850 Radio einbauen
Moin,
ich möchte bei meinem 850 ein neues Radio einbauen. Ich habe mich eigentlich für Pioneer entschieden, weil ich mit denen immer zufrieden war.
Ich frage mich jetzt:
Besser 1din oder 2din?
Hat jeder 850 diesen Verstärker eingebaut und falls nicht, wie finde ich das heraus?
Muss der Verstärker (falls vorhanden) extra angeschlossen werden?
Welche Einbaurahmen passen am besten?
Habt ihr evtl. noch andere Tipps?
70 Antworten
Zitat:
@markfromc schrieb am 5. August 2020 um 12:12:51 Uhr:
Der Splitter braucht 12V, kommt an Klemme 15, also Strom mit Radio ein. Lass dich durch Aussagen wie "geht nicht wegen Volvo eigenem Antennenverstärker" nicht beirren, es funktioniert. Der Empfang ist über DAB+ aber nicht so unterbrechungsfrei wie über eine Dachantenne, trotzdem bin ich sehr zufrieden damit.
Moin Detlef!
Mein Splitter war beim Radio dabei!!??
Und die sind ja eigentlich gleich.
Klaus
Moin Klaus, ich hab für das Teil nur deshalb gelöhnt, weil ich vegessen hatte, den original Splitter aus dem Unfall TDI rauszunehmen...aber nach dem nächsten Crash denk ich bestimmt dran!!! 😁
Zitat:
@markfromc schrieb am 5. August 2020 um 13:14:45 Uhr:
Moin Klaus, ich hab für das Teil nur deshalb gelöhnt, weil ich vegessen hatte, den original Splitter aus dem Unfall TDI rauszunehmen...aber nach dem nächsten Crash denk ich bestimmt dran!!! 😁
Na dann kein Wunder.
Mein Radio kam ja aus dem Karton...
Dir ein schönes, warmes WE!
😉
Klaus
Dann werde ich, wenn es denn einmal soweit ist, schauen, was bei mir im Karton liegt.
Ähnliche Themen
Wenn es mal Blauzahn-Radios mit Kassettenlaufwerk gibt könnte ich eventuell schwach werden, solange bleibt das 805 drin - auch wenn an manchen Tagen kaum Radio-Empfang möglich ist
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 8. August 2020 um 08:20:08 Uhr:
Wenn es mal Blauzahn-Radios mit Kassettenlaufwerk gibt könnte ich eventuell schwach werden, solange bleibt das 805 drin - auch wenn an manchen Tagen kaum Radio-Empfang möglich ist
Haben das im P26 mit sowas hier gelöst:
https://www.ebay.de/itm/164023844299
Hier noch ein bisschen analoger und einfacher:
https://www.ebay.de/itm/382028544638
Gibt es natürlich von x Herstellern und auch im Einzelhandel.
Wer will schon Radio hören 😁
Habe auch so eine Kassete, sogar die Luxusausführung mit vergoldetem Klinkenstecker 😁. Je nach Handy sollte man die Lautstärke am Gerät nur halb aufdrehen und den Rest über das Radio regeln, dann ist der Klang auch in Ordnung. Komischerweise funzt bei meinem Xiaomi auch die Dolby Rauschunterdrückung, bei einem Apfel hat das nichts verändert.
Habe leider auch nur das Sc 802, hätte eigentlich ganz gerne noch CD, aber was mache ich dann mit dem alten Radio (das 802 will ja niemand haben).
Hat schon jemand den Wechsler in Kombination mit dem seitlichen Gepäcknetz verbaut?
Würde auch ganz gerne DAB haben. Es gibt Nachrüstmodule, aber dann hat immer so eine hässliche Box irgendwo rumfliegen. Gibt es da eine unaufällige Lösung, wo man beispielsweise auch Sender über das Radio suchen kann und der Rest z.B einfach im Amaturenbrett versteckt werden kann.
Möchte definitiv bei den original Radios bleiben.
Hi,
Bezüglich des DAB mit den originalen Volvo Radios, bis vorgestern hatte ich ein Albrecht DR 58 verbaut.
Das ist ein Innenspiegel mit eingebautem DAB Radio inklusive Blauzahn Freisprecheinrichtung.
Bis vorgestern deshalb, weil von jetzt auf gleich das Gerät seinen Dienst quittiert hat. Und das glücklicherweise kurz vor Ablauf der 2 Jahresfrist. Mal sehen, ob ich was erreiche, bezüglich Garantie oder Gewährleistung....
Was ich aber eigentlich sagen wollte, im Prinzip war das für mich die ideale Lösung. Radioempfang war mittels FM Transmitter problemlos, der Empfang über die Scheibenklebeantenne einigermaßen gut. Manchmal ging aber auch gar nichts, liegt aber wohl eher an den stark verbesserungswürdigen gebietsabdeckungen hier in der Gegend....
Die integrierte Freisprecheinrichtung funktioniert super mit Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher. Sogar die Navi Ansagen kommen aus den Lautsprechern....
Na ja, wie gesagt, bis vorgestern....
Gruß der sachsenelch
Moin,
da ich mein 805 eh reparieren muss stellt sich mir die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, den Tuner abzuklemmen und statt dessen ein Aux-Kabel einzulöten - hat zufällig jemand einen Schaltplan von dem Ding oder gar eine direkte Antwort?
Kassette höre ich ja regelmäßig; der Radioempfang ist hier an manchen Tagen aber so bescheiden, das ich gut darauf verzichten könnte, wenn ich statt dessen mein Redmi nutzen könnte. Das hat einerseits auch UKW, andererseits könnte ich da Radio via Internetz hören, von Spotify und Co ganz zu schweigen
Dann hol dir so ein Yatour Adapter was Bluetooth hat. Ist der kleinste Aufwand. Den Tuner zu umgehen denke ich wird sehr schwierig.
Schade - war auf einer polnischen Seite, dort wollte jemand den AM-Strang ansteuern, aber leider endet das unvermittelt
Moin,
das ist schwarz, oder?
Gestern kam der neue Riemen an, abends gleich verbaut. Heute Morgen die Ernüchterung: gleiches Fehlerbild. Werde ich mir wohl mal bei halb demontierten Innereien anschauen müssen...