80.000 Eur Grenze beim 3.0d gesprengt... wo liegt Eurer?
hallo zusammen,
bei mir wurde heute für den 3.0d die 80K Eur. Grenze überschritten im Anschaffungspreis. dabei habe ich LÄNGST nicht alles an dicken posten drin, was ich ohne rücksicht auf die kohle noch ordern würde. (kein AD, HUD, Standh., ...)
mein händler hat mir glücklicherweise 8 punkte gegeben...
wie siehts denn bei euch so aus? interessiert mich, wie ihr euer gutes stück "komponiert" habt.
lg
sven
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hallo tobias,
liege bei 947 netto. 48 mon. 25tkm
lg
sven
Jetzt muss ich wohl doch mal meine Unterlagen raussuchen...
Niedrigere Leasingrate, obwohl das Auto 5-6.000 Euro teurer ist?! Das kann ja nicht nur an der etwas höheren Laufzeit liegen (36 vs. 48 Mon.).
Liegt das am Restwert? Ich denke beim Nachlass lag ich im üblichen Bereich.
Gruß
Kasilino
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
liege bei 947 netto. 48 mon. 25tkm
😰
Erscheint mir recht hoch.
Wenn ich mein Leasing auf den Preis hochrechne komme ich auf 936,-€ (36 Monate), obwohl der Volvo einen höheren Wertverlust haben sollte!?
Gruß
Martin
Habt ihr die Privat, oder als Geschäftswagen über Firmen gekauft, wenn man Fragen darf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mortaki
Habt ihr die Privat, oder als Geschäftswagen über Firmen gekauft, wenn man Fragen darf?
selbstverständlich als geschäftswagen... und wenn ich kein geschäft hätte, würde ich extra eines dafür starten... ;-))
X5 3.0d (E70), KP netto 62.857 (brutto 74.800), 48 Monate, 30.000 km p.a, Rate 724,02 Euro netto ( 861,58 brutto), RW 28.914 netto. Keine Anzahlung! Bei km-Vertrag sehen die Konditionen fast identisch aus.
schaut mal, was unsere sinnesgenossen so weltweit ür die luxuskisten zahlen müssen:
http://www.x5world.com/.../32100-international-e70-prices.html
lg
sven
Strafsteuer bereinigt sind die indischen Preise ja nicht schlecht 😛 😉
Aber so weit muss man gar nicht reisen, auch die Dänen halten einen für ´nen Millionär, wenn man mit so einem Auto vorfährt.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Strafsteuer bereinigt sind die indischen Preise ja nicht schlecht 😛 😉
Aber so weit muss man gar nicht reisen, auch die Dänen halten einen für ´nen Millionär, wenn man mit so einem Auto vorfährt.
Gruß
Martin
und wie viele dicke bmw dort dennoch rumfahrn... könnten sich bei uns alle nen ferrari leisten... respekt. sehe die autos dort jetzt mit ganz anderen augen...
Ich kann mich noch an die Zeiten als ich bei einem BMW Händler in der Slowakei war errinern. Der damals neue X5 E53 3.0d mit vielen Extras kamm auf 3.100.000,- SKK. Damals war der Monatsdurchschnittslohn in der Slowakei etwa 12.000,- SKK. Also der E53 kostete 258 Montaslöhne 🙂