84er GTI Originalitäts-ZDF(Zahlen Daten Fakten) gesucht !
Hi Freunde !
Habe einen 3/1984er GTI gekauft, der leider diverse Bastelstunden hinter sich hat und nun Oldtimer (H-Zulassungstaulich) zurückgebaut werden muss.
Wer ist G II -Profi und kann mir helfen folgende Fragen zu beantworten:
1. Welche Embleme (auf den Frontkotflügeln) hatte der erste G2-GTI Serie (9-1983 bis 1-1985) ?
2. Hat der (originalfarbton) schwarze GTI wie z.b. der rote GTI ebenfalls die Streifen auf den Türen, wenn ja wie dick und an welcher Position sitzen die beiden Streifen ?
3. Wer hat Bilder, Quellen, Infos, Dokumente, eigene Restorationserfahrungen... ?
Ich danke euch für alle Hinweise und gerne auch alle PN's von 1984er GTI-ownern. (Wollen wir eine GTI II-Classic-IG begründen?
Cheers, Risktaker Karsten
Anbei Kaufzustand 10/10 "...jetzt wird in die Hände gespuckt"
PS Wer mag die Assi Fadenkreuz-Scheinwerfer (chrome-Schwarz) käuflich erwerben, habe identische noch ohne Klarglaslook (auch mit schwarzem Fadenkreuz) im Angebot.
Beste Antwort im Thema
Prospekt Golf GTI von 09/83
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
KAUFHAUSTUNING VOM FEINSTENZitat:
Original geschrieben von GTI-2
Der Ganze Kaufhaustuningmüll kommt noch dieses WE in die elektronische Bucht rein, die fadenkreuzlampen hab ich auch noch zweimal also noch nen verpackten Satz dazu.
Ich meine die umlaufende Sicke sowie die glatte Mittelabdeckung ,die Prospekt zu erkennen ist ,die gabs nur in einem bestimmten Jahrgang...
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Genau, man dieser Grill wo die Blechleiste nicht mehr ran geht is einer der größten Unverschämtheiten. Größte Dreck überhaupt und sieht derart billig aus. Genau das liebe ich ja an dem Bonrath/Original Grill, das da noch ein Streifen Wagenfarbe zwischen Schwarz ( Grill ) und Schwarz ( Stoßstange ) ist.Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
War`s nicht bis Mitte 87? ich bin der Meinung die neuen Lenkräder kamen mit dem "Facelift" als auch die Aussenspiegel nach vorn gewandert sind.Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das Sportlenkrad mit den vier Hupknöpfen gabs in fast allen VWs der MJ '82-'85.
Stimmt hab da was falsch gelesen. Dieses Sportlenkrad gabs in den MJ '81-'87 in vielen VWs optional (außer Polo). In manchen angeblich sogar auch noch später... Gilt zumindest für die Kunststoffversion, fürs Lederlenkrad dürften meine o.g. Daten aber so ziemlich passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Mit Schalter am Wischerhebel meinst Du den "Speicher (Pos. 1+2)"?!Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die MFA mit dem Schalter am Wischerhebel gabs erst ab MJ '85. Die Gummistoßleisten erst ab Mitte des selben MJ, vorher wie beim Ier seitlich den doppelten schwarzen Klebestreifen.
Die S&V-Anzeige gabs bis MJ '87 im IIer.
Das Sportlenkrad mit den vier Hupknöpfen gabs in fast allen VWs der MJ '82-'85.Die MFA im GTI gibt es m.M.n. seit der Umstellung auf die eckigen Armaturen - externe Öltemperaturanzeige fiel weg.
Die S+V-Anzeige wurde - glaube ich - beim Formel E zum ersten Mal verbaut.
Das "Sportlenkrad" wurde im GTD/GTI und Sondermodellen (LX, GX) verbaut.
Die MFA gabs schon im Ier, das ist richtig. Aber dort, wie auch im IIer GTI des MJ '84 mit dem Speicherschalter am KI, nicht am Wischerhebel. Der kam erst zum MJ '85.
Macht Sinn, sie soll ja zu spritsparendem Fahren verhelfen, indem sie Schaltempfehlungen gibt und eben ungefähr den Verbrauch anzeigt. Das ganze funktioniert aber nur mit den passenden Getrieben (8A/9A), die anderen haben den Geber nicht.
Kann mich irren, aber ich glaube, das Lenkrad gabs immer, wenn Servo bestellt war...
und weida gehts mit Bastelwastels Schrauberstunden...
Frage: Mein Schweißfreund will mir stets erzählen die Holhlräume müsse ich "ölen" also mit Öl benebeln ???? HÄ??
Ist das wirklich besser als wachsen? Und wenn wachs - welches? Welches Produkt ist am besten, auch Preis-Leistungsseitig ?
Danke für alle konkreten Ansagen. Gruß von der Saar !
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Man muss aber auch sagen das so ein alter GTI ab Werk keine Schönheit war.... 😁
Und das ist ja zum Glück die Meinung und einseitige Sichtweise eines sehr unbedarften Amateurs, der selbst keinen Oldtimer sein Eigen nennt.
Cheers !
Da scheinst mich gut zu kennen. Aber wohl nicht gut genug.
Als Besitzer eines Hanomag Perfekt 300 bin ich Dir da leider doch etwas voraus....
Hallo zusammen.
Ich hänge mich hier einfach mal mit ran...
Seit wenigen Wochen besitze ich auch einen 84er GTI in der Farbe marsrot, mit Schiebedach, Radio Gamma und automatischer Antenne. Sonst ist mir weiter nichts aufgefallen.
Bis auf den Kühlergrill ist der GTI im absoluten Originalzustand, aber mit reichlich Arbeit, vor allem an der Innenausstattung.
Diese hat viel Sonne gesehen, sogar das Armaturenbrett ist mehrfach gerissen ! Die Sitze sind ausgeblichen und die Sitzwangen der Vordersitze sind auch zerissen. Der Dachhimmel ist im hinteren Bereich ebenfalls gerissen.
Auspuff ist kaputt, ZKD muss auch gemacht werden, Dichtungen an den Scheiben sind hart und der Lack ist ausgeblichen.
Für mich als Fahrzeugaufbereiter kein Problem, aber die Innenausstattung macht mir Kopfzerbrechen !
Aber was solls, vor 2014 will ich ihn eh nicht fahren und wer weiss, vielleicht tauchen ja mal originale 84er Innenausstattungsteile auf !?
Viele Grüsse
Carsten
sone zerfledderte innenausstattung hat ja nicht mal mein GTD 😁
im prinzip brauchst du nur neue bezüge, am schönsten wäre natürlich neue anfertigen lassen, wenn denn irgend jemand ahnung hat woher man den original polsterstoff beziehen kann...
gute gebrauchte polster in der farbkombi zu finden dürfte fast der nadel im hauhaufen suchen gleich kommen 😉
Zitat:
gute gebrauchte polster in der farbkombi zu finden dürfte fast der nadel im hauhaufen suchen gleich kommen 😉
...das befürchte ich auch. Vielleicht werde ich hier auch vom Auslieferungszustand abweichen und die Sitze neu aufpolstern und mit Originalleder beziehen lassen. Sofern das damals in 1984 schon lieferbar war.
Hat jemand eine Preisliste von 1984 und kann sie mal einscannen ?
Viele Grüsse
Carsten
@GTI-84 wieviel ist der 84er GTI gelaufen und was hast du für ihn bezahlt?
und eine frage @ all gab es den golf2 GTI ab 84 oder 83?