1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 8 oder 16 Ventile

8 oder 16 Ventile

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Auch wenn jetzt ein paar Technik Experten aufschreien. Aber kann mir mal einer sagen was der Unterschied (spürbar) von 8 oder 16 V Motoren sind? Golf ohne DPF 16 Ventile, mit DPF 8 Ventile.

Merke ich den Unterschied als Fahrer? Welcher Motor läuft ruhiger?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


8 Ventile weniger die kaputt gehen, eine Nockenwelle weniger die kaputt geht, ein Zahnriemen der weniger belastet wird. 🙂

8 wie auch 16Ventiler haben beide 2 Nockenwellen. 1 für die EL und eine für die AL Ventile. Lediglich die Anzahl der Nocken auf der Welle ist unterschiedlich. Beim 16 Ventiler PD hat die EL-NW 8 und die AL-NW 12 Nocken(4 zusätzliche Pumpennocken)

Gruß

Kai

31 weitere Antworten
31 Antworten

dazu gibts bestimmt schon diverse beiträge. sowohl hier als auch in den anderen vw/audi-foren.
ich denke einen unterschied wirst du nicht merken. einzig der verbrauch beim 8v mit dpf wird höher sein.
die antworten die du hier bekommen wirst werden wohl immer daraus hinauslaufen das die 16v-fahrer ihren motor als das non-plus-ultra ( wegen piezo ) ansehen und die 8v-fahrer werden ihren motor nicht als schlechter darstellen.
am besten machst du ne probefahrt mit beiden und machst die dein eigenes bild.
es wird hier vermutlich nicht wirklich eine objektive meinunng zu dieser frage geben.

Hab noch nicht nach weiteren Antworten gesucht. Danke!
Das Problem ist nur, meist haben die Händler nicht beide Fahrzeuge (Motoren) zur Auswahl.

Ich sag immer lieber 8 echte wie 16 schlechte...

Gruß

Sigiii, das klingt als wenn du schon schlechte Erfahrungen gemacht hast? Ich denke der 16V ist günstiger im Verbrauch, soll mehr Schub bringen und etwas "ruhiger" laufen?

Bei AMS haben sie mit dem 8V DPF-Motor weniger verbraucht, als mit dem 16V Motor. Ich hingegen fahre beruflich oft Mietwagen und hab immer festgestellt, dass die ohne DPF tendentiell sparsamer und spitziger sind.

Zitat:

Original geschrieben von Lobensteiner


Sigiii, das klingt als wenn du schon schlechte Erfahrungen gemacht hast? Ich denke der 16V ist günstiger im Verbrauch, soll mehr Schub bringen und etwas "ruhiger" laufen?

Keine Angst das war nur theoretischer Natur.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Keine Angst das war nur theoretischer Natur.😁

Hab heute mit einel Kumpel verglichen. Beide Motorvarianten auf einer Landstraße gleichzeitig Vollgas gefahren. Der 16V Motor hat im oberen Drezahlbereich etwas mehr Kraft. Auch die Höchstgeschwindigkeit wird etwas schneller ereicht. Es ist nicht viel aber vorhanden.

Es ist doch eigentlich so, das der 8V untenrum besser kommt und der 16V eher obenrum...

Das kann man doch auch bei den 1.6er 8V/16V merken.

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


8 Ventile weniger die kaputt gehen, eine Nockenwelle weniger die kaputt geht, ein Zahnriemen der weniger belastet wird. 🙂

8 wie auch 16Ventiler haben beide 2 Nockenwellen. 1 für die EL und eine für die AL Ventile. Lediglich die Anzahl der Nocken auf der Welle ist unterschiedlich. Beim 16 Ventiler PD hat die EL-NW 8 und die AL-NW 12 Nocken(4 zusätzliche Pumpennocken)

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von gtimynextcar


8 wie auch 16Ventiler haben beide 2 Nockenwellen. 1 für die EL und eine für die AL Ventile. Lediglich die Anzahl der Nocken auf der Welle ist unterschiedlich. Beim 16 Ventiler PD hat die EL-NW 8 und die AL-NW 12 Nocken(4 zusätzliche Pumpennocken)

Gruß

Kai

😰 😉

Ich greife das Thema nochmal auf, weil ich auch grad am Suchen bin was es für Unterschiede von 8 zu 16 Ventilen gibt. Vielleicht können hier ja mal ein paar Experten nen paar Vor-Nachteile aufzählen!!!???

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen