850 Radio einbauen
Moin,
ich möchte bei meinem 850 ein neues Radio einbauen. Ich habe mich eigentlich für Pioneer entschieden, weil ich mit denen immer zufrieden war.
Ich frage mich jetzt:
Besser 1din oder 2din?
Hat jeder 850 diesen Verstärker eingebaut und falls nicht, wie finde ich das heraus?
Muss der Verstärker (falls vorhanden) extra angeschlossen werden?
Welche Einbaurahmen passen am besten?
Habt ihr evtl. noch andere Tipps?
70 Antworten
Ich hab ein 2-DIN von JVC. Links und Rechts die Plastikschienen mit ner Feile begradigt und passt perfekt. Trifft auch optisch meinen Geschmack. Ich machte später gerne ein Foto.
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 7. Januar 2020 um 05:31:58 Uhr:
...oben wird auch geschrieben, wegen des neuen Radios müsse der Radioschacht verändert werden.(Führungsschienen) Die Schächte gibt es nicht mehr als Ersatz.
Für ein 1-DIN DAB+ fähiges Radio muss nichts am Schacht verändert werden und für den frei werdenden Bereich gibts passende Fächer von Fremdherstellern.
Zitat:
@markfromc schrieb am 6. Januar 2020 um 19:10:13 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 6. Januar 2020 um 16:18:37 Uhr:
Deutschlandfunk läuft im Kölner Raum doch auch digital.....
Bin letztens 670 km am Stück gefahren und hatte bis auf 2 km im Hunsrück die ganze Zeit störungsfrei Deutschlandfunk nova.Dann war während der 2 km dein Internet stream abgerissen (vermutlich hörst du mit deinem Smartphone). Das ist nach wie vor der einzige Verbreitungsweg von Deutschlandfunk Nova. Empfang des altehrwürdigen Deutschlandfunk (Kölner Programm) hast du zwar auch digital, aber über stream UND auf terrestrische Weise, letzteres über das vorgenannte DAB+
Moin Detlef!
Ich höre ganz sicher nicht über das Mobiltelefon.
Nova gibt das ganz sicher auch bei DAB+!
Führe ich dir im Februar vor.
😉
Du hast recht, habe mich nochmal schlau gemacht, es kursiert offenbar unterschiedliches Halbwissen, dem ich aufgesessen bin. Nova ist tatsächlich neben dem stream auch über DAB+ empfangbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 6. Januar 2020 um 07:41:10 Uhr:
Hübsches Handy :-)))
Das Foto ist dementsprechend auch älter.
Weder das Auto ist noch existent noch das Handy.
Zitat:
@hamburgerheld schrieb am 7. Januar 2020 um 16:26:26 Uhr
2-DINKann man wenigstens die Randbeleuchtung ändern?
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 8. Januar 2020 um 12:13:36 Uhr:
Zitat:
@hamburgerheld schrieb am 7. Januar 2020 um 16:26:26 Uhr
2-DINKann man wenigstens die Randbeleuchtung ändern?
Na klar,. Über 30 Farben
@markfromc betreibst du sowohl DAB wie auch FM gleichzeitig an der originalen Scheibenantenne? Braucht es dafür noch einen Übergangsstecker oder Splitter oder was?
Ja, du brauchst nen Splitter um das Antennensignal auf die beiden Eingänge am Radio zu verteilen. Damit ist dann sowohl DAB+ wie auch FM an der alten Scheibenantenne gleichzeitig möglich.
Vielen Dank. Auf was müsste ich da beim Kauf achten? Und: ist das ein aktives Teil, das Stromversorgung benötigt?
Schau mal, so ein Ding hab ich genommen. Kostet ca. 25-39€
acv 151000-30 antennensplitter am/fm dab 30cm
OK. Das heisst, das Ding braucht noch 12V vom Radio, oder? Dauerplus oder Schaltplus? Sorry für die Fragerei.
Der Splitter braucht 12V, kommt an Klemme 15, also Strom mit Radio ein. Lass dich durch Aussagen wie "geht nicht wegen Volvo eigenem Antennenverstärker" nicht beirren, es funktioniert. Der Empfang ist über DAB+ aber nicht so unterbrechungsfrei wie über eine Dachantenne, trotzdem bin ich sehr zufrieden damit.