8 Monate junger F10 mit über 20 % Rabatt
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort.
Ich habe gestern einen neuen 525 D bestellt - die Auslieferung ist mir für Mitte April 2010 zugesagt worden.
Warum ich Euch das erzähle?
Ich bin Werksangehöriger und kaufe meine Autos mit Rabatten von knapp über 20 % ein. Ich fahre den Wagen dann 6 - 8 Monate und verkaufe ihn als Halbjahreswagen mit ca. 9.´ - max. 12.´ km wieder.
In der Vergangenheit habe ich dieses Procedere oft mit einem Vorvertrag verbunden - d.h. mein Käufer bestellt den Wagen bereits jetzt nach seinen Wünschen und Vorstellungen, zahlt einen kleinen Betrag (3.000 - 4.000 Euro) an und erhält sein Auto dann Ende 2010 / Anfang 2011.
Als Preis könnt Ihr den offiziellen Listenpreis incl. Sonderausstattung nehmen und davon 20,5 % abziehen - für ein (fast) neues Auto mit ca. 10.´km halte ich das für ein interessantes Angebot.
Mir ist es dabei völlig egal, welchen Motor, Farbe oder Ausstattung der Käufer wählt - der F10 ist in (fast) jeder Kombination ein tolles Auto.
Wenn Ihr also bereits sicher seid, daß Ihr Anfang 2011 ein neues Auto braucht, könnt Ihr Euch ein solches Angebot mal überlegen.
Da ich Privatmann bin, geht natürlich nur Barkauf - Leasing oder Finanzierung gibt es über diese Variante nicht.
Mich würde auch unabhängig von einem konkreten Interesse Eure Meinung zu dieser Variante interessieren - haltet Ihr die 20,5 % für einen 8 Monate alten, privat gefahrenen und frei konfigurierten Wagen für interessant oder glaubt Ihr, daß sich die Rabattschlachten des E60 auch beim F10 fortsetzen?
Viele Grüße aus der Geburtsstadt des F10 (hier fahren übrigens schon einige rum - nur die BMW-Embleme sind noch verklebt). Ein absolut genialer Wagen - ich freu mich drauf!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich klinke mich nach diesem Beitrag wieder aus dieser Diskussion aus - das "Geschäftsmodell" Jahreswagen hat mit Ausnahme der letzten 1,5 Jahre über Jahrzehnte funktioniert. Mal konnten einige 100er verdient werden, beim nächsten Auto hat man sie dann wieder draufgelegt. In Summe war´s tatsächlich so, daß man die Autos ohne Wertverlust fahren konnte. Ob mir das jemand zugesteht ist mir eigentlich egal - ich setze für mich immer Leistung in Bezug zum Gesamtpreis. Ob der Handwerker durch gute Logistik oder sinnvolle Terminplanung 10 oder 20 % verdient ist mir egal, wenn o.g. Verhältnis stimmt. Unfall wäre vertraglich geregelt und wäre mein Risiko - dann erlischt der Vorvertrag und es gibt die Anzahlung zurück. Wenn es allerdings so bleibt, daß ein neues Modell eines deutschen Premiumherstellers im 1. Jahr 30 - 35 % an Wert verliert, ist die Krise noch lange nicht vorbei. Ich glaube nicht daran und gehe von einer Rückkehr zur Normalität aus. Irgendwelche Sixt-Autos oder Vorführwägen, die jedes Wochenende an die Belastungsgrenze "probegefahren" werden, wird´s sicher immer mit diesen Nachlässen geben. Ein solides, fast neues Gebrauchtfahrzeug wird nach 6 Monaten hoffentlich nicht so stark an Wert verlieren. Ganz normale 14 % Nachlaß auf einen neuen, bar bezahlten und fei konfigurierten F10 ohne Diplomaten-, Flotten- oder sonst. Rabatte halte ich außerdem für völlig utopisch. Geht mal zum nächsten seriösen BMW-Händler (nicht irgendwelche zweifelhaften Internet-Top-Super-Sonderangebote) und fragt danach - mehr als 8 % halte ich für nicht realistisch. Ich bestelle mir jetzt mein Wunschauto und bin mir sicher, daß sich mein Preis in einigen Monaten zwischen 19 % (wäre Glück für mich) und 23 % (wenn ich Pech habe) Abschlag auf den Listenpreis bewegen wird - beide Fälle würden mich weder zum Millionär machen, noch in völlige Armut stürzen.
Ich melde mich dann Anfang 2011 wieder und erzähle Euch, wie´s ausgegangen ist.
44 Antworten
Hallo Gents,
wie wäre es, wenn sich die Interessenten, die sich in absehbarer Zeit einen F10 kaufen wollen, hier in einem Thread zusammenschließen und eine "Kaufgemeinschaft" bilden? Dann kann man von xx Händlern Angebote für xx F10 einholen und sicher ziemlich gute Rabatte rausholen?
Vielleicht gibts das ja auch schon?
Grüße
Joker
Hallo:
Habe Interesse an deiner F10 Aktion,möchte gerne einen neuen 530D.........lg
werde auch in nächster zeit beim bmw händler vorbeischauen und mir ein angebot für einen f 10 einholen (wenn das m sportpaket erhältlich ist)
bin gewerbekunde vermutlich leasing - je nach dem.
bei meinem jetzigen 530d (vorgängermodell) habe ich 20% erhalten + winterreifen mit felgen.
wäre super, wenn jeder seine rabatte einstellen würde - als info für alle anderen.
Ok, ich Schließ mich an, bestell auch Bald einen F10. Derzeit bei ca. 8% Nachlass ohne nennenswerte Verhandlungen.
Aber bitte leute, wer soll das alles organisieren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Hallo Gents,wie wäre es, wenn sich die Interessenten, die sich in absehbarer Zeit einen F10 kaufen wollen, hier in einem Thread zusammenschließen und eine "Kaufgemeinschaft" bilden? Dann kann man von xx Händlern Angebote für xx F10 einholen und sicher ziemlich gute Rabatte rausholen?
Vielleicht gibts das ja auch schon?
Grüße
Joker
Ich mache mit. F11 528i ...... und Du bist gerade zum Präsi der Kaufgemeinschaft ernannt worden ..... denn Chef ist, wer die besten Ideen hat :-)
Wäre auch dabei!
Leasing F11 mit neuem 258PS 3.0d mit den notwendigsten Extras ab Quartal II/2011
@Digger
Zweitbeste Idee, damit bist Du Vize-Präsident! 😁
So, Häuptlinge haben wir schon, jetzt fehlen noch Indianer die die Arbeit machen! 😎
Wurde aus der Kaufgemeinschaft etwas?
Ich habe zumindest noch nichts bestellt....habe ja noch Zeit und ein Auto vor der Tür....
Also: qualitativ kann ich nur bestätigen, das ein Vorvertrag mit einem BMW Werksangehörigen eine gute Sache ist. Das habe ich bereits mehrfach so gemacht und über den Vorvertragspool z.B. unser aktuelles 1er Cabrio und den 3er Touring bestellt. Beide Fahrzeuge wurden mir mit 6.000-8.000 km nach 6 Monaten Haltedauer durch den WA in neuwagenähnlichem Zustand übergeben.
Allerdings habe ich stets 22,5 bis 24% bekommen. Hatte bis vor zwei Wochen auch eine Anfrage bzgl. X3 /F25) oder F11 im Vorvertragspool - bei Halbjahreswagen mit max. 8.000 km kamen dort Angebote von bis zu 23,5% unter Bruttolistenpreis.
Gruß
Bernd
Hi,
Das Thema "Nachlässe bei Kurzzulassung" ist zwar schon durchgekaut aber auch schon ne Weile her. Habe Bestellung eines F11 520d vor, ca 3 Monate Kurzzulassung, ca 6ooo km, mit 15% Nachlass auf Brutto-Listenpreis. (gehobene Ausstattung)
Ist das momentan günstig? oder müsste da mehr drin sein?
Gruss
Hm, das sind ca. 4-5% über den gängigen nachlässen. Wären bei einem 520d also um die 2.500 Euro. Wäre mir pers. für 6.000km und 3 Monate zu wenig.
Hallo, BlueskeyX,
bist ja schnell !! Ich meine auch. Ohne Kurzzulassung bestimmt gut. Aber bei einem Listenpreis von ca 70T€, neuer Kunde müsste eigentlich noch bissi mehr drin sein.😕 Kenne eben nicht die gängigen aktuellen %. BMW hat ja wohl mit dem F10/11 ein Absatzhoch.
Gruss
13-14 Prozent sind zur Zeit machbar.
15 - 16 wenn man ne Firma hat und nen Wisch unterschreibt.
Es gibt aber auch schon schöne Lagerfahrzeuge, mit bis zu 20 %
"Lagerfahrzeuge" ? Neuwagen vom Hof oder junge Gebrauchte ? Bei uns stehen etliche 520D zwischen 39 und 42T€,
LP ehemals ca. 52-55 T€. Daneben stehen für meist nur 2 oder 3 Tausender mehr die 525er (D), oft erheblich bessere Ausstattung - und die hatten zwischen 65 und 70T€ NP. Alle zwischen 20 und 30.000km runter in 6-12 Monaten.
Die mit weniger als 10tkm auf der Uhr stehen meist keine Woche auf dem Hof ... ich "muß" da täglich 2x vorbei ... :-)
Der "junge Gebrauchte" 525D (NZ 01/2011) für ca. 45.000€ bringt nach knapp einem Jahr also ca. 35-37% Nachlass mit.
Wenn das keine Überlegung wert ist.
Danke erstmal für Eure Einschätzungen. Ich will hier auch nicht meine beruflichen Tätigkeiten ausbreiten, aber ich meine, dass ich schon ein guter Werbeträger bin 😉. Da ich keine Guthaben-Zinsen von 4,99% bekomme, nichts mehr steuerlich geltend machen kann, bin ich eben Barzahler (Dem 🙂 ists glaub ich egal), deshalb keine Finanzierung oder Leasing. Auf dem Gebrauchtmarkt fand ich eben keinen jungen F11 520d mit gehobener Ausstattung, nur bei den 530d und 535d, aber wie schon gesagt: mir genügt der 520d, dann aber mit viel (sinnvollen) SAs. Das wünsche ich mir einfach 😁. Andererseits solls auch einigermassen im Rahmen bleiben 😛. Ich werd berichten....
Gruss