Skisacköffnung in Verbindung durch die beiden Endstufen in der Mulde (eine für den FreeAir und die andere für die Systeme vorne) bringt mehr Bums als einem lieb is.

Und genauso Unsinn das Komponenten von verschiedenen Herstellern "zusammenschustern" nichts bringt!🙄 , wenn man über 2 Monate das Auto halbwegs komplett zerlegt und alles ordentlich macht, INKL. abstimmen der Weichen+Filter+etc.auf alle Komponenten zueinander, dann bringt das mindestens das gleiche Ergebnis wie wenn man sein Bock zu nem HiFi-Laden bringt, 2000,- hinlegt und sagt "jo mach ma guten Bums rein!".

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss


Logisch sinds nur Bässe da unten.Die Serien-LS sind auch nur Bässe.
Hochton kommt vom Hochtöner im Spiegeldreieck. Mitten+Hochton kommt vom Koax der hinten sitzt.
Keine Ahnung mehr von wo ich die Hochtöner herhab, sind auf jedenfall kräftigere als sie Seriendinger.
Mitten brauchst vorne fast keine. Die Serien-Mitten + den Center im Armaturenbrett hab ich dringelassen, laufen somit nur ca. zur Hälfte mit...das halt "von vorne was kommt". Grund: Es gibt nirgends im Netz keinen Zubehör-LS für die Mitten im Armaturenbrett, weils ein Audi-spezifisches Maß is.
Unsinn, das ohne ein DreiwegeSystem es vorne nichts bringt!
Der 25er FreeAir durch die Skisacköffnung in Verbindung durch die beiden Endstufen in der Mulde (eine für den FreeAir und die andere für die Systeme vorne) bringt mehr Bums als einem lieb is.
Und genauso Unsinn das Komponenten von verschiedenen Herstellern "zusammenschustern" nichts bringt!🙄 , wenn man über 2 Monate das Auto halbwegs komplett zerlegt und alles ordentlich macht, INKL. abstimmen der Weichen+Filter+etc.auf alle Komponenten zueinander, dann bringt das mindestens das gleiche Ergebnis wie wenn man sein Bock zu nem HiFi-Laden bringt, 2000,- hinlegt und sagt "jo mach ma guten Bums rein!".

Sorry, dass sehe ich als HIFI Freak ganz anders!😮 Du sitzt ja zu Hause oder im Konzert auch nicht hinter den LS, sondern davor.😉 Die Musik kommt von vorn!😉

Einfach irgendeinen Bass nehmen, dazu nur irgendeinen Hochtöner und das Ganze noch mit dem orig. Mitteltöner ohne Verstärker mischen? Was soll das sein 😕 Ist für mich reiner Unsinn!😰 Weis ja nicht welche Musik du hörst, aber ich würde so Ohrenkrebs bekommen und nur wegen Bumbum oder Laut, reicht auch ein zusätzlicher Subwoofer/ Endstufe im Kofferraum mit dem orig. Aktiv- System.

Ich sagte ja, dass es für vorne keine Zufriedenstellende Lösung mit einem 3Wege System gibt,😠 aber mit einem gutem 20cm 2Wege System (Bass/Mitten unten und der Hochton oben in der Türverkleidung) vorn, einem 16cm 2Wege Koax System hinten und ‘nem Sub im Kofferraum klingt das mit Sicherheit allemal besser, als ein Zusammengewürfeltes Zeugs. Dazu habe ich Jahrzehnte lange Erfahrungen mit meinen vorherigen Fahrzeugen gesammelt.😉

Dir wird es wahrscheinlich nur um Lautstärke und Bumbum gehen und nicht um perfekten Klang, bei mir ist es genau anders rum.🙄

P.S. lieber würde ich 2000,- für was gescheites hinlegen, wenn es danach passt, bevor ich ständig am Basteln wäre, weil nichts zusammen passt.😉
Die Anlage, die ich damals im Audi 90 B3 und B5 hatte, hate damals 7500,- DM gekostet und war jeden Pfennig wert und vom feinsten. Im B5 wurde sie weitestgehend bis auf die vorderen LS wiederverwendet, beim Verkauf aber drin gelassen, da mir der Aufwand im Cabby zu groß wird und ich auch immer älter werde und nicht Tage lang mit Einbau beschäftigt sein möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One



Zitat:

Original geschrieben von Thecriss


Logisch sinds nur Bässe da unten.Die Serien-LS sind auch nur Bässe.
Hochton kommt vom Hochtöner im Spiegeldreieck. Mitten+Hochton kommt vom Koax der hinten sitzt.
Keine Ahnung mehr von wo ich die Hochtöner herhab, sind auf jedenfall kräftigere als sie Seriendinger.
Mitten brauchst vorne fast keine. Die Serien-Mitten + den Center im Armaturenbrett hab ich dringelassen, laufen somit nur ca. zur Hälfte mit...das halt "von vorne was kommt". Grund: Es gibt nirgends im Netz keinen Zubehör-LS für die Mitten im Armaturenbrett, weils ein Audi-spezifisches Maß is.
Unsinn, das ohne ein DreiwegeSystem es vorne nichts bringt!
Der 25er FreeAir durch die Skisacköffnung in Verbindung durch die beiden Endstufen in der Mulde (eine für den FreeAir und die andere für die Systeme vorne) bringt mehr Bums als einem lieb is.
Und genauso Unsinn das Komponenten von verschiedenen Herstellern "zusammenschustern" nichts bringt!🙄 , wenn man über 2 Monate das Auto halbwegs komplett zerlegt und alles ordentlich macht, INKL. abstimmen der Weichen+Filter+etc.auf alle Komponenten zueinander, dann bringt das mindestens das gleiche Ergebnis wie wenn man sein Bock zu nem HiFi-Laden bringt, 2000,- hinlegt und sagt "jo mach ma guten Bums rein!".
Sorry, dass sehe ich als HIFI Freak ganz anders!😮 Du sitzt ja zu Hause oder im Konzert auch nicht hinter den LS, sondern davor.😉 Die Musik kommt von vorn!😉
Einfach irgendeinen Bass nehmen, dazu nur irgendeinen Hochtöner und das Ganze noch mit dem orig. Mitteltöner ohne Verstärker mischen? Was soll das sein 😕 Ist für mich reiner Unsinn!😰 Weis ja nicht welche Musik du hörst, aber ich würde so Ohrenkrebs bekommen und nur wegen Bumbum oder Laut, reicht auch ein zusätzlicher Subwoofer/ Endstufe im Kofferraum mit dem orig. Aktiv- System.
Ich sagte ja, dass es für vorne keine Zufriedenstellende Lösung mit einem 3Wege System gibt,😠 aber mit einem gutem 20cm 2Wege System (Bass/Mitten unten und der Hochton oben in der Türverkleidung) vorn, einem 16cm 2Wege Koax System hinten und ‘nem Sub im Kofferraum klingt das mit Sicherheit allemal besser, als ein Zusammengewürfeltes Zeugs. Dazu habe ich Jahrzehnte lange Erfahrungen mit meinen vorherigen Fahrzeugen gesammelt.😉
Dir wird es wahrscheinlich nur um Lautstärke und Bumbum gehen und nicht um perfekten Klang, bei mir ist es genau anders rum.🙄

P.S. lieber würde ich 2000,- für was gescheites hinlegen, wenn es danach passt, bevor ich ständig am Basteln wäre, weil nichts zusammen passt.😉
Die Anlage, die ich damals im Audi 90 B3 und B5 hatte, hate damals 7500,- DM gekostet und war jeden Pfennig wert und vom feinsten. Im B5 wurde sie weitestgehend bis auf die vorderen LS wiederverwendet, beim Verkauf aber drin gelassen, da mir der Aufwand im Cabby zu groß wird und ich auch immer älter werde und nicht Tage lang mit Einbau beschäftigt sein möchte.

Alles von vorne bis hinten is über Weichen, Filter und die beiden Verstärker "gemischt", keine Sorge.

Und aus dem "bum"-Alter durch die Innenstadt bin ich schon lange raus. Wenn ich aufdreh kommt guter Rock alà Pink Floyd aus den Boxen, und dies klingt jetzt um Längen besser als das Orginal Aktiv-System welches sofort übersteuert hatte...und den perfekten Klang hab ich somit jetzt gefunden.Hab mir damals nich ein 50k Auto gekauft um dann eine "billige zusammengewürfelte" Anlage einzubauen, die am Ende grottenschlecht und billig scheppert...dafür hätts auch ein 3er Golf getan...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen