86c zieht beim Bremsen nach links, beim Beschleunigen nach Rechts...
Moin,
die Tage bekomme ich meinen alten Polo wieder , allerdings mit einem Problem.
Im Januar war der wagen beim Tüv und ist ohne Mängel durchgegangen.
Allerdings bestand auch zu diesem Zeitpunkt das Problem das der Wagen, gerade bei höherem Tempo beim anbremsen immer einen satz nach links macht.
Genauer gesagt steht seit einer weile das Lenkrad nicht mehr extakt gerade, ziegt ein wenig nach links geradeaus, beim bremsen steht es dann wieder gerade, und beschleunigt man dann direkt, zieht der wagen wieder nach rechts.
Dieses äusserst eigenartige gefühl ist nicht schön...
Vor ein paar tagen wurde ein undichter bremsschlauch vorne links erneuert, aber seit dem ist es nicht besser geworden.......
In der werkstatt hies es nur das ein spurstangenkopf fällig sei, und irgendwelche anderen teile, die mir mein chef nicht mehr benennen kann.
Da ich den wagen günstig reparieren kann, würde ich nochmal 200-300euro reinstecken..... hat ja erst 230tsd auf der uhr 🙂
Leider hiess es von seiten der werkstatt das sie nicht sagen können was an der bremse selbst defekt ist.....
Hat jemand eine idee?
welches höchsttempo darf ich eigentlich beim aau 4g erwarten in der ebene?
Werde die Ist- werte später schreiben.
Wenn der Wagen wieder in meinem besitz ist wird er viele, viele km mit vollgas auf der AB abreissen.
Anregungen, Tipps immer her 🙂
mfg
47 Antworten
Sollte man meinen....Bin mir gar nicht mehr so sicher ob ich den wagen überhaupt wiederhaben möchte.....
Mal schauen...Kosten --> Wert......Da ist das auto der klare verlierer
Der Verlierer sind Deine Gedanken. Willst Du ein gutes Auto das funktioniert, oder eine Elektronikkarre die alle 5 Minuten wegen elektronische Mängel in der Werkstatt steht?
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Der Verlierer sind Deine Gedanken. Willst Du ein gutes Auto das funktioniert, oder eine Elektronikkarre die alle 5 Minuten wegen elektronische Mängel in der Werkstatt steht?
Schau bloß mal in die 6N oder Golf 3; 4 o.Ä. Foren was die am Kotzen sind, im Winter gehts Fenster auf bei Zü. an, "
Komfortschließung" macht was sie will etc
Gibt es ein besseres Auto als eine POLO 86c F2 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Gibt es ein besseres Auto als eine POLO 86c F2 ?
wie wär`s mit
CITROEN ?Franzose, nein Danke...
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Franzose, nein Danke...
is doch schön, stellst `n Sofa hin, wickelst `n bisschen klappriges Blech drum, fertich is die Citrone
( das Du das ernst nimmst / genommen hast !??! )
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
is doch schön, stellst `n Sofa hin, wickelst `n bisschen klappriges Blech drum, fertich is die CitroneZitat:
Original geschrieben von xovomir
Franzose, nein Danke...
( das Du das ernst nimmst / genommen hast !??! )
looooooooooooooooooooooooooooooooooooool😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
an den @TE
den Polo wieder Reparieren und du hast en gutes Auto ...
ältere Autos Brauchen auch Wartung ...denn wenn der vorbesitzer nur gefahren iss ohne was zu machen ,sollte man reparieren...
Das war auch der Grund warum ich den Polo wieder zurück genommen hätte...Günstig von a nach b.....
Aber andererseits sieht mein arbeitsweg 1x die woche so aus : 340km, davon 210 autobahn, 180km ohne tempolimit...das dann wieder zurück.....
Ich bin bis jetzt immer mit einem Ford ka mit 60ps gependelt , wo es geht dauervollgas und verbrauche je nach verkehr zwischen 6,8-7,4 auf der gesamten strecke.
Bin gestern probehalber mal eine strecke gefahren die vom verhältnis land/AB etwa identisch ist und komme auf einen verbrauch von 8,5...Dabei ist der Wagen aber seeehr viel lauter als der ka, Topspeed lt tacho 145-155 zu 165-185......
Machen wir uns nichts vor, für meinen einsatzzweck gibt es kaum ungeeignetere Autos....Und ich will den Polo weiss gott nicht schlecht machen....Gekauft mit 180tsd, jetzt fast 230tsd und ausser 2er radlager vorn und dem geplatzten bremsschlauch NICHTS gewesen.
Nun geht die überlegung aber weiter, da sich mein fahrtweg in einem halben Jahr ändert.
Grösstes hindernis stellt der optische zustand dar...... Irreparabel matter scheckiger (dunkelroter) lack, und oberhalb der schweller rostet einfach alles.....frontscheibenrahmen hat eine grosse stelle, die türen sind an den ecken duch, heckklappe hat mehrere stellen, eine durch, motorhaube .....
Als krönender abschluss wäre da dann noch mein bedenken das der Polo diese dauerhaften drehzahlorgien nicht sehr lange überlebt 🙂
Bin total unentschlossen -.-
Na ja, zugegeben, `n Schmuckstück ist`s ja echt nicht mehr und mit 8,5 für`n AAU `n echter Säufer.
Das Du den Unterschied zw 45 u. 60 PS merkst ist ja wohl klar.
Meine ehrliche Meinung (unter berücksichtigung der "Mängelliste"😉:
Hau`n inne Tonne
bzw verhöker davon was noch geht, das wird sonst `n Fass ohne Boden.
MFG & schönen Sonntag trotzdem noch.
Joaa...findest du 8,5 fürn aau 4gang bei vollgas zuviel?..krass
Hier so im alltag (auf der landstrasse) liegt der verbrauch bei unter 6....
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Joaa...findest du 8,5 fürn aau 4gang bei vollgas zuviel?..krassHier so im alltag (auf der landstrasse) liegt der verbrauch bei unter 6....
Ja, find ich zuviel, mein 1,3er liegt so bei 7 - 7,5 mit höherer V-max bzw
Reisegeschw.
Wichtig aber: was steckst Du jetzt rein um immer noch `n Schrotthaufen zu haben?
Fahrwerk, Türen, Hauben; wie siehts Radhaus re im Bereich Tankdeckel aus, blühts schon?
Also noch gibt`s ganz gute 86 C`s recht günstig, achte drauf das es ein 5Gg ist und am besten ein 1,3er.
Ich bin auch nicht derjenige der schreibt "es gibt kein besseres Auto" (kommt ja auf die persönlichen kriterien an), aber es ist ein vernünftiges Auto, Preis / Leistung stimmt und es ist kein Firlefanz dran der ewig (teure) Probleme bereitet.
Take it easy
Rost ist nur an anbeuteilen ein problem....der rest ist stabil....
Also mein NZ im G2 war neu eingestellt, neue lambda und co....und hat gerade bei höherem tempo richtig gefressen......
Habe gerade einen Omega A ins auge gefasst, wollte schon lange mal einen haben....und sparsam sind die dinger auf der AB auch.....
Passat 35i hatte ich auch schon zwei, tolle wagen.. einen TD und einen 1.8....die haben auf der AB auch beide durch ihre viel zu kurzen getriebe irgendwie verbrauchstechnisch versagt.....