8E/B7 1.8T q- Vibrationen ab 130 - 145 km/h

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen !

Folgendes Problem trat nach Felgenwechsel (16" > 18"😉 und/oder Federeinbau (Eibach 30/30) auf.

Wie im Betreff schon beschrieben, vibriert / ruckelt mein Audi spürbar ab ca 130 bis etwa 145 km/h.

In allen anderen Geschwindigkeiten sind keine Vibrationen bemerkbar

Die Felgen wurden nach dem Federwechsel nochmals ausgewuchtet - kein Erfolg.
Spurvermessung wurde ebenfalls direkt nach dem Einbau der Federn ausgeführt.

Bevor die evtl. teure Suche beim freundlichen losgeht, hoffe ich, hier kompetente Unterstützung zu erhalten um das Problem zu lösen.

16 Antworten

Hallo

Was für Reifen hast du montiert? Was für Felgen hast du montiert? Wurden die Reifen auf Höhenschlag kontrolliert?

Greez

Pimp

Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Hallo

Was für Reifen hast du montiert? Was für Felgen hast du montiert? Wurden die Reifen auf Höhenschlag kontrolliert?

Greez

Pimp

warum sollte es dann nur bei einer gewissen geschwindigkeit auftreten?

Zitat:

Original geschrieben von immortal666


warum sollte es dann nur bei einer gewissen geschwindigkeit auftreten?

Das ist Physik 😎

Genau so wie: Warum drehen sich Räder, die man beobachtet, nur bei einer gewissen Geschwindigkeit SCHEINBAR rückwärts?

Ich tippe auch auf einen Höhenschlag - hast dir wohl Schrottmaterial andrehen lassen 🙁
Joker

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!

Reifen sind von Hankook - Ventus V12 Evo in 225/40 R18
Felgen von LS - Nachbau der RS6 Felgen (Bild)

Wie kann ich feststellen ob es sich um einen möglichen Höhenschlag handelt ?

Ähnliche Themen

Am billigsten ist wohl:
Am zu prüfenden Rad aufbocken, bis Rad frei ist.
Handbremse lösen bzw. vorne auskuppeln.
Rad langsam ganz knapp an feststehendem Gegenstand vorbei drehen.
Abstand zum feststehenden Gegenstand sollte immer gleich bleiben.
Joker

Moin Forum,

hab ein ähnliches Problem.
Bei ca. 140-160 vibriert das Auto leicht. Ich tippe hier auf Winterreifen als Ursache. Sind nagelneue Reifen (GY UG 7+, 205/55R16).
Die Feinauswuchtung brachte keine merkliche Besserung. Es ist auch nur ein leichtes Vibrieren. Schon spürbar, aber jetzt nicht so dass das Lenkrad sich schüttelt.

Ich muss nachher nach Österreich düsen. Also keine Zeit mehr für lange Werkstattaufenthalte.

Passieren kann doch nix, oder? Also selbst wenn ich 160 fahre oder so? Nicht dass mir die Pelle um die Ohren fliegt....

Gruß,

Seitdem die Winterreifen mit den Originalfelgen drauf sind, ist keine Vibration mehr spürbar.

Jetzt gehts an Suche woher der Fehler rührt.
Entweder Höhenschlag oder Felgenfehler.

@ Schwimmbutz
Wenn du die Reifen von vorne nach hinten ziehst? Ggf wirds dann besser

Hast du für die Alus passende Zentrierringe? hatte das selbe Problemnach Feder Einbau und Wechsel auf 18". Auswuchten und Spureinstellung ohne Erfolg. Habe mir dann neue passende Zentrierringe gekauft. Danach war alles gut.

@ Rip-J

Aktuell die mitgelieferten in passender Größe aus Plastik.
Wo bekäme man dann evtl. neue her ?

wenn es die Felgen waren,kannst ja mal versuchen beim Reifenexperten die Montage "Reifen/Felge" optimieren zu lassen.
Sprich erst die Felge wuchten,den statischen Wert der Felge auf null schlagen oder kleben.
Nun haste eine Null Gramm Felge.
Reifen montieren,wuchten und schauen wieviel der Reifen tatsächlich hat an Unwucht .
Nun den statischen Wert des Reifen ermitteln und genau gegenüber dem statischen Wert der Felge montieren.
Bessere Wuchtmethoden kenne ich nicht,bisher sehr gute erfahrungen damit gemacht.
Leider haben nicht alle FOHs so Maschine um das optimalste Ergebnis zu erzielen.

@ stevie47110815

Danke für den konstruktiven Beitrag.
Sobald ich etwas Geld beiseite gelegt hab und das wechseln der Felgen von vorn nach hinten ohne Effekt bleibt, werde ich das mal in Angriff nehmen.
Nur wo finde ich solch Spezialisten?
Diese Möglichkeit is doch allemal eine Präsentation wert.

Hallo

jeder gute Reifendealer sollte so eine Maschine da stehen haben.
Bei mir in der Werkstatt ist diese Art Auswuchtung Standard und Preis liegt bei 9 Euro pro Felge.

Viel Erfolg !!!

Original geschrieben von stevie47110815
Hallo

jeder gute Reifendealer sollte so eine Maschine da stehen haben.
Bei mir in der Werkstatt ist diese Art Auswuchtung Standard und Preis liegt bei 9 Euro pro Felge.

Und wenn das fertige Rad einmal auf der Wuchtmaschine hast kannst ja gleich mal Höhenschlag kontrollieren lassen wie oben beschrieben wurde.

Viel Erfolg !!!

noch mal zu den Zentrierringen:

ich habe erstmal im Felgengutachten geschaut welche ich für meinen Wagen mit den Felgen brauche und habe die dann in der Bucht gekauft. LAgen so bei 17€ meine ich.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen