850 140 Ps Springt nicht an.
Hallo,
habe den 850 mit Wegfahrsperre Stift von VDO 4638-9162608-03 verbaut.
Sprinkt nicht mehr an. Mit langem Starten dann ein leichtes laufen 1-3 Zylinder und dan wieder aus.
Zündfunken liegen an.
Einspritzdüsen spritzen nur leicht ein dann garnicht mehr? Benzindruck 3 Bar.
Ich vermute nun, das es an der Wegfahrsperre liegt, oder sehe ich das falsch?
35 Antworten
Hallo,
Ja es war ein schalter, ist nun in einem Automat.
Der Fehler, das das Fahrzeug nicht angesprungen ist ist allerding schon mit dem alten Motor gesehen.
Der hatte die ZKD durch. deshalb ist der Motor getauscht worden.
mfg
Thomas
Hej,
nur noch mal zum Stand der Dinge, Einspritzsignale sind da, hatte ich wohl nicht richtig ablesen können von der Prüflampe.
Keine Veränderung ob mit MK Leuchte oder ohne. Also an alle die glauben wenn die MKL nicht leuchte das der nicht anspring, dem ist nicht so. Wie Daniel schon sagte.#
Habe kabel von der Drosselklappe zum MSG gemessen OK.
Habe Kabel von Luftthemperatur zum MSG gemessen auch OK.
Benzin Druck 2,5 bis 3 Bar.
Wenn ich Starte läuft er auf ca. 2 Zylindern 1 und 3. Stecke ich den Einspritzstecker vom 3. auf den 4. Läuft der 4. Ich versteh das nicht.
Gasgeben hat keinerlei auswirkung?? geht eher aus.
Wer kann da weiterhelfen. evt. auch telef. weil das alles zuviel wird zum schreiben, leiber im anschluss wenn der Fehler gefunden wurde alles mal niederschreiben.
Danke
mfg
Thomas
Hej,
habe mal an den Pin s vom MSG stecker gemessen wo da so bei Zündung + anliegt. Und mit einem identischen 850 verglichen und habe verwirrendes gemessen.
Es liegt z.b. + an den Pin A 9 / 10 / 23 / 24 / 38 das sind ja eigendlich die Masse tacktungen für die Düsen.
Des weiteren liegt + an A 7 / 11 / 12 / 14 / 22 / 26 / 27 / 32 / 41 an.
Beim Vergleich Fahrzeug liegt da dann nur an A 12 / 26 / 41 + an.
Wie kann das sein?. Das ist der Zustandt wenn Zündung an.
Beim Starten kommen die Massetackungen dann an den Düsen an. Ändert sich also vom zustand Zündung an , auf Starten.?
Das Steuergerät ist OK. Läuft im Vergleichsfahrzeug.
mfg
Thomas
Soweit ich das hier sehe, muss erstmal an A12 12V liegen, durch die Sicherung Nr.1 , falls Zündung-Stellung I od. II . Bei beiden Autos - wenn die echt identisch wären.
Falls nicht, ist wohl die Kontaktplatte-Zündschloss hin ?
An den o.a. ESD Pins A9 bis A38 kann eigentlich nur Saft liegen, falls Relais 2/32 (auch via Sicherung 1 versorgt) ständig geschlossen wäre - das müsste aber vom MSG via A41 (gegen Masse) aktiviert werden - wenn das MSG eingebaut wäre ;-) ; seltsam, falls bei den ESD Pins also schon 12V zu messen wäre. Dann würde der Relais-Kontakt 'hängen' / nicht offen sein.
Ähnliche Themen
So, und weiter ....
Via Pin A7 steuert das MSG (nach Masse) das fette Wasserkühler-Relais.
Dort ist direkt Batterie-Plus via der 'berühmten' Kabel(baum)sicherung (fusable link), sofern das Relais inaktiv ist (Ruhekontakt) - ziehste Stecker von dem Relais, dann auch kein Saft mehr am A7.
A26 - direkt an Batterie-Plus = Betriebsspannung f. MSG
Bei den ganzen o.a. A-Pins misst Du quasi auch, dass der Zündschalter an die entsprechenden Komponenten, die vom MSG 'gen Masse geschaltet werden können, Saft (also "+"😉 anlegt bzw. die Sicherung 1 O.K. ist,
A11 - Leerlauf-Abschalt-Ventil
A12 - Saft für's MSG via Sicherung1
A14 - Lambdasonde-Heizung
A27 - Saft/Sammelpunkt für alle ESD
A22 - Relais für die eine Geschwindigkeits-Stufe für Kühlerlüfter
A32 - das ist etwas seltsam, da eigentl. Lambdasonde - Sensor-"Ausgang" / sollte laut Schaltbil aber getrennt von der Lambda-Heizung sein ??!
A41 - J-Relais 2/32 Relaiswicklung ; erst wenn das MSG diesen Pin nach Masse zieht, dürfte an A27 (=Sammelpkt. der ESDs z.B.) Saft zu messen sein.
Das J-Relais also mal rausziehen; wenn kein Saft dann an A27 --> Relais hat 'ne Macke / Kontakt ist immer 'geschlossen' !!
Was mich wundert, dass diese Lambda-Sonde evtl. intern 'n Schluss/Kurzen haben sollte, der die Heizung mit dem Sauerstoff-Sensor da drinnen verbindet
Hallo,
Danke für die vielen Tips. leider Läuft er immer noch nicht. Nu ist erst einmal schluss.
Steht nu in der Halle. Mal sehen ob ich da noch mal weitersuche.
Sonst halt Tonne. Melde mich wenn es weiter gehen sollte.
Bis dann
mfg
Thomas