86c zieht beim Bremsen nach links, beim Beschleunigen nach Rechts...

VW Polo 2 (86C)

Moin,
die Tage bekomme ich meinen alten Polo wieder , allerdings mit einem Problem.
Im Januar war der wagen beim Tüv und ist ohne Mängel durchgegangen.
Allerdings bestand auch zu diesem Zeitpunkt das Problem das der Wagen, gerade bei höherem Tempo beim anbremsen immer einen satz nach links macht.
Genauer gesagt steht seit einer weile das Lenkrad nicht mehr extakt gerade, ziegt ein wenig nach links geradeaus, beim bremsen steht es dann wieder gerade, und beschleunigt man dann direkt, zieht der wagen wieder nach rechts.
Dieses äusserst eigenartige gefühl ist nicht schön...
Vor ein paar tagen wurde ein undichter bremsschlauch vorne links erneuert, aber seit dem ist es nicht besser geworden.......

In der werkstatt hies es nur das ein spurstangenkopf fällig sei, und irgendwelche anderen teile, die mir mein chef nicht mehr benennen kann.
Da ich den wagen günstig reparieren kann, würde ich nochmal 200-300euro reinstecken..... hat ja erst 230tsd auf der uhr 🙂

Leider hiess es von seiten der werkstatt das sie nicht sagen können was an der bremse selbst defekt ist.....

Hat jemand eine idee?

welches höchsttempo darf ich eigentlich beim aau 4g erwarten in der ebene?
Werde die Ist- werte später schreiben.
Wenn der Wagen wieder in meinem besitz ist wird er viele, viele km mit vollgas auf der AB abreissen.

Anregungen, Tipps immer her 🙂

mfg

47 Antworten

Das wirst Du wohl irgendwann für Dich selbst entscheiden müssen.
das ist so wie mit vielen Frauen,
die Einen sind ganz lustig und woll`n auch immer, liegen aber genauso oft in fremden Betten wie im eigenen,
die Anderen liegen zwar immer in Deinem Bett,
aber mit MIGRÄNE

So, nu such`s Dir aus

Moin 🙂
War heute morgen in der werkstatt weil ich den zzt überpüfen lassen wollte.
Dabei stellte sich das 'tickern eines hydros' als völlig lose zündkerze heraus, die schon völlig schwarz an der isolation war von den abgasen.

Dann sass der deckel vom luffi falsch drauf....Was soll ich sagen, kalt mit dem 0w 40 kein geklapper mehr, warm schnurrt er wieder genauso.

tacho 160 wieder möglich....konnte zwar nicht oft so schnell fahren wegen des verkehrs, aber bin eig immer 140 gefahren. landstrasse 120-130 und was soll ich sagen...tank steht nach 420km bei knapp über der 20er marke.....morgen wird getankt und gerechnet, ist aber schonmal deutlich unter den 8,5 🙂

GANZ EHRLICH,
das freut mich für Dich !

Endlich mal wieder `ne gute Nachricht !

Und wenn der Rost nur an tauschbaren Teilen ist, ist die Hoffnung ja doch nicht verloren.

Gruß

Zieht de rnoch beim bremsen wohin ? Stabbigummis sind nen gutes Stichwort, wenn der Stabbi wandert merkt man das an schief stehendem lenkrad und ziehen beim bremsen oder anfahren.

Ähnliche Themen

Nochmal genau,

Beim Fahren steht das lenkrad schief (nach links)....beim anbremsen macht der wagen nen satz nach links (je schneller umso schlimmer)...beim eigentlichen bremsen steht das lenkrad dann gerade und er fährt geradeaus.
Geht man dann von der bremse aufs gas, macht er den satz nach rechts, und das lenkrad steht wieder schief....(nach links)

Ganz klar ist aber min. ein stossdämpfer hinüber, was sich auf unebenheiten absolut abartig anfühlt 🙂

Am Fahrwerk poltert übrigens nichts offensichtlich.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Nochmal genau,

Beim Fahren steht das lenkrad schief (nach links)....beim anbremsen macht der wagen nen satz nach links (je schneller umso schlimmer)...beim eigentlichen bremsen steht das lenkrad dann gerade und er fährt geradeaus.
Geht man dann von der bremse aufs gas, macht er den satz nach rechts, und das lenkrad steht wieder schief....(nach links)

Ganz klar ist aber min. ein stossdämpfer hinüber, was sich auf unebenheiten absolut abartig anfühlt 🙂

Am Fahrwerk poltert übrigens nichts offensichtlich.....

mfg

ICH KRIEGS KOTZEN !

Beweg doch Deinen trägen Hintern mal unters Auto statt zum Xten mal zu Posten das er nach links anbremst. Davon wird auch nix besser.
ALLE dafür in Frage kommenden Defekte sind hier schon aufgeführt worden.

Für Deine Faulheit bist Du selbst verantwortlich !

MFG

Wow, der wagen gehört mir noch nichtmal....ich werde einen teufel tun und irgendwas machen.
wenn der wagen in 1-2 wochen in meinen besitz übergeht, werde ich die sache angehen.

Ausserdem hatte einer deiner vorposter nachgefragt

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Wow, der wagen gehört mir noch nichtmal....ich werde einen teufel tun und irgendwas machen.

Aha,

DU fährst den nur

, und wenn Du bei der nächsten

Bodenwelle / Spontanbremsung am Baum endest

ist Dir das immer noch

egal ! ?

Du hast ein konkretes Problem am vorderen Fahrwerks- / Bremssystem und jammerst noch darüber daß Du damit NUR mit 165 Km/h durch die Gegend ballern kannst.

ich finde das UNVERANTWORTLICH !

Perchi, beruhig dich, sonst bekommst du ja noch n Anfall😉😛

Zitat:

Original geschrieben von DER POLO_NEGER


Perchi, beruhig dich, sonst bekommst du ja noch n Anfall😉😛
Ist doch war !

Und im Unfallbericht steht dann als Ursache wieder

"überhöhte Geschwindigkeit"

und die grünen Öko-Körnerfresser haben einen Grund mehr ein generelles TL durchzuboxen.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von DER POLO_NEGER


Perchi, beruhig dich, sonst bekommst du ja noch n Anfall😉😛
Ist doch war !

Und im Unfallbericht steht dann als Ursache wieder

"überhöhte Geschwindigkeit"

und die grünen Öko-Körnerfresser haben einen Grund mehr ein generelles TL durchzuboxen.

oder die strassen als ausgewiesene Radlerzonen auszuschildern...😠😠

Ooooooder alte Autos von der Straße zu holen :-( ! Also fahr vorsichtig ! Keine AAU Rekorde brechen bis dass du das nicht wieder in Ordnung hast ! Neue Dämpfer vorne und neue Stabbigummis (Karosserieseitig) Und vorallem mal vernünftig machen lassen oder machen, nicht nur immer das was grade kaputt is, nächste Woche stehste wieder da ! 86c Teile sind nicht so teuer dass man da knausern müsste. Vorallem nicht wenn es um die Sicherheit geht. Wer nur einen bremsschlauch wechselt kommt vlt. nichtmehr dazu den 2. zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wer nur einen bremsschlauch wechselt kommt vlt. nichtmehr dazu den 2. zu wechseln.

Das mit dem Bremsschlauch war nicht ich, das wurde von der firma in der ich arbeite in einer werkstatt fabriziert.
Und ich hatte übrigens keine wahl, entweder mit dem polo, wie er jetzt ist meine 4 freien Tage zuhause verbringen, oder insgesamt 3 wochen auf arbeit....

Wenn ich den Polo nehme, wird die vorderachse samt bremsen gleich komplett überholt....also keine panik ;-)

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wer nur einen bremsschlauch wechselt kommt vlt. nichtmehr dazu den 2. zu wechseln.

weil des viel womöglich sehr viel zeit gekostet hat...😉😉

aber wir KFZ-Mechaniker kennen ja Die Goldene Regel...😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen