8er Vielzahnschraube
Hi Folks,
ich bin grad kurz davor meinen Mikroschalter in der Fahrertür zu wechseln, da dieser defekt ist. Wenn man die Tür öffnet sieht man an der Tür-Seite zwei 8er Vielzahnschrauben (eine oberhalbund eine unterhalb der Schließmechanik). Die eine Vielzahnschraube ist schon ziemlich vergammelt; sieht aus als wäre der lack ein wenig abgegangen und ein bischen gerostet. . Hab schon bedenken, dass ich sie überhaupt nicht mehr rausbekomme. Ich will auf jedenfall ne neue reinmachen. Weiß jemand wo ich so eine herbekomme?
mfg
23 Antworten
Es gibt Schlag-Bohrmaschinen mit Impuls-Funktion, habe eine solche von Metabo. Mit der können normalerweise noch hoffnungslose Fälle herausgeschraubt werden (habe da allerdings bisher nur Erfahrung mit SPAX-Schrauben), da die Maschine impulsartig die Kraft auf den Schraubenkopf gibt. Wäre vielleicht noch eine Alternative vor dem Herausbohren.
http://www.metabo.de/.../...ohrmaschinesbe600r_limpuls_6_00607_00.html
Bohren musste ich am WE auch, nachdem bei zwei Schrauben des Stossfängers die Köpfchen abgebrochen sind. Sind aber weniger problematische Stellen.
habs jetzt geschafft. hab mit dem dremel nen schlitz reingesägt, ein blech reingesteckt und mit ner rohrzange rausgedreht. werd mir morgen neue schrauben besorgen. also innevielzahn kommen nicht mehr rein. wenn dann torx oder innesechskant
Von den drei genannten sind die Innensechskantschrauben am schnellsten matschig gedreht.
Wenn der Innenvielzahn schon beschädigt ist, hat wahrscheinlich schon jemand versucht, diese Schraube mit einem Inbusschlüssel auszudrehen. Passt bei einigen Größen auch in den Vielzahn hinein.
Innensechskantschrauben würde ich nicht empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Innensechskantschrauben würde ich nicht empfehlen!
Dem schließe ich mich an! Bevor Du z. B. einen Torx mit dem richtigen Werkzeug rund drehst, knallt Dir der Kopf ab.
Ähnliche Themen
Vor dem gleichen Problem mit der M8 Vielzahn stehe ich auch. Die Freundlichen haben mir damals bei der Reperatur des Fensterhebers die Schraube so verranzt, das ich die eine jetzt, zum Tausch des Türschlosses, aufbohren musste. War heute schon beim Händler, aber die ... haben natürlich nur bis 17 Uhr (17Uhr!!!) auf!
Aufbohren is überhaupt kein Problem, geht easy. Eine neue zu beschaffen ist viel schwieriger!
Naja, die passende Innenvielzahnschraube wird der Freundliche doch hoffentlich wohl besorgen können?!
Sollte auch nicht die Welt kosten, genauso wie der M8 Einsatz den man beim Golf auch noch an ein paar anderen Stellen brauchen kann.....
Hab da mal was gefunden. Ob´s was taugt, keine Ahnung...
http://cgi.ebay.de/...0263QQihZ008QQcategoryZ30912QQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von HG2DX
wie bekomme ich die verdammte schraube wieder raus?
Ganz einfach: Das Werkzeug erst mit dem Hammer leicht reinschlagen. Sollte bei diesen Schraubprofilen eigentlich zum Erfolg führen. Nachher hast du die Schraube am Werkzeug hängen.
Innenvielzahn ist so schlecht eigentlich nicht. Die Kraftverteilung ist sehr günstig, so dass mit hohen Drehmomenten angezogen werden kann. Sechskant ist zum Beispiel viel schlechter bei der Kraftübertragung! Torx ist eigentlich ein gutes Mittelding; die Schraube geht nicht kaputt und die Kraftübertragung ist gut.
Die allerschlechtesten Schraubprofile sieht man übrigens am Häufigsten: Schlitz und Kreuz...