80 B4 Antenne ausfahren automatisch ?
Hallo eine Frage habe einen 80 B4 BJ 94.
sollte bei meinem Wagen nicht die Antenne automatisch ausfahren wenn das Radio angemacht wird ?
wenn Ja wie realisiere ich das, denn zur Zeit tut sie das nicht...
danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Scheiß auf Antenne...ich hab Kabelfernsehen 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QLCAT
Scheiß auf Antenne...ich hab Kabelfernsehen 😁
Und nur wegen der Digitaluhren haben wir die Bäume verlassen. Während die Hartgesottenen die Meinung vertreten, schon die Bäume wären ein Fehler gewesen, wir hätten die Ozeane nie verlassen dürfen.....
Zurück zum Thema:
@Papavomdavid: In Punkto Cabrio fehlt mir immer noch der Groschen.
Wir halten fest:
- B4 Limo hat vom Werk aus eine Heckscheibenantenne
- B4 Avant hat vom Werk aus eine Dachantenne
- Es gibt also keinen B4 mit Teleskopantenne ab Werk
die B4 limo hat erst ab einem bestimten BJ die scheibenantenne die anderen hatten teleskopantenne
Zitat:
Original geschrieben von tody64
die B4 limo hat erst ab einem bestimten BJ die scheibenantenne die anderen hatten teleskopantenne
Wieder was gelernt, dankeschön. Ich war eigentlich eher ein C3-Fan (Typ44), habe mich für die B4-Limousione nie interessiert. Ich suchte eigentlich entweder einen Avant oder ein QP. (V6 war Pflicht wegen LPG-Umrüstung, bei der Leistung dann nach Möglichkeit mit Quattro=
Das QP sollte idealerweise in Gomera Metallic sein. Aber da as Leben kein Wunschkonzert ist, wurde es eben eine silber graue Limousine mit ruiniertem Lack und (bei Kauf relativ) wenigen Kilometern auf der Uhr.
Hallöchen ,
fahre selber einen 80E 2,0l 115Ps ( 85KW ) Automatik .
Um mir den wunsch nach einer Automatikantenn zu erfüllen habe ich alle Leitungen die dazu erforderlich selber verlegt / Installiert ...einfach preiswert , schnell und gut ,die Suche nach anderen Lösungen uniteressant ,weil nach meiner Meinung keine Kabel dafür vorgesehen sind ... ""Selbst ist der Mann/ Frau """ und ich die Suche nach infos leid war !
MfG haipeti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Wir halten fest:
- B4 Limo hat vom Werk aus eine Heckscheibenantenne
Moment...ich hab ne Heckscheibenantenne, ernsthaft? Wie äußert sich sowas 😁
Mir ist da nie was aufgefallen, Radioempfang (wenn ichs mal benutze) ist aber gut.
Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Moment...ich hab ne Heckscheibenantenne, ernsthaft? Wie äußert sich sowas 😁
Mir ist da nie was aufgefallen, Radioempfang (wenn ichs mal benutze) ist aber gut.
Ich habe mich in dem Thread aufklären lassen, dass die Limo erst ab einem gewissen Baujahr die Scheibenantenne hat. Wenn Deine HEckscheibe beschlagen ist und Du die elektrische Heckscheibenheizung anstellst, siehst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ob eine Antenne vorhanden ist oder nicht. Sollten die oberen 3 Fäden nicht mitheizen, sind dies die Bahnen der AM-Antenne.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich habe mich in dem Thread aufklären lassen, dass die Limo erst ab einem gewissen Baujahr die Scheibenantenne hat. Wenn Deine HEckscheibe beschlagen ist und Du die elektrische Heckscheibenheizung anstellst, siehst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ob eine Antenne vorhanden ist oder nicht. Sollten die oberen 3 Fäden nicht mitheizen, sind dies die Bahnen der AM-Antenne.
Wow, wieder was gelernt. In der Tat heizen die nicht mit, dachte das wäre kaputt. Hab mich auch schon gewundert, warum ich nirgendwo ne Antenne habe, wusste auch gar nicht, dass es sowas in der Heckscheibe gibt 😁 Meiner ist BJ 93, also nen relativ junger.
Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Wow, wieder was gelernt. In der Tat heizen die nicht mit, dachte das wäre kaputt. Hab mich auch schon gewundert, warum ich nirgendwo ne Antenne habe, wusste auch gar nicht, dass es sowas in der Heckscheibe gibt 😁 Meiner ist BJ 93, also nen relativ junger.
Mein Quattro ist von 11/93, also Modelljahr 94 und hat auch die Heckscheibenantenne. Die ist trotz ihrer Primitivität (keine extra Fäden) erstaunlich gut. Ich höre sehr viel Mittelwelle, da brauche ich eine gute Antenne. Das Blaupunktradio an der Heckscheibenantenne ist dem Becker im Cabrio an der Motorantenne überlegen.
Dein 93er wird mit Sicherheit die Scheibenantenne haben, das wird Audi nicht nur im letzten Modelljahr eingebaut haben.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Mein Quattro ist von 11/93, also Modelljahr 94 und hat auch die Heckscheibenantenne.
[...]
Dein 93er wird mit Sicherheit die Scheibenantenne haben, das wird Audi nicht nur im letzten Modelljahr eingebaut haben.
Meiner gehört auch zum letzten Modelljahr, ist grade mal 1 Monat älter als deiner. 😉
und quattro muss eh sein 😁 Mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden, wenn ich da an den fetten Funkmast von manchen neuen Kleinwagen denke... sieht einfach viel besser aus, Dank dir weiß ich wieder mehr 🙂 Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich habe mich in dem Thread aufklären lassen, dass die Limo erst ab einem gewissen Baujahr die Scheibenantenne hat. Wenn Deine HEckscheibe beschlagen ist und Du die elektrische Heckscheibenheizung anstellst, siehst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ob eine Antenne vorhanden ist oder nicht. Sollten die oberen 3 Fäden nicht mitheizen, sind dies die Bahnen der AM-Antenne.Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Moment...ich hab ne Heckscheibenantenne, ernsthaft? Wie äußert sich sowas 😁
Mir ist da nie was aufgefallen, Radioempfang (wenn ichs mal benutze) ist aber gut.
😁😁 und ich dachte die heizdrähte sind kaputt.. habe sie schonversucht mit silberleitlack auszubessern
Moin,
meines Wissens nach gab es die Scheibenantenne auch schon früher, allerdings als Zusatzoption. Meiner ist EZ 5 1992, also eigtentlich Modelljahr 91, und hat ebenfalls ne heckscheibenantenne. War in dem Fall zusammen mit dem Radio Gamma CC eine Sache aus der Aufpreisliste 😉
mfg Andi