850 10V springt sporadisch nicht an
Moin meine leeven Lüt,
der Elch meiner Frau zickt in den letzten Wochen etwas rum.
Sporadisch verweigert der Elch seinen Dienst, man dreht den Schlüssel im Zündschloss und es passiert nichts, Zündung etc. gehen an aber der Anlasser macht keinen Mucks. Wenn man den Schlüssel dann ein paar mal hin und her dreht springt er doch an.
Mal geht es eine Woche gut ohne Aussetzer und dann gibt es wieder Tage wo er das 3 bis 4 mal hintereinander macht.
Der Elch hat Laufleistung knapp 300.000 km voll, kann da etwas am oder im Zündschloss verschleißen?
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
So sehe ich das auch , Lenkradschloss funktioniert, ob ich nun mit Schlüssel starte oder auf nen Knopf drücke , wo steht geschrieben das der Motor mit dem Schlüssel gestartet werden kann , und der Knopf funzt auch nur bei eingeschalteter Zündung
29 Antworten
Als Pfusch kann man das nicht bezeichnen, besonders wenn man es ordentlich macht.
Bei mir befindet sich der Taster links neben den Leuchtweitenregulierung.
Edit: Danke nochmal an @scutyde für die Hilfe und Teileversorgung. 🙂
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. Oktober 2016 um 23:58:55 Uhr:
..... , deswegen der Startknopf , mit Relais zum anlassen . Was ist daran Pfusch ?
Was sagte neulich der TUEV dazu ?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, weiß ich im Januar , der TÜV kann den Schlüssel benutzen , den Start Knopf sieht er nicht ;-)
Hm, lass mich überlegen:
Du kennst die Ursache des Problems und anstatt es richtig zu beheben, bastelst du irgendwas rein - am Ende noch mit Lüsterklemmen. 😁
Und ich frage nochmal nach:
Welchen Vorteil hat das Ganze genau? Für den Aufwand hätte ich mir einfach den neuen Zündschalter für 40€ gekauft.
Das Problem ist behoben , auf ne günstigere Art,
Wo ist das Problem, gefährdet niemanden , beeinflusst die Sicherheit des Fahrzeug nicht ,
So nebenbei, mein Zündschalter ist noch in Ordnung. 🙂
Ich habe den Startknopf als Gimmick nachgerüstet, wie man auf den Bild erkennen kann, lässt es sich sehr einfach wieder zurück rüsten.
Zitat:
@Vritten schrieb am 8. Oktober 2016 um 01:20:42 Uhr:
Welchen Vorteil hat das Ganze genau? Für den Aufwand hätte ich mir einfach den neuen Zündschalter für 40€ gekauft.
Das wäre exakt auch meine Überlegung.
OK, als Gimmick kann man es gelten alssen. Praktisch ist es nicht, denn ich muss eh den Zünschlüssel drehen, um die Zündung einzuschalten, bevor ich anlasse. Und da ist es dann deutlich einfacher, den Schlüssel im üblichen Verfahren weiterzudrehen, anstatt einen an einer ganz anderen Stelle sitzenden Knopf zu drücken.
Man das noch pushen. Mir würde ein kleiner roter Knopf mit einer Klarsichtklappe drüber zusagen, wie bei so einer Atomzündung.
Hey Flo,
bist du zufällig demnächst in der Nähe??
Habe noch einen funktionsgeprüften ZAS in der Halle liegen. Testhalber kann man den in 15 Minuten mal selber umschrauben.
Sonst könnte auch tatsächlich der berüchtigte Zündzeitpunktgeber sporadische ausetzer haben oder der Anlasser /Magnetschalter hängt oder hat ein Stromproblem.
Bevor Du jetzt am falschen Ende Geld ausgibst...
Markus
Moin Markus,
ich bin das letzte Oktober Wochenenden oben, muss dann nur sehen dass ich den richtigen Elch mit bekomme.
Weiß nur nicht ob man es dann sofort merkt, es ist halt echt nur sporadisch.
Gruß
Flo