850 T-5R oder 850R wo ist da der unterschied
Hallo Jungs
Kurze vorstellung
Name Vlado 36 Jahre alt
Nun ich habe jetzt ganz spontan einen Volvo gekauft ,in Volvo Segment bin ich absolut Neu ich bin schon sonnst alles Mögliche gefahren aber Volvo noch nie.
Das Auto stand schon eine Ganze weile in der Garage Habe es gekauft um es etwas aufzupeppeln.
Es ist etwas Arbeit dran aber für 200 Euro denke kann ich nix falsch gemacht haben oder?
er ist 1 jahr gestanden!! batterie aufgeladen und er ist sofort angesprungen. und auch der Probefahrt war sehr angenehm.
Nun zu den Daten in Fahrzeug Papieren steht in Herstellerbezeichnung 850 T-5R WW.850R (also was jetzt)
Fahrzeug ident nr.YV1LW5806T2242811
Code zu 2.1 (9101) 2.2 (4970217)
Kann jemand damit etwas anfangen?
Was habe ich eigentlich gekauft?? 850 T-5R oder 850R
EZ 10.05.1996
166KW (Automatik)
Danke in vorraus
Beste Antwort im Thema
Trauriger thread!
Da verkauft ein alter (?) Mann ein altes Auto billig, weil er froh ist, wieder Platz in seiner Garage zu haben. Und nicht weiß, dass dieses FZG inzwischen ein gesuchter Leckerbissen ist.
Der, der ihn kauft, weiß auch nicht richtig, was er da gekauft hat, und will ihn wieder zum Leben erwecken.
Ein paar Leute gratulieren und freuen sich mit ihm.
Und dann kommen die Geier.
Machen alles madig, bezweifeln alles - nur weil sie gierig und neidisch sind.
Schade!
114 Antworten
Poste mal ein Foto vom Typenschild neben der Batterie. Da ist der Code der Innenausstattung aufgedrückt.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 8. Februar 2015 um 11:50:36 Uhr:
Also ich kaufe dir den 850er ab, für 1000€, dann kommt er in gute Hände.Dafür würde ich sogar meinen T5 hergeben und meinen GLT 😁
Nur ich finde Auch, daß es grob fahrlässig wäre, wenn der wagen nich noch 4 Jahre in der ecke steht und sich keiner kümmert...
Was soll "Aufbau" bei dir bedeuten ? Ölwechsel und paar Flüssigkeiten erneuern und dann 4 Jahre vergammeln ?
Also ich wäre für verkaufen...
Also wenn ich aufbauen schreibe meine ich auch aufbauen Motor Raus(und überholen) Getriebe Raus(und überholen) innenaustatung Raus (reparieren oder Besere besorgen.(karosse Komplett Machen und das Ganze in der Orig. Farbe Lackieren Lassen.Besere Fahrwerk einbauen.Felgen,Bessere Bremsen wenn es welche gibt. usw. Neu aufbauen eben !!! 4 Jahre sind Zeit Genug😉
Zitat:
@scutyde schrieb am 8. Februar 2015 um 12:07:44 Uhr:
Poste mal ein Foto vom Typenschild neben der Batterie. Da ist der Code der Innenausstattung aufgedrückt.
3875 ist die R Ausstattung also müsste ein R sein.
Ähnliche Themen
Ja, das kommt hin. 😉
Aufbauen is eigentlich ne ganz nette Idee - und wenn man selbst (bzw. dein Sohn) ein paar Stunden stupide Arbeiten (waschen, polieren und kompletten Teppich innen mit Teppichschaum säubern z.B.) an nem Auto macht, lernt man das auch eher zu schätzen und versucht, ihn nicht so schnell zu Klump zu fahren... 😉
Das einzige Problem was ich sehe:
Wer mit so einem Auto beginnt, der kann die leistungsschwächeren nicht mehr so ganz schätzen. 😁
Hmm da hast du wieder recht dann kaufe im noch ein corsa und mit dem R darf er nur am Sonntag fahren 😉
Der R Automatik hat eigentlich einen T5 Motor mit 226 PS standart. Zusätzlich aber den Overboost mit 240 PS (zeitbegrenzt). Deshalb hat er auch ein anderes Steuergerät (SW) und einen anderen turbo.
Die 240 PS Dauerleistung, kamen erst im T5 ab 1997 in den X70 Modellen mit dem t16 Lader.
Zitat:
@kecibukaj schrieb am 8. Februar 2015 um 12:31:27 Uhr:
Also wenn ich aufbauen schreibe meine ich auch aufbauen Motor Raus(und überholen) Getriebe Raus(und überholen) innenaustatung Raus (reparieren oder Besere besorgen.(karosse Komplett Machen und das Ganze in der Orig. Farbe Lackieren Lassen.Besere Fahrwerk einbauen.Felgen,Bessere Bremsen wenn es welche gibt. usw. Neu aufbauen eben !!! 4 Jahre sind Zeit Genug😉Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 8. Februar 2015 um 11:50:36 Uhr:
Also ich kaufe dir den 850er ab, für 1000€, dann kommt er in gute Hände.Dafür würde ich sogar meinen T5 hergeben und meinen GLT 😁
Nur ich finde Auch, daß es grob fahrlässig wäre, wenn der wagen nich noch 4 Jahre in der ecke steht und sich keiner kümmert...
Was soll "Aufbau" bei dir bedeuten ? Ölwechsel und paar Flüssigkeiten erneuern und dann 4 Jahre vergammeln ?
Also ich wäre für verkaufen...
Neuaufbau motor kostet um die 1500-2000€ Nur an teilen, Getriebe Komplett überholen lassen beim Spezi zwischen 2000-3500€, Komplett Lackierung in Originalfarbton: 3500-5000€. (Preise sind ca. geschätzte preise, bei unserem lackierer kostet eine Einfach lackierung in Unifarbton 3000€ mit allen Arbeiten).
Angenommen wir gehen mal von jeweils der kleinsten Summe aus: 7000€ für Fremdarbeiten. Dazu dann noch teile wie Größere Bremse, Sportaga usw. rechne ich selber auch noch mal mit 1500-2500€, und das bist du Bereit zu Investieren 😰
Macht am Schluss: 8500€ nur an Investitionen.
Ich geb dem Wagen 6 Monate bis er Bei ebay drin steht als Scheunenfund 🙂
Mal schauen, ich kenne zumindest 2-3 User hier, die LOCKER diese Summe in Ihren T5 versenkt haben seit Kauf...
Ich selber zähle leider auch zu den völlig bekloppten. Schön blöd, aber es macht doch so einen Spass, das fertige Ergebnis zu sehen und zu spüren. 😁😁
Ist aber zugegebermassen nciht jedermanns Sache. Die Geduld (und Kohle) hat nicht jeder. Beim R des TE ist der Vorteil. dass man den Kaufpreis kennt 😉 Schlachten bringt nichts, denn weder sie Stossfänger, noch sonstige R-spezifische Teile sehen wirklich gut und gepflegt aus - bringen also kein Geld...
Also ran an's Werk und einen schönen R wieder aufgebaut!
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 8. Februar 2015 um 14:33:39 Uhr:
Mal schauen, ich kenne zumindest 2-3 User hier, die LOCKER diese Summe in Ihren T5 versenkt haben seit Kauf...
Ich selber zähle leider auch zu den völlig bekloppten. Schön blöd, aber es macht doch so einen Spass, das fertige Ergebnis zu sehen und zu spüren. 😁😁Markus
Ist doch vollkommen legitim, nur in 4 Jahren gibt es viele Fahrzeuge, die noch teuer Geld kosten, wie Golf 5-6 werden in 4 Jahren auf dem Niveau von ~2000-4500€ sein.
Und mal ehrlich, welcher Jugendliche mit 18 will sich nen uralten Volvo 850 als Kombi aus 96 hinstellen mit fast 300k auf der Uhr?
Wir sollten gespannt sein 😁
Also es ist so ich bin ein langjähriger schrauben und gelernte kfz mechaniker.
der Moror läuft ja noch also muss ja nicht alles gewechselt werden ich denke eher an so Kleinigkeiten wie Ventile, Ventilschaftdichtungen.event kolben, kurbel lagern usw.
Bei Getriebe mal sehen schaltet noch einwandfrei
also auseinander bauen abdichten eventuell neuen wandler, Öl und sonnst sachen die eventuell zu arg verschließen sind.
die lackierung lass ich machen vobei da zahl ich nur das Material mann kennt da seine leute auf das motto eine hand wäscht die andere.
ich rechne mit ungefähr 3000-4000 euro dann steht er wie neu da.
Mal sehen
Eine kleine Handvoll dieser "Jugendlichen mit 18" (oder zwei bis fünf Jahre mehr...) ist hier im MT vertreten 😉
Aufgrund der Fotos und des allg. Zustands des R vermute ich einen Rep-Stau von hier bis Meppen und dreimal zurück. Den zu beseitigen wird alleine schon locker das zehnfache des Kaufpreises verschlingen. Also ich bin auch mal gespannt, ob das Projekt durchgezogen wird...
Markus
Also der letzte Tüv bericht ist mit km zahl von 264tkm der scheckheft ist bis 225 peniebel durchgestempelt also so grosse stau wird es nicht geben nach kurze durchschau habe ich gesehen das bremsen Vo/Hi, querlenker, und alle Stoßdämpfer neu sind.
der Verkäufer sagte mir das er noch alles machen wollte wegen tüv zu machen hat aber dann ein T4 VW von seinem vater bekommen und die Reparaturen eingestellt und seit dem nie wiefer dazu gekommen wegen Bau an seinem Haus.
klar er sieht schon fertig aus aber ich finde technisch steht er eigentlich schon gut aus.