80 B4 - Kühlerlüfter dreht ständig auf Volllast
Hallo,
seitdem ich letzte Woche einem Diesel starthilfe gegeben habe, dreht mein Kühlerlufter ständig auf Volllast.
Ich brauche nur Zündung um drehen und schon summt der da vorne los.
Relais(im Motorraum) sind i.O. und Sicherungen auch.
Woran kann das liegen, das der nur auf Volllast dreht?
Ich hatte auch schon (glaube fast) alle Steckverbindungen zu irgendwelchen Temp. fühlern gezogen, aber der lief munter weiter.
Hoffe mir kann jmd. helfen.
---
Audi 80 B4 2.3l NG
20 Antworten
Hi
hab das gleiche problem an meinem A4 B5.
ich hab schon alles versucht aber er summt immer weiter
und so kommt meine motortemp. nicht uber 65°C.
kann mir einer helfen?
mit bestem dank im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von alfaa
Hi
hab das gleiche problem an meinem A4 B5.
ich hab schon alles versucht aber er summt immer weiter
und so kommt meine motortemp. nicht uber 65°C.Dann ist auch dein Thermostat defekt
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen denn er macht schon krach wenn ich nur die zündung an mach.
aber ich werds mal überprüfen wenn einer genau weiß wo der thermostat sitzt währe nicht schlecht.
Ähnliche Themen
hi
kann en kaputter fühler oder schalter etc. auch dazu führen, dass die beiden lüfer garnicht mehr laufen??
bei mir hab ich die noch nie laufen sehn/hörn....
hab nen b4 tdi...
wie überprüf ich am besten den schlater auf dem bild oder das andere teil?
hat jemand evtl die preis für die teile im kopf?
danke
mfg
Sicher kann ein defekter Thermoschalter dazu führen, dass die gar nicht mehr laufen. Wenn er nicht mehr einschaltet.
Wenn du den Schalter überbrückst, dann muss der Lüfter laufen (Zündung ein). Tut er das nicht, dann haben deine Lüfter irgendwas. Oder du misst einfach mal die Kontakte vom Schalter durch, wenn er warm ist, ob der schließt.
Glaub kaum, dass die Teile so teuer sind. Sind ja, (glaub ich), bei ziemlich allen Fahrzeugen gleich.