850 20V Automat 170Ps 1995 :Tempomat und Sitzheizung

Volvo 850 LS/LW

Huhu 😁

Habe mal eine Frage. Ich habe mein Kapital um einen Volvo reicher gemacht . Was es für einer ist steht im Betreff.
Ich habe 2 Fragen.
Während der Fahrt und betätigen des Tempomats... Passiert NICHTS! Kein Lämpchen im Display oder halten der Geschwindigkeit 😮!
Sobald ich ihn bei mir habe Checke ich mal alle Sicherungen, habt ihr noch eine andere Idee woran es liegen könnte?

Das 2. sind die Sitzheizungen. Wenn ich die Schalter der Sitzheizungen betätige, leuchten diese zwar auf, aber es wird auch nach 15 nicht warm am Mors 😁!
Hier auch wieder Sicherungen , und nun meine Frage: Kann es auch hier andere Fehlerquellen geben außer die Sitzheizung im Sitz selber? (Beide gehen nicht).

MFG,

Eric R.

Beste Antwort im Thema

Scuty, wenn wir für jede hilfreiche Antwort nen Dankepunkt bekämen, dann wären wir reich 😰

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Hatespark schrieb am 15. März 2015 um 11:07:35 Uhr:


Gut, dann mal sehen welches Relais für die Wischeranlage zuständig ist 🙂

Es wird doch der Lenkstock sein; da er ja die Kontakte schliesst, die für das intervall/normale/schnelle-Wischen nötig sind (Hebel rauf/runter- schalten).

Jedoch beim Hebel "ran-ziehen" (Bewegungsrichtung ist dann ja 90Grad versetzt) diesen Kontakt zum Wischermotor-Anschluss nicht mehr herstellt.

Das einzige Relais für die Frontwischer ist dieses Wisch-Intervall Relais (vielleicht schon durch das 99er-VW-Relais ersetzt ;-) ), das hat mit dem Problem 'nix am Hut'.

Kannst Du den Lenkstock ausbauen und durchmessen ? (Ohmmeter od. Durchgangspiepser)

Pin5 (gelb-violett) und 8 (gelb-weiss) sind verbnden, um die Pumpe zu aktivieren - das funzt ja, aber gleichzeitig muss Pin3 (grau) mit Pin1 (blau) verbinden, diese beiden Pins bzw. Anschlussleitungen sind auch in Hebelstellung "hoch" und "halb-unten" verbunden.

Ich muss mich Korrigieren. Sie machen einen Muchs... sie zittern einen MY... das wars 🙁!

😕 Häh 😕

Also... ich ziehe den Hebel ran, Wasser spritzt auf die WSS und die Wischerarme zittern 1mm und dann machen die nichts mehr... habe mir das nochmal angesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hatespark schrieb am 15. März 2015 um 13:27:43 Uhr:


Also... ich ziehe den Hebel ran, Wasser spritzt auf die WSS und die Wischerarme zittern 1mm und dann machen die nichts mehr... habe mir das nochmal angesehen.

Ah, also "1mm" und nicht "einen MY" ;-)

Sehr seltsam ... kann ja immernoch mit dem Hebel/Kontakt zu tun haben ... wenn nur 'kurz-minimal' Kontakt beim Ziehen vorhanden wäre - auf dem Weg von 'Ruhelage'-Hebel zu 'ganz gezogen'.

Es geht kein Weg d'ran vorbei, das Ding zugänglich zu machen; weiss jetzt nicht, ob man irgendwo d'ran käme, zum Messen im eingebauten Zustand, wenn nur die Verkleidung weggebaut ist ... am blauen Kabel (geht zum Wischer-Motor), bzw. Pin1, muss +12V liegen (gegen Masse ;-) ), wenn hebel gezogen bzw. wenn oben od. halb-unten ("..so wahr uns HEYNES helfe .." 😛 )

(Pin nun korrigiert ;-) )

Laut durchs Megaphon brüll: "Heute im Angebot: Lenkstockschalter für alle Achtfuffziger"

😁😁

Was gibts denn da zu lachen? 🙄😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen